[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Crypto beruht doch einfach auf der Annahme/Hoffnung, dass Käufer nach dir bereit sind mehr Geld für das Zeug zu zahlen 😁
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nochmal Nachlese von gestern:

War wohl doch schon ein Tag historischen Ausmaßes… zumindest in Bezug auf die Statistik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Bitcoin und Kryptowährung, wollte ich noch sagen, dass ich euch da sehr dankbar bin.
Hab schon viel gelernt hier, Pro und contra dazu.
Bin da zwar nicht dabei, aber informiere mich gerne mal hier durch euch.
 
Ja, vielleicht wagst du dich ja irgendwann selbst rein. Ist kein Hexenwerk. Es hat sicher einen kleinen Diversifikationseffekt auf ein Portfolio, auch wenn der genau dann, wenn es drauf ankommt, eigentlich nichts nützt. Ist eher so eine räumliche Diversifikation…
Was man sich renditetechnisch davon verspricht ist ne andere Frage…

Crypto stellt einen immer wieder vor schwere Entscheidungen und ist nix für schwache Nerven.
und zur Wahrheit gehört auch:
Die meisten, die erzählen, sie wären so beinharte HODLer, die jede Schwankung aushalten, sind übrigens im vierstelligen oder maximal im niedrigen fünfstelligen Bereich investiert 🤣 oder noch viel weniger. Also mit ein paar Groschen trifft jeder todesmutige Entscheidungen:rolleyes:

Hier übrigens nochmal ein sehr guter Bericht zu Unity:

Werde mir da die Tage noch was gönnen…. Ich denke, die Aktie kann ein richtig dickes Ding werden. Ich glaube an das Metaverse.
nvidia ist die Hardwareaktie dazu, Meta (FB) die Plattformaktie, und Unity die Softwareaktie.
mit allen dreien bin ich fett im Geschäft. Unity ist außerdem für Gaming sowieso gut, und expandiert auch in autonomes Fahren, Medien, Film, …. hammer Aktie. Bin 100% überzeugt.
 
Ihr wollt euren Profit maximieren? Hier die Regeln dazu.

 
investflow ist mein Lieblingskanal… er liebt Tech genau wie ich:

bin schon auf Teil 2 gespannt!
 
Die meisten, die erzählen, sie wären so beinharte HODLer, die jede Schwankung aushalten, sind übrigens im vierstelligen oder maximal im niedrigen fünfstelligen Bereich investiert
Stimmt, bin auch "nur" mit Hoch vierstellig 2017 als Invest in Cryptos rein. Wobei es inzwischen gut das 4-5fache ist und ich trotzdem fröhlich bis tapfer weiter hodl 🤣
 
Was würde ich machen in dem Fall?
Hälfte auscashen und als größeren Hebel nutzen für kurzfristige Invests. ;)
Pläne für Montag?
ASML kaufen. Erscheint mir gerade günstig genug. Hoffen auf 750€+ end of year und dann wieder raus.

Hoffnungsschimmer für Ende des Dips?
 
den letzen Part versteh ich nicht… warum wieder raus? und „hoffen“… ich freu mich über jeden Menschen, der noch Hoffnung in sich hat, aber eine Anlagestrategie ist es eher nicht…
 
Ich mach nix und schau mir das ganze in ruhe an.
Verkaufen würde ich nichts (daher auch keine Stop Loss Order.) , kaufe er zu.

ASML gehört long ins Depot. Entweder direkt als Aktie oder im ETF. Bei mir ist sie im ETF dabei, das reicht mir.
 
Ich denke auch, dass die Panik nicht wirklich gerechtfertigt ist und man etwas überreagiert. Ja, ist blöd, dass die neue Variante dazugekommen ist, aber viel mehr kann ich zumindest nicht machen und mit weiteren Mutationen war ohnehin zu rechnen. Ich bin genesen und geimpft, trage die FFP2-Maske dort, wo es vorgeschrieben oder sinnvoll ist, vermeide große Menschenmassen und wasche mir regelmäßig die Hände. Viel mehr kann ich nicht machen.

Aber wenigstens kann man so ein bisschen günstiger nachkaufen. Trifft sich gut, da ja gerade Weihnachtsgeld kommt und auch ein Bausparvertrag ausgelaufen ist ("Altlast" mit ein paar Tausendern) 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Trifft sich gut, da ja gerade Weihnachtsgeld kommt und auch ein Bausparvertrag ausgelaufen ist ("Altlast" mit ein paar Tausendern) 8-)
Ja, ich hatte auch mal einen. Die SchäbigKnall wollte mich mit allen mitteln noch überreden, ihn zu behalten:
-wir können ihn auch nur beitragsfrei stellen, Sie müssen nicht gleich auflösen (jaja, machen sie natürlich gerne, bei nicht existentem Zins)
-Kündigen kostet Gebühr (ja, so wie alles bei euch)
-die Abschlussgebühr ist dann weg, wird nicht erstattet… (war sie schon in dem Moment, als Vertrag unterschrieben wurde)
- vielleicht wollen sie doch irgendwann bauen (nääh, und wenn, dann net mit euch)
-sie müssen Förderung zurückzahlen (ich brauche keine Förderung für ein Nonsensprodukt, wo mein Geld lebendig begraben ist)

Tja, wenn ich mir die Renditen meiner Investments seit dem ansehe, würde ich sagen, das hat sich trotz des mehrfachen Malus mehr als gelohnt.
BSVs sind in der heutigen Zeit ein totales Sinnlos-„Investment“, leider bekommt man sie von der Generation vorher noch vorgepredigt, vom „Berater“ (=Verkäufer) sowieso, und viele folgen dem dann bereitwillig.

ASML gehört long ins Depot. Entweder direkt als Aktie oder im ETF. Bei mir ist sie im ETF dabei, das reicht mir.
Meine Rede… absolute Top-Firma mit nem riesen Burggraben und immer noch hohem Wachstum. Auch in meinem o.g. Video kommt sie vor (Teil 1). Und warum immer mit ein paar Groschen Gewinn raus dann? Ich verstehs nicht.
 
Klar läuft alles Super und toll aber man sollte nicht alles auf eine Karte (Börse) setzen.

Allein der Wandel zur E Mobilität kann sich schon bedingt durch steigende Arbeitslosenzahl en an der Börse negative Auswirkungen zeigen. Ich mag deswegen Pläne nicht wo mehrere Länder an einem bestimmten Datum Zeitgleich was machen.

Man sollte stets sich über die Gefahren bewusst sein und hoffen das sich sowas wie 1929 sich nicht wiederholt.

Die Leute die sich nach dem Crash damals umgebracht haben waren auch sicherlich vorher völlig von ihren "Hoffnungsplan" (mehr ist es am Ende doch nicht) überzeugt.

Ich werde zwar weiterhin vorwiegend in Aktien investieren aber eben nicht alles. Der berühmte Notgroschen/Gold wird weiterhin existieren.

Endlich Zweitwagen losgeworden d.h monatliche Sparrate kann erhöht werden.:-)
 
Teil 2 ist da:

Mit den Aktien kann ich mich ehrlich gesagt weniger anfreunden als mit denen von Teil 1. Die Geschäftsmodelle sind mir zu nebulös oder zu spitz.
 
Die letzten Wochen leider null Zeit. Deshalb in aller Kürze: Ich würde die derzeitige Lage nicht unterschätzen. Klar, letzte Woche war Feiertag und verlängertes WE, demzufolge viel Hin-und-her durch Algo-Trading.

Aber es ist eben auch eine eindeutige Risk-Off Situation eingetreten mit steigenden CHF, JPY (und der hat viel Platz gegen den Dollar, was für Aktien nicht gut wäre) und phasenweise Gold (während die anderen Metalle gefallen sind). Das ist alles bereits schwer deflationär, Öl massiv runter und auch der sprunghafte Anstieg von VIX sowie fallende Yields sprechen eine eindeutige Sprache.

Die Erwartung am Markt ist bisher gewesen: weiteres Reopening, Lieferketten entspannen sich und vorsichtige Zentralbanken die besonnen die Anleihenkäufe zurückfahren (bzw im Fall einer sich abschwächenden Wirtschaft sogar wieder hochfahren).

Die ganz großen Fragen werden sein: Wie weit wird erneut zugesperrt, vor allem in den demokratisch geführten US-Bundesstaaten (Europa dürfte eh ziemlich klar sein wie der Hase läuft). Und wie schnell werden die Zentralbanken kommunizieren die Anleihekäufe nicht zurückzufahren bzw wieder hoch zu fahren.
Das sind rein politische Entscheidungen und machner mag diesbezüglich falsche Hoffnungen hegen. Ob sich die Zentralbanken schnurstraks hinstellen und den Märkten wieder mal den Arsch retten, wird man sehen. Sektroverschiebungen hin zu allem was Qualität (hoher Cashflow, gute Kapitalrendite, wenig Schulden) hat und von staatlicher Stilllegung nicht betroffen ist wird es in jedem Fall geben. Alles wie gesagt eine politische Entscheidung ist, die man als Hoffnungs-Geimpfter nur schwer einzuschätzen fähig ist.

Soweit meine Einschätzung dazu, Portfolio ist per CFD bereits mehr als halb zugeklappt. Für genau sowas braucht man Cash an der Seitenlinie. Sowas muss aber alles auch notfalls abgestoppt werden falls es sich doch dreht. Palladium-Trade hatte ich zur Hälfte bei 2170 Gewinne mitgenommen, andere Hälfte jetzt leider mit moderatem Verlust geschlossen, unterm Strich aber OK.
Was Zukäufe angeht bin ich aktuell vorsichtig, wenn dann gibts Umschichtungen oder es werden zum späteren Zeitpunkt Hedgegewinne reinvestiert.

Drücke euch allen die Daumen, im Moment stehen größere Probleme an als Börse.
 
schön, mal wieder von dir zu lesen👍
Kannst du das mit dem zugeklappt konkretisieren?
Ich bin hart Buy&Hold. Würde bei einem erneuten Drop gnadenlos nachkaufen. Auch auf Pump.😤
 
Ich bin hart Buy&Hold. Würde bei einem erneuten Drop gnadenlos nachkaufen. Auch auf Pump.😤
Das mit dem "auf Pump" würde ich mir überlegen. Nach einer Kurskorrektur bzw. Crash kann sich eine Erholung, anders als beim Corona-Crash, hinziehen. Ggf. über Jahre.
 
Ich gehe immer vom Positivfall aus. Weil Aktien alternativlos sind, nicht nur für mich, sondern für alle ernsthaften Anleger!
Ich glaube nicht, dass die Mehrheit der ernsthaften Anleger Aktien auf Pump kauft bzw. kaufen würde.
Wir sind uns einig, dass Aktien alternativlos sind. :)
 
Ich glaube nicht, dass die Mehrheit der ernsthaften Anleger Aktien auf Pump kauft bzw. kaufen würde.
Wir sind uns einig, dass Aktien alternativlos sind. :)
Weil es ihnen jemand verbietet, oder weil sie Schiss haben… ich bin frei, aber handle mit System. Habe einen genauen Plan, was wann in welchen Tranchen nachgekauft wird, wenn es rumst.

Habe im März 2020 schon die große Chance liegen lassen… bin nicht mit fremdem Geld rein. Damals hatte ich allerdings auch noch weitaus schlechtere Bedingungen für den Wertpapierkredit. Übrigens noch ein Grund gegen die KommDirekt:
rechnen deutsche Bank mit 70% an, aber Amazon nur mit 30. alles klar🤣
Beim nächsten Crash bin ich bereit, und zwei bis 3 Jahresnettos können da schon reinfließen… von daher darf es ruhig crashen, ich bin nicht scharf drauf, aber ich bin bereit.
 
Weil es ihnen jemand verbietet, oder weil sie Schiss haben… ich bin frei, aber handle mit System. Habe einen genauen Plan, was wann in welchen Tranchen nachgekauft wird, wenn es rumst.

Habe im März 2020 schon die große Chance liegen lassen… bin nicht mit fremdem Geld rein. Damals hatte ich allerdings auch noch weitaus schlechtere Bedingungen für den Wertpapierkredit. Übrigens noch ein Grund gegen die KommDirekt:
rechnen deutsche Bank mit 70% an, aber Amazon nur mit 30. alles klar🤣
Beim nächsten Crash bin ich bereit, und zwei bis 3 Jahresnettos können da schon reinfließen… von daher darf es ruhig crashen, ich bin nicht scharf drauf, aber ich bin bereit.
Wir alle gehen davon aus, dass der Aktienmärkt langfristig steigt. Aber stell dir vor, es kommt eine neue, resistente Corona-Variante oder ein anderer resistenter Virus.
Und dann schau dir mal den Nikkei-Crash vor 30 Jahren und seinen Kursverlauf bis heute an.


Deshalb würde ich keine Aktien auf Pump im Crash kaufen. Dafür haben einige Investoren die Kriegskasse. Aber jeder so wie er meint.
 
Zuletzt bearbeitet:
muss ich nicht anschauen… ich kenn doch die Nikkei-Story. Erkenntnisgewinn daraus ist gleich null. Ein Fun-Fact, eine klugschei…nende Anekdote. Sorry, es wurde mir einfach schon zu oft irgendwo als „überraschende Tatsache“ aufs Auge gedrückt.
Das ist fast wie mit dieser DinkelToast-Werbung… man kann es irgendwann nicht mehr hören.

Wer nur in eine Volkswirtschaft investiert, ist doch selbst schuld. Ist doch jedem klar, dass ein nationaler Index stagnieren oder langfristig fallen kann. So überraschend wie ne 5 in ner Klausur nach Abgabe eines leeren Blattes.

Das ist genauso aussagekräftig und originell wie wenn ich mich hinstelle: „Hey Leute, ihr werdet es nicht glauben, aber eine Einzelaktie kann langfristig fallen!“

Deswegen ja auch der Narrativ mit MSCI World und „in die Weltwirtschaft investieren“… ein nationaler Index zur Diversifikation ist in etwa so sinnvoll wie eine „abwechslungsreiche“ Ernährung, die aus Haribo, Kuchen, Schokolade, Marzipan, Pudding, Nutella etc. besteht… man hat zwar viele nominell unterschiedliche Dinge, aber es ist trotzdem extrem unausgeglichen und das kann fatal enden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hmmm, ich denke als über eine Integration von Palantir in mein Depot nach:

Hochinteressanter Wert… werde mich da in den nächsten Tagen mal intensiver mit befassen.
Wäre vielleicht auch ein guter Kandidat für 3% des Portfolios🤔
vielleicht ist das der letzte Mosaikstein, der in meinem Depot noch fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei peerschweinchen ist auch mindestens einer mit einem kredit bzw. fremdkapital eingestiegen, ich würds nicht machen, außer es ist alles spielgeld.
 
von sowas würde ich generell die Finger lassen… Spielgeld gibts bei mir nicht, jeder Cent hat bei mir einen durchdachten Zweck.
mit Fremdkapital kann man halt die Rendite massiv boosten, vor allem in Krisenzeiten.
viele sehen das Thema leider zu schwarzweiß
 
handel mit hebel ist das gleiche
edit: bzw. das gleiche prinzip, aber würde ich noch weniger machen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh