[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kein problem, ich kenne meine finanzen. wenn das geld flöten geht verliere ich meine zinseinnahmen 2016-2019. geht das geld nicht flöten macht das investment mitte 2019 monatlich 3.500€ netto in der geschätzen prognose

Rechnest du deine Märchenbeträge eigentlich vorher wenigstens mal etwas nach? Man braucht nur gefühlte 3 Beiträge von dir lesen, um festzustellen, dass es bullshit hoch 300 ist...

Erst hast du monatlich 1600 Zinsen gezogen. Die legst du nun an und es werden 3500 Zinsen daraus?!? Alles klar. Hero of the day.

Aber gut, deine ganze Sicht aufs Leben (Eigenständigkeit/Beteiligung/Wohnen/BTC u.s.w.) halte ich allgemein für "speziell" ;)

Btw, ich hoffe immernoch, dass die EZB endlich mal von ihrer 0% Zinsen Ansicht runter kommt, sodass sich normal anlegen überhaupt mal wieder lohnt...
 
Btw, ich hoffe immernoch, dass die EZB endlich mal von ihrer 0% Zinsen Ansicht runter kommt, sodass sich normal anlegen überhaupt mal wieder lohnt...
Das wird mit dem Konfrontationskurs den Italien fährt auch in den nächsten Jahren nicht mehr möglich sein. Schon eine leichte Anhebung und überall brechen in den hochverschuldeten Südländern die Deiche. Der gesamte Anleihe Markt ist ja bereits in Europa völlig verzerrt. Bei den Staatsanleihen sowieso (Italien hat ja bereits abgewertet aber grade noch so im Investement-Grade Bereich - Ein Schelm der Böses dabei denkt) und auch die Unternehmensanleihen sind doch in Europa völlig im Sand. Da gibt es tausende Zombie Unternehmen denen Geld "geschenkt" wird die unter normalen kapitalistischen Ansätzen bereits pleite wären.

Man ist ja durch die Amis etwas unter Zugzwang, aber ich rechne mit keiner nennenswerten Veränderung. Der Karren wurde in den Dreck gefahren durch die EZB weil man nicht Währungs sondern Staaten-Rettung im Fokus hatte.
 
@Frankenheimer - 100% Zustimmung. Der Karren steckt in Europa richtig tief fest! Wenn die EZB die Zinsen anheben sollte - fliegt uns hier alles um die Ohren. Die Amis sind ja wieder langsam dabei die Zinsen zu erhöhen - und irgendwann muss dann Europa nachziehen. Wer mal ein gute Doku zum billigen Geld sehen will - dem lege ich das hier ans Herz. Der Titel ist aber leicht doof gewählt. Interessant fand ich wie Firmen zu Spekulationsobjekten werden! Beispiel war WMF - KKR kauft WMF für 600Mio € - Eigenkaptial 100Mio € und dann Kredit 500Mio € - 2 Jahre später für 1.6Mrd € verkauft. Das wird alles Dank Draghi und Co ermöglicht. Billiges Geld = ein Segen für Spekulanten.......

Die Große Geldflut: Wie Reiche immer reicher werden - YouTube
 
Guten Morgen,

Lese hier schon länger mit und wollte mal hallo sagen ;).

Bin seit 2005 an der Börse mit Aktien Intel, AMD und Apple dabei. Mittlerweile ein ziemlich großes Depot aufgebaut. Aktien, Fonds und ETF - Breit gestreut USA, Russland, Deutschland, Schweiz usw.

Natürlich auch Verluste gemacht mit Q CELLS zB.

Hab viel gelesen und bin fast jeden Tag 1 bis 2h mit Börse und Wirtschaft und Politik beschäftigt.

Möchte euch Frau Beate Sander empfehlen. Habe bei ihr einige Seminare mit gemacht.

Sie schreibt auch gute und günstige Bücher und empfiehlt regelmäßig konkret Aktien usw.

Sie ist konservativ optimistisch und mutig eingestellt und sehr gut informiert.

Wer da mal reinschauen möchte.

Viele Grüße und viel Glück Erfolg bei der Geld Anlage, grüße Kazuja ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann einer ein kostenloses Girokonto empfehlen?
Meins kostet jetzt, seit Anfang des Jahres, 2,95€ im Monat. Vorher waren es unter 10€ im Jahr.
Das wird mir dann doch zu teuer, für das was ich es Nutze.

Kann ich eigentlich mit einer Karte (Visa oder was auch immer) der Direktbanken auch an den Einzahlungsautomaten von Fremdbanken Geld einzahlen?
Oder funktioniert das nur wenn man auch Kunde bei der Bank ist?
 
Also Bekanntenkreis nutzt imho Ing diba und DKB als kostenlose Girokonten

Die ING DiBa hat ja nun auch angefangen, ihr Girokonto ein bisschen zu ändern:
Die bisherigen telefonischen/schriftlichen Überweisungsaufträge kosten mittlerweile 2,50 €. Bisher war das kostenlos und als Bank ohne Filialnetz, neija sagen wir ist das schon "sehr interessant".

Das Geldabheben am Automaten bleibt zwar weiterhin kostenlos, aber es müssen mindestens 50 € abgehoben werden, es sei denn man hat weniger auf dem Girokonto, dann kann man halt auch diese Summe unter 50 € abheben. Ich z.B. hole mir immer mehr als 50 €, von demher wäre mir das in diesem Fall egal. Aber wer weiß, vielleicht wird das in der Zukunft noch weiter erhöht.

Achja und beim Einsatz der VISA Kreditkarte bei Glücksspielen (Lotterie, Wetten, Kasinos) muss man nun mindestens 3,90 € oder 3% vom Umsatz berappen.
 
Weil seiner Mama das gesagt hat.

Schriftliche oder telefonische Überweisungen machen nur noch Rentner oder Leute mit Angst vor Onlinebanking.
 
Weil seiner Mama das gesagt hat.

Schriftliche oder telefonische Überweisungen machen nur noch Rentner oder Leute mit Angst vor Onlinebanking.

Unterschätze einmal das nicht. Ich habe Bekannte, die bei der ING DiBa arbeiten und was die für eine Armada von Call Center Agenten unterhalten (achja, sind im übrigen eigene Angestellte, keine eingekauften), ist nicht zu unterschätzen. Aber das wird wohl auf die Zeit zu teuer und muss reduziert werden, u.a. sicherlich auch durch die kostenpflichtigen Punkte.

PS: Rentner sind sicherlich nicht bei der ING DiBa anzutreffen, da diese überwiegend eine Filiale bevorzugen, welche es natürlich bei einer Direktbank nicht gibt.
 
@bawder dann erklär uns doch mal deine gehaltlose Information, warum die DKB mies sei^^

Die miese Qualität rührt wohl ehr von miesen Behauptungen ohne Nachweis.
 
Ich war 10 Jahre bei der DKB. War immer sehr zufrieden. Hab das Konto gekündigt weil ich es nicht mehr benötigte.
 
Wir sind mit der DKB bisher bestens zufrieden. Nur gute Erfahrungen gemacht seit 2015.
So.. 1:1

DKB ist top. Bin dort seit 9 Jahren mittlerweile. Bisher keinen Cent an irgendwelchen Gebühren bezahlt. Telefon- und Mail-Kontakt immer freundlich, zügig und lösungsorientiert.

Verstehe auch nicht, warum die "mies" sein soll (so ohne Begründung).
 
Ich bin bei der Comdirect, nen Kumpel von mir nutzt sowohl das Kreditkartenangebot und auch den Broker Bereich der DKB. Er ist hochzufrieden. Die Kosten sind verhältnismäßig gering, nie gabs Stress. Ich finde nur, zumindest im Bereich des Wertpapierhandels, dass die Comdirect da etwas besser aufgestellt ist. Mit Übergang zu 2018 gab es einige Wertpapiere die einmalig steuerhässlich wurden und Teilthesaurierungen durchgeführt hatten. Zufälligerweise hatten wir beide den gleichen ETF bespart. Während die Comdirect möglichst lange gewartet hat, bis alle steuerrelevanten Daten zusammenkamen um mir dann erst das Steuerdokument zuzuschicken, war die DKB übereifrig und vermerkte, dass zum Zeitpunkt der Erstellung (2 Monate vor Comdirect) noch nicht alle Informationen da waren. War dann mehr Arbeit.

Im Bereich des Giro / Kreditkartenbereichs höre ich von der DKB aber nur Positives.
 
Waren damals frisch bei der DKB und im Ausland, hatten kein Geld auf die KK umgebucht - haben die telefonisch gemacht innerhalb von Sekunden. Hat uns an dem Tag den Arsch gerettet.
 
Hatte ebenso einen ähnlichen Fall.. Online was bestellt, Kreditkarte wurde belastet, aber der belastete Betrag ebenso nochmal auf der KK reserviert (Fehler vom Händler). Kurzer Anruf und die Reservierung wurde gelöscht, sodass ich wieder Geld abheben konnte. Voll und ganz zufrieden mit der DKB und das seit mehr als 10 Jahren.
 
Hat einer Erfahrung mit der Commerzbank? Die haben auch ein kostenloses Girokonto und noch ein paar Filialen.

Und wie das mit dem Geldeinzahlen an Automaten einer Fremdbank ist, weiß aber scheinbar wohl keiner, oder?
Das wäre das einzige weswegen ich mich vielleicht noch für eine Filialbank entscheiden würde, da ich zumindest ab und an mal Bargeld einzahle.
 
Klinke mich aus aktuellem Anlass auch mal ein.
Suche auch ein neues Girokonto, weil die Sparkasse 8€ im Monat will und die Automaten sehr rar gesät sind.

Dkb war auch meine erste Anlaufstelle.

Was ich mich da allerdings frage, ich kann ja nur mit der Kreditkarte gratis an Visa Automaten Geld abheben. Wird das dann auch direkt vom Konto abgebucht oder bekommt man da einmal pro Monat die Abrechnung.

Kann man auch irgendwie Geld einzahlen?

Die Girokarte braucht man dann eigentlich nur fürs Online Banking oder hebt ihr Geld mit der Kreditkarte ab und Kartenzahlung erfolgt mit der Girokarte?

Da der Thread hier ja primär ums Geld anlegen geht, was empfehlt ihr für einen kürzeren Zeitraum. Sprich 2 -3 Jahre mit regelmäßigem Zuwachs, also ich habe jetzt was auf nem Sparkonto, auf das ich monatlich was überweise. Brauche den Betrag dann in 2 - 3 Jahren
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Geld wird direkt auf der Visa gebucht. Da gibt es dann zwei Möglichkeiten: Du hast Geld auf deine Visa überwiesen (ist gleichzeitig das Tagesgeldkonto) -> abgehobener Betrag wird abgezogen. Du hast kein Geld auf deiner Visa -> dein Verfügungsrahmen wird genutzt und der Betrag am Ende des Monats von deinem Girokonto eingezogen.
Geld einzahlen geht gegen Gebühr bei Fremdbanken oder ggf. an der Hand voll DKB-Automaten.
Die Girokarte kannst du zum Bezahlen verwenden, genauso wie die Visa. Vom Girokonto kannst du Geld direkt abheben, wenndu z.B. bei Aldi oder Rewe einkaufst.
 
Ich stehe aktuell auch vor nem Bankwechsel. Aktuell: Sparkasse mit 10,90€ mtl gebuehren. KK ist mit den ganzen versicherungen inklusive bei den Kosten.

War eben bei nem Berarungsgespraech bei der Commerzbank. Aehnlicher Leistungsumfang wie bei der Sparkasse - allerdings 12,90€ pro Monat.

Eigentlich will ich nur n moeglichst kostenfreies Gehaltskonto und ne KK auf dem Konto.
Habe jetzt auch hier ausm Thread gelesen dass man sich bei der DKB oder ING DIBA umschauen sollte.

Mir reicht im grunde genommen ein reines Onlinebanking aus. Eine Filiale brauch ich nicht.
Gibts noch Empfehlungen?

Habe noch ein Depot bei der Comedirect. Gibts dort evtl auch n Giro mit KK fuer n schmalen Taler?

Gruesse
 
Habe mich da eben durchgeackert. Sieht ganz passabel aus.
Was ist mit dem ganzen Versicherungsgedoens was ich aktuell auf meiner Sparkassen-Kreditkarte habe? Reiseruecktritt und Auslands-kranken etc.. ?
Kann man diese Zusaetze auf den Kreditkarten gegenueber den Banken ueberhaupt geltend machen oder kann ich diese Leistungen getrost aus meiner Betrachtung lassen?
 
Gerade mal bei der Comdirect gesucht, aber sowas scheint es da nicht zu geben.

Bei der DKB gibts z.b. die Lufthansa Miles More Credit Card | DKB AG und die Hilton Honors Credit Card | DKB AG ( 48€ im Jahr), welche ein Verischerungspaket haben.

Bei der Consorsbank(Hat auch ne kostenfreie KK und Giro) gibts die VISA Gold für 60€ ( 10 Cent Gutschrift je Zahlung ) VISA Card Gold


Ob man diesen ganzen Versicherungskrams braucht, muss man für sich selbst entscheiden. Ggf. tuts da auch ne extra Versicherung ohne Abhängigkeit zur KK. Ne Reisekrankenversicherung gibts ja schon für um 10€/Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh