Das reicht nicht als Basis:
1. Wie alt bist du?
2. Ist ein Hausbau (auch in 10 Jahren erst) geplant oder wird Miete favorisiert?
3. Wieviel Kapital ist bereits vorhanden? (es reicht auch die Umrechnung in Monatseinkünfte wenn keine absolute Zahl genannt werden soll)
4. Wieviel Geld soll angelegt werden?
5. Wie lange soll das Geld angelegt werden?
Abhängig davon entscheidet sich was du machen solltest. Wenn ein Hausbau geplant ist sollte alles an Geld liquide bleiben. Ansonsten darf auch gerne mal ein Börsengang gewagt werdne wenn entsprechende Notreserven vorhanden sind un wir über Zeiträume über 10-15 Jahren reden.
Aus dem Bauch heraus ist keine der Kritikeren geeignet um Vermögen aufzubauen, allerhöchstens um dieses irgendwie zu halten. Um die MEISTEN Deka Fonds solltest du einen großen Bogen machen. Ich habe alle zum Jahresanfang nach nunmehr 10 Jahren verkauft und bin komplett auf ETF gewechselt.
Hier noch etwas Lektüre zu Bausparen als Geldanlage:
Bausparvertrag Teil 2: Lohnt sich Sparen für die Zukunft? Der kleine Hai