-> Künstliche Rezession begann im 2. Quartal 2020
-> Im 2. Quartal 21 erleben wir einen Boom
-> Im 1. Quartal 22 erhöht die FED die Zinsen
-> Im 3. Quartal 22 beginnt eine Rezession
*das sollte nicht überraschen, denn die „Nachfragezerstörung“ war das Ziel der Zinserhöhungen der FED*
GDP w/ 2024 CPI | GDP w/ 1982 CPI
1Q20: 1.23% 1Q20: -0.82% *
2Q20: -7.53% * 2Q20: -9.40% **
3Q20: -1.47% * 3Q20: -3.47% *
4Q20: -1.08% * 4Q20: -3.17% *
1Q21: 1.57% 1Q21: -0.64% *
2Q21: 11.95% 2Q21: 9.14%
3Q21: 4.74% 3Q21: 2.12%
4Q21: 5.42% 4Q21: 2.87%
1Q22: 3.57% 1Q22: 1.49%
2Q22: 1.87% 2Q22: -0.27% *
3Q22: 1.71% 3Q22: -0.53% * *
4Q22: 0.65% 4Q22: -1.68% *
1Q23: 1.72% 1Q23: -0.60% *
2Q23: 2.38% 2Q23: -0.22% *
3Q23: 2.93% 3Q23: -0.35% *
4Q23: 3.13% 4Q23: -0.30% *
1Q24: 2.97% 1Q24: -0.29% *
2Q24: 3.12% 2Q24: -0.25% *
**Rezession = 2 Quartale mit *negativem BIP
Depression = 12 Quartale mit *negativem BIP
Mit der CPI-Methode von 2024 erhalten wir ein reales BIP, das fälschlicherweise Preissteigerungen als Wirtschaftswachstum berücksichtigt – dies sendet ein falsches „starkes“ Wirtschaftssignal.