Ich sehe beo Vonovia und Co keine so schöne Zukunft. Im Koalitionsvertrag steht, dass jährlich 400.000 staatliche Wohnung im Jahr gebaut werden soll. Nach jahrzehnten des Pennens und des Satzes "Der Markt machts schon" und massiv steigenden Mieten in vielen Ballungsgebieten steigt der Staat also ein und kommt endlich in dem bereich seiner VErantwortung nach. Damit sollte an sich die Zeit der so stark steigenden Mieten vorbei sein und zudem steht wieder starke Konkurrenz ins Haus. Somit könnten, wenn das so umgesetzt wird, für Vonovia und Co die fetten Jahre vorbei sein.