[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Beim Thema Aktien könnte man aktuell mal einen Blick nach Russland riskieren. Da gabs vorgestern ja einen mittleren Crash, vielleicht sind da aktuell ein paar interessante Papiere dabei.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da sind nicht nur ein paar interessante dabei :d

& genau das wuerde mich interessieren. Wie kommt man auf den Schluss auszuwaehlen was brauchbar ist oder eher nicht?
 
Beim Thema Aktien könnte man aktuell mal einen Blick nach Russland riskieren. Da gabs vorgestern ja einen mittleren Crash, vielleicht sind da aktuell ein paar interessante Papiere dabei.
Ist das aktuell so einfach trotz eventuell bestehender Sanktionen einfach Geld in Russland zu investieren?
Ansonsten sind da viele auch große Unternehmen doch von Gutdünken des Kreml abhängig.
Da macht der Vorstandschef eine falsche Bemerkung und die Firma wird liquidiert..
 
nein.




ich bin der Meinung dass das von vielen Faktoren abhängt und dies nicht pauschal beantwortet kann.

Was fuer Faktoren sind das denn? Kannst du bisschen konkretisieren? Worauf kann ich bei der Auswahl achten. Welche Werkzeuge gibt es?
 
Was fuer Faktoren sind das denn? Kannst du bisschen konkretisieren? Worauf kann ich bei der Auswahl achten. Welche Werkzeuge gibt es?

Ich persönlich verfolge was so der Buffet treibt, die Unternehmenszahlen, welche Trends am Markt den ich verstehe sich ergeben.
Nicht zu vergessen das persönliche Bauchgefühl.





Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Aus meinem Depot würde ich da mal die Aktie Diageo (WKN: 851247) als Beispiel nennen. Der größte Spirituosenhersteller der Welt, der viele große Marken in sich vereint (siehe Wikipedia). Die können aufgrund ihrer Marktmacht und -verbreitung alle Trends(Whisky-Boom usw.) mitnehmen. Der Kurs ist stabil bei moderatem Anstieg über die letzten 15 Jahre. Weder die größeren Krisen noch der Brexit konnten dem Kurs dauerhaft schaden. Außerdem gibts eine stetig steigende Dividende, bei meinem Einstiegskurs aktuell 3% Rendite pro Jahr.
 
Nee hab natürlich nicht Alles auf ein Pferd gesetzt, sondern neben mehreren Fonds/ETFs auch 7 Einzelwerte im Depot und nochmal so viele auf der Watchlist.

Mit AMD hab ich auch ganz gut Geld verdient, nachdem ich den Kurs jahrelang beobachtet hatte. Da war der Verdoppler nach der Bestätigung der Designwins für XBox One und PS4 keine große Überraschung. Bei Zen bin ich aber leider etwas zu früh raus...
 
Kurze Frage - ein paar von euch werden ja sicher Souverän Investieren mit Indexfonds und ETFs von Gerd Kommer gelesen haben. Lohnt sich das Buch für mich noch, wenn ich das Buch vom Finanzwesir gelesen hab und auch einige Videos zum Thema ETFs und Finanzen geschaut hab? Oft hab ich das Gefühl, dass die Videos teilweise schon Zusammenfassungen des Buchs sind.
Die ~30€ wären mir egal, wenn ein paar hilfreiche Tipps drin sind, aber wenn sowieso nix neues drin ist, würde ich es mir sparen. Da aber gerade erst die neue Auflage rausgekommen ist, gehe ich stark davon aus, dass es sich lohnt.

Danke

Sent from my SM-G930F using Tapatalk
 
Bist du dir sicher, dass du nicht vielleicht mal etwas in risikoärmere Anlageklassen stecken willst? Wenn mein Portfolio nur aus P2P-Krediten und Cryptowährungen bestehen würde, könnte ich vermutlich nicht ruhig schlafen.
Muss jeder für sich selbst entscheiden, aber für mich wäre es nix.

Meine Frage vom 24.4. hat sich inzwischen erübrigt, ich hab mir das Buch jetzt gekauft und werde es vermutlich am Wochenende lesen, wenn das Wetter nicht besser wird.
 
16% Prozent scheint eine gute Idee zu sein. All IN wäre wirklich doof. Kleine Info an Bawder. Momentan scheint sich der Trend von bearish auf bullish zu drehen. Trend is your friend. Aber erst wirklich bestätigt ist dies sobald der BTC 11500$ übersteigt. Noch kann alles wieder schnell nach unten gehen! Wenn du investierst kauf nicht an einem Tag alles ein - warte die blutigen Tage ab. Wenn der BTC an einem Tag sehr stark steigt - dumpen viele Altcoins 10-20%. Das ist ein super Discount, denn 2-3 Tage später ziehen die Altcoins wieder nach( das ist immer so). Jetzt sind auch erste Anzeichen zu sehen das die Altseason wieder beginnt. Diese endet meist im Juli ( Cycle abgeschlossen) - Sommer bis Frühherbst passiert nie soviel und ab Spätherbst ist meist BTC Zeit. Ich werde im Sommer jedenfalls wie letztes Jahr zum Großteil aus den Alts gehen ( Jahresfrist eingehalten) und dann einen Großteil in BTC halten, der Weg war letztes Jahr super. Am besten gleich alles ordentlichen Dokumentieren fürs Finanzamt. PS: Vergiss das Hardwarewallet nicht - Nano Ledger s
 
Am Montag Apple Aktien gekauft, heute +13%. Sowas solides ist mir da wesentlich lieber :d
 
Naja, das hat aber auch ein bisschen was mit Glück zu tun :d

Die ersten 100 Seiten von Kommers Souverän Investieren hab ich jetzt durch, bisher gefällt es mir ganz gut.
Das waren aber auch erste einmal die Grundlagen, wie die Börse "funktioniert", warum passives investieren langfristig gesehen immer besser abschneidet als aktives investieren usw.
Ich kann zumindest definitiv noch was lernen und das Geld ist es meiner Meinung nach wert.
 
Naja es klappt immer wieder (ok, zweimal dieses Jahr auch nicht) auch mit anderen Aktien. So langsam glaube ich nicht mehr an Glück :d

War ja auch mehr als Scherz gemeint ;)
 
Kurze Frage - ein paar von euch werden ja sicher Souverän Investieren mit Indexfonds und ETFs von Gerd Kommer gelesen haben. Lohnt sich das Buch für mich noch, wenn ich das Buch vom Finanzwesir gelesen hab und auch einige Videos zum Thema ETFs und Finanzen geschaut hab? Oft hab ich das Gefühl, dass die Videos teilweise schon Zusammenfassungen des Buchs sind.
Die ~30€ wären mir egal, wenn ein paar hilfreiche Tipps drin sind, aber wenn sowieso nix neues drin ist, würde ich es mir sparen. Da aber gerade erst die neue Auflage rausgekommen ist, gehe ich stark davon aus, dass es sich lohnt.

Danke

Sent from my SM-G930F using Tapatalk

In der aktuellen Version sollen wohl ein paar Smart Beta ETF in das Welt-Portfolio von ihm besprochen worden sein, aber ansonsten gibt es nicht viel nennenswert neues. Das Buch ist nach wie vor empfehlenswert um das Mindset für passives Investieren zu schärfen und sich etwas Mut zu erarbeiten wenn man sich mit Statistiken die Herr Kommer aufgestellt hat, besser an die Börse wagen kann. Ich denke aber das ein Querschnitt der Finanzblogs und Youtube Videos das Buch ersetzt.

Es bleibt beim alten Mantra...große Standardindizes und generelle Allokation festlegen. Statt Bundesanleihen empfielt sich derzeit für Privatanwender eher Tagesgeld. Wobei der Übergang bei Anleihen bis hin zu Junkbonds natürlich auch fließend gestaltet werden kann.

Müsste ich mein Portfolio auf grüner Wiese heute nochmal aufsetzen, ich würde wohl 25% Tagesgeld halten und 75% in Vanguard All Country World + den EM dazu um das etwas überzugewichten.
 
Danke, inzwischen hab ich das Buch schon gekauft und gelesen.

Viel neues war nicht dabei, das stimmt, aber es war trotzdem sehr interessant. Die ersten ~100 Seiten, in der er jede aktive Anlagestrategie auseinander nimmt waren sehr lehrreich, also dass man mit aktiven Anlagen den Markt eigentlich nur mit Zufall schlagen kann (über einen langen Zeitraum).
Das Smart Beta Kapitel war zwar nicht schlecht, für mich persönlich ist es aber nichts. Small Caps wären noch OK, aber auf die anderen Faktorprämien werde ich verzichten, dafür hab ich sie zu wenig verstanden.

Ja ich muss mir auch noch überlegen, wie ich weiter investiere. Momentan hab ich einen Sparplan mit 500€ MSCI World und 250€ EM, ab nächstes Jahr soll die Rate deutlich erhöht werden, da mein Tagesgeldkonto dann einen schönen mittleren 5-Stelligen Betrag hat und ich damit alles abfangen könnte.
Die Vanguard-ETFs wären interessant, aber leider sind die bei Flatex nicht Sparplanfähig. Mir ist ein Sparplan halt am liebsten, da dann alles automatisch geschieht und ich nix tun muss. Außerdem ist es schon ganz nett, wenn man keine Ordergebühren hat.
 
Manche Sparkassen bieten sowas an, ähnlich wie Tagesgeld, innerhalb weniger Tage verfügbar aber besser verzinst. Frag mich jetzt nicht wie das genau heißt.. Irgendwer in der Familie erzählte da neulich von.
 
Es gibt noch das Festgeld aber in meinen Augen Blödsinn.
Lieber klassisches TG mit sofort verfügbar.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Er will aber kein Tagesgeld, sondern Tagesgeld mit hohen Zinsen :fresse:

Gesendet von meinem One Plus 5 mit Tapatalk
 
Man kann sein Geld bspw. bei der HSH Nordbank über Zinspilot für 0,8 % anlegen.
Geld ist jederzeit verfügbar und 0,8 % sind in der Hinsicht und der heutigen Zeit ja fair (muss man da schon sagen).
 
ob man sein Geld jetzt aber für 0,3-0,5% Mehr-Rendite in Rumänien, Lettland oder der HSH Nordbank - Pleitebank anlegen muss statt z.B. in das solvente(re) Bankensystem der Sparkassen oder Volksbanken ist wieder eine andere Sache.
 
Seh ich ähnlich. Das Tagesgeld soll mehr oder weniger Risikolos sein (komplett risikofrei gibt's nicht), für die Rendite sind andere, risikoreichere Anlageformen da.
Da leg ich meine Reserve lieber auf ein Tagesgeldkonto, bei dem ich mir so gut wie sicher sein kann, dass es keine Probleme geben wird. Und ob ich da jetzt im Monat 10€ oder 15€ Zinsen bekomme, ist schon fast egal. Da ist mir die Sicherheit mehr wert.
 
Ist hier jemand an Genossenschaften beteiligt? Also nicht nur eine, als VR-Kunde oder so, sondern flächendeckend?
Haben bei der Wohnungssuche auch Genossenschaften kontaktiert, und bei den meisten bekommt man auch ohne Mieter zu sein Anteile, die dann teils mit 4-6% verzinst werden.
Wäre doch im Grunde recht geringes Risiko, außer, dass das Geld halt nicht schnell wieder verfügbar ist, und man im Zweifelsfall bei manchen Genossenschaften nachschiessen muss im Bedarfsfall..
 
Für alle, die investieren als ernsthafte Rentenabsicherung ansehen wollen kann ich euch gut und gerne das Buch Finanzwesir ans Herz legen. War augenöffnend und hat sich sehr gut weg gelesen. Die angesprochenen ETFs im Buch sollte man aber selbst heraussuchen. Zur Hilfe kann das wertpapier-forum aufsuchen. Viel Erfolg!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh