shinin
Umbrella Corp.
- Mitglied seit
- 17.12.2005
- Beiträge
- 6.270
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI
- Kühler
- be quiet! Dark Rock Pro 5
- Speicher
- 96 GB Corsair Vengeance DDR5 6000 Mhz
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 7900 XT 20 GB
- Display
- EIZO EV3895-BK 37,5“ Curved Ultrawide
- SSD
- 2 TB Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe M.2 SSD
- Soundkarte
- SOUND BLASTER X AE-5 PLUS
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2
- Netzteil
- be quiet! DARK POWER 12 750W 80+
- Keyboard
- HyperX Alloy Origins PBT
- Mouse
- HyperX Pulsfire Haste Wireless
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
- Sonstiges
- Beyerdynamic MMX300
- Internet
- ▼1000 Mbit ▲50 MBit
Also wenn ich einen VL-Sparvertrag abschließe über 50€ im Monat, übernimmt mein AG davon 50% - also 25€. Kredite habe ich keine laufen, bin bei comdirect. Dumm gefragt: warum keinen ETF?ich kenne das gar nicht dass man vom AG etwas "dazubekommt" sondern eigentlich eher umgekehrt. Der AG bietet VL an (bis 40€) und je nachdem wie man es mag kann der AN etwas dazuschieben.
Worauf ich hinaus will... wenn man etwas kostenlos bekommt sollte man es auch mitnehmen, die Frage ist, wieviel VL gibt dein AG raus? 20€? Ich würde mir allerdings nicht die Mühe machen dafür extra ein Depot zu eröffnen. Bist du bei der Sparkasse? Dann lass es in einen VL-fähigen Deka Fonds mit möglichst hoher globaler Akitenquote laufen, oder tilge damit nen Kredit o.Ä. Nach ein paar Jahren kann man die Dinger dann verkaufen und DIE KOHLE WIEDERRUM in einen ETF packen. Ich hätte keine Lust dafür extra ein Depot zu eröffnen, schau lieber in deinen bisherigen Kreditinstituten und nimm das beste was du als NICHT_ETF kriegen kannst.