Anhalter
Enthusiast
Flatex. Habe auch seit einer Stunde die neue Mitteilung im Postfach.comdirect nehme ich an. Die hatten einen Fehler beim Verhältnis.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Flatex. Habe auch seit einer Stunde die neue Mitteilung im Postfach.comdirect nehme ich an. Die hatten einen Fehler beim Verhältnis.
Du hast die solide Dividende verschwiegen.@Stegan Danke für deine Antwort. Sobald ich die Weisung erhalte, werde ich nachkaufen. Ich bin der Meinung, dass Vonovia eine ziemlich sichere Anlage ist. Es gibt zuviel Geld auf dem Markt, welches in 1. Immobilien und 2. Aktien gepumpt wird. Vonovia verbindet beide Welten. Weiterhin ist in der Aktie nicht so viel Spekulation, wie bspw. hinter Tesla. Vonovia besitzt nämlich tatsächlich so einiges was real ist.
Naja wäre die Zwangsenteignung erntsthaft diskutiert worden hätten die nicht mehr viel im "Besitz".@Stegan Danke für deine Antwort. Sobald ich die Weisung erhalte, werde ich nachkaufen. Ich bin der Meinung, dass Vonovia eine ziemlich sichere Anlage ist. Es gibt zuviel Geld auf dem Markt, welches in 1. Immobilien und 2. Aktien gepumpt wird. Vonovia verbindet beide Welten. Weiterhin ist in der Aktie nicht so viel Spekulation, wie bspw. hinter Tesla. Vonovia besitzt nämlich tatsächlich so einiges was real ist.
Mal eine Frage zwischenrein:
Kennt jemand einen Neobroker der auch Gemeinschaftsdepots (Eheleute) zulässt?
Ja weil sie nicht runtergewirtschaftet wurden sondern im Zuge der propagierten Privatisierung in den 80er und 90er Jahren verkauft wurden. Das hat ähnlich gut funktioniert wie mit der Telekom und der Deutschen Bahn. Man hat sie zu Schleuderpreisen verkauft (allein das war schon immer fragwürdig und profitiert haben davon nur die Vonovia und Co.) Auch hat man jahrzehntelang selber kaum Wohnungen gebaut. Beides hat zu massiven Mietsteigerungen geführt in Ballungsgebieten wie FFM, Düsseldorf, Berlin und Co. Soweit das sich nicht wenige die Mieten in den Städten nicht mehr leisten können. Und wir wollen auch mal nicht ausblenden, dass die Wertentwicklung der Vonovia und Co eben zum großen Teil aus den mieterhöhungen stammen und nicht wegen guter Wirtschaftlichkeit. Selbst wenn das durch diese Pläne nur gebremst wird, sieht es eher düster aus. Sollte es sogar zu sinkenden Mieten führen, nun ja...Meinst du das aendert sich mit zukuenftigen Buden?
Danke Dir! Dann kann ich sie ja im Depot liegen lassen.Das Problem hier wird sein, dass die Aktie zwar vll nichtr mehr an vielen Plätzen gehandelt werden kann, die Aktie an sich aber bestehen bleibt. Du kannst sie ja immer noch privat handeln oder auf inoffiziellen Plätzen (in der Theorie). Insofern sollten sie stehen bleiben. Erst wenn die Aktie an sich nicht mehr gültig ist, wird sie ausgebucht und dann sollte auch der Steuerverlust automatisch angerechnet werden. Denn entscheiden ist nicht wie die Aktie verschwindet sondern dass sie es tut. Ob Verkauf oder eben ausgebucht sollte keine Rolle spielen. Soweit mein wissensstand, hatte es aber selber noch nicht.
Natürlich nicht allein und nicht nur aktiv. Aber sie bauen halt auch einfahc nicht viel neues sondern modernisieren und wollen dann Mieten, die viele nicht aufbringen können. Würden sie solche teureren WOhnung neu bauen, wäre das weniger ein Problem. Sie bauen aber wenig neue und verwandeln kostengünstigen wohnraum in teuren. Und die Faktoren tragen einen großen Teil zur Preissteigerung bei. So sehe ich das zumindest und unabhängig davon, wenn soviele Wohnungen gebaut werden, wie im Vertrag steht, bedeutet das eine Menge neuer Wohnraum. Das wird nicht ohne Auswirkungen bleiben und die Wohnungsgesellschaften können davon nicht profitieren, nur verlieren.Der durchschnittliche (hohe) MIetpreis kommt nicht durch die Vonovia zustande
Wegen der Steuer oder der "Gemeinschaft" ?Lass es bleiben. Bringt nur Stress...
Wegen der Steuer oder der "Gemeinschaft" ?
Das Problem ist, dass ich bereits ein Gemeinschaftsdepot bei der Comdi. mit meiner Frau habe. Wenn wir dieses jetzt trennen, fällt Schenkungssteuer an.Wegen beidem.
Einfach zwei Depots mit dem FSA von 801€ (sofern frei) ausstatten und Geld mit gewünschter Gewichtung investieren. Hat nur Vorteile und keine Nachteile.
Wow, Dein Ernst?Das Problem ist, dass ich bereits ein Gemeinschaftsdepot bei der Comdi. mit meiner Frau habe. Wenn wir dieses jetzt trennen, fällt Schenkungssteuer an.
Die wird auch so gut wie nie eingezogen. Zumindest meinte das mal ein entsprechender Anwalt zu mir. Außerdem sind die Prozente extrem niedrig.Wow, Dein Ernst?
"Freibetrag für Schenkungen zwischen Ehegatten beträgt derzeit € 500.000" ... alle 10 Jahre ...
Edit: dann wären es allerdings Luxusproblemchen, die ich nicht unbedingt in nem Forum klären würde![]()
das hört sich mal viel an, aber ist es nicht. Denn es fällt unter die Schenkungssteuer auch das monatliche Gehalt beider Parteien, das auf dem Gemeinschaftskonto eingeht. Gehen da z.B. von der Frau monatlich 2500€ netto ein und vom Mann 3000€ netto ein, bist du in 10 Jahren schon bei 660000€. Entweder bin ich zu paranoid bei diesem Thema, oder ich verstehe es falsch. Hätte ich das vor 20 Jahren gewusst, hätten wir sicher getrennte Konten gemacht. Aber nun stehe ich da und wenn ich ein Depotübertrag machen möchte und die Inhaber abweichen, fällt Steuer an.Wow, Dein Ernst?
"Freibetrag für Schenkungen zwischen Ehegatten beträgt derzeit € 500.000" ... alle 10 Jahre ...
Edit: dann wären es allerdings Luxusproblemchen, die ich nicht unbedingt in nem Forum klären würde![]()
Wozu? Wird doch eh gemeinsam veranlagt, steuerlich kein Unterschied.Wegen beidem.
Einfach zwei Depots mit dem FSA von 801€ (sofern frei) ausstatten und Geld mit gewünschter Gewichtung investieren. Hat nur Vorteile und keine Nachteile.
Also falls ich Dich gerade nicht völlig falsch verstehe, verstehst Du es glaub falschoder ich verstehe es falsch.
exakt so verstehe ich das und das birgt eben die Gefahr, dass das FA auf die Idee kommen könnte, hier hart durchzugreifen. Der Bundesfinanzhof mag das herunterspielen und "die Lage entschärfen" aber die Gesetzeslage ist eindeutig und im Notfall gilt eben nicht die entschärfende Aussage, sondern das geschriebene Wort.Also falls ich Dich gerade nicht völlig falsch verstehe, verstehst Du es glaub falsch
Lies mal hier nach: https://www.rosepartner.de/blog/steuerfalle-gemeinschaftskonto.html ... wenn überhaupt, wäre nur die Hälfte des jeweiligen Gehaltes die Schenkung, bzw. sind Gehälter anscheinend sowieso davon ausgenommen.
Biontech ^^, da bist du ja erst raus hm Apple bleibt wie ein Fels in der Brandung stehen die Tage.Und in welche Luzi soll ich jetzt völlig geistesgestört alles reinorgeln?...
Nicht Du bekommst die Weisung, sondern Du gibst die Weisung an Deinen Broker und dann werden die neuen Aktien am Stichtag mit den Bezugsrechten zum Bezugspreis bezogen (gekauft).Sobald ich die Weisung erhalte, werde ich nachkaufen.