Wie so wohnraum günstiger werden, wenn der allgemeine wohnstandard beständig steigt, die auflagen an energieeffizienz und umfeldfreundlichkeit immer weiter steigen und bauplatz immer rarer wird? Bauen wird ganz sicher in den großen metropolregionen nicht mehr günstiger werden und gründstücke/häuser im wert steigen. Das ist auf die nächsten 20-30 jahre „garantiert“. War auch die letzten 60 jahre nicht anders… schlägt es dabei einen etf? Eher nicht, ist aber auch nicht das ziel.
@Nelen
Das ist ganz schwer zu beantworten, da quasi keinerlei „Fakten“ dabei helfen. Selbst wenn putin einmarschiert, einen 3. wk wie mancher sehe ichz nicht. Die russen und die amis standen sich permanent mehr oder minder direkt gegenüber im krieg und ein 3. wk ist daraus nie erwachsen. Weder sind die bündnisse heute so verwoben wie anfang des 20. jahrhunderts, noch die staaten aich so spinnefeind bzw. viel wichtiger, die bevölkerungen sind es nicht. Weder die amis noch die russen noch in andere staaten würden die menschen einen groß angelegten krieg mittragen.
Wenn du allerdings das geld wirklich binnen der nächsten 2-3 monate nicht brauchst, hilft das wenig denn die börsen werden höchstwahrscheinlich überreagieren und fallen und ob das in 2-3 monaten vorbei ist, ist ziemlich ungewiss. Dem gegenüber steht wenn ein eher kleineres wachstum, ein deutlicher boom in der zeit ist eher unwahrscheinlich, siehe die letzten wochen. Es stehen gute chancen auf weitere verluste geringeren chancen auf deutliches wachstum gegenüber.
Wenn es das traumhaus ist und du das geld dafür brauchst, würde ich an deiner stelle faktwn schaffen und mein kapital sichern, aprich aussteigen. Selbst wenn es dann nichts wird, steigst du wieder ein. Im schlimmsten fall mit etwas gestiegenen kursen, oder (mit glück will ich angesichts der ursachen nicht schreiben) eben mit kursen, die sogar unter deinen verkaufskursen liegen.
Ps: kauf das haus. Sowas suche ich auch bzw. Will neu bauen und grade letzteres ist in meiner gegend mangels baugrund ein jahrzehntprojekt. Stehe seit 3 jahren auf der warteliste für ein baugebiet und es geht und geht nicht weiter. Dieses jahr soll die vertwilung stattfinden, wo man in der reihe steht weiß man nicht, ergo keine ahnung ob noch ein brachbares grundstück dann übrig ist. Es stehen pro grundstück 4 bewerber auf dem plan umgerechnet. Bestandsimmobilien wie das von dir beschriebene wird man hier nicht unter 600.000 finden und da sind wir nicht mehr in den kleinstädten sondern wirklich auf dem dorf. In „meiner“ kleinstadt wird man das je nach lage nicht mehr unter 800.000 bekommen, eher richtung 1 mio bei guter lage.