[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Hatte gerade gestern den spontanen Exit gemacht, da ich befürchte, dass die 52 % US-Anteil mittelfristig ungünstig sind. Guckstu:

Setze jetzt auf ein paar europäische Einzelaktien in der Rüstungsbranche. Hensoldt, Renk, Thales, Airbus, Rheinmetall.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann mich kaum halten vor Freude...
 
Was auch immer Du genau von mir möchtest: Ich bewundere sehr, wie erfolgreich Du (trotz aller offensichtlichen Widrigkeiten) versuchst Deinen Alltag zu bestreiten.
 
Meinst Du den europäischen Wisdom Tree, der vor 2 Tagen oder so hier aufgetaucht war?
IE0002Y8CX98
 
Rüstungs-ETFs im Vergleich:

Im Video werden unter anderem Gewichtungen nach Ländern und weitere Informationen aufgezeigt:

Ich bin gerade auch am Überlegen, ob ich mir einen Sparplan auf einen Rüstungs-ETF erstelle, aber weiß nicht, ob es nicht eigentlich schon fast zu spät ist.
 
Ich schätze schon, dass ein Teil der zukünftigen Militärausgaben bereits eingepreist ist, wenn man die letzten Kurssprünge, aber auch die Entwicklungen seit 2022 betrachtet. Habe aber selbst auch noch letzte Woche Verschiedenes aus dem Sektor gekauft. Habe nur inzwischen Zweifel, ob ein ETF-Sparplan Sinn machen wird. Ist letztlich nur eine Nischen-Zockerei, daher spiele ich lieber mit Einzelaktien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte gerade mehr oder weniger das gleiche schreiben.
 
danke für die rückmeldungen.
ja das kann sein, kurse in dem bereich sind ja durchaus schon gut hochgegangen.
 
Ohne US Militärtechnik ist eine EU Aufrüstung für mich nicht denkbar, daher bin ich mit 52% Gewichtung der USA im NATO-ETF A3EB9T zufrieden. Rheinmetall ist mit 8,47% derzeit grösste Position im Fond.
 
Es ist nicht nur DE sondern EU weit wird soviel in so kurzer Zeit wie noch nie in Rüstung investiert, selbst ein KGV von über 100 ist bei Rheinmetall bspw noch zu günstig und wird weiter gekauft.
 
Es ist nicht nur DE sondern EU weit wird soviel in so kurzer Zeit wie noch nie in Rüstung investiert
Es wird gesagt, dass man so viel in Rüstung investieren will, wie noch nie...

Was ist denn in den letzten 3 Jahren passiert bzw. wo sind denn die 100 Mrd. von der Zeitenwende hin?
In neue Produktionsstätten, die dann die ganzen neuen Aufträge abarbeiten können, ist das Geld ja nicht wirklich geflossen.
 
Für mich ist der Rüstungszug auch abgefahren.
Die big player haben schon vorher ihre zusagen gehabt und sind auch teils seit Ukraine stark in der Auftragslage. Die hatten schon ihren run.
Die Nischen klitschen sind in der Überzahl nicht in den ETFs vertreten und hatten seit der neuen Ankündigungen auch schon ihre Runs mit teils 500% im Monat.
Ich gehe davon aus, dass es massiv seitwärts gehen wird, außer die neuen Mitspieler, die meist noch keiner kennt.

mMn ist der Drops für die sehr lukrativen Einstieg gelutscht.
 
sehr lukrativen Einstieg gelutscht.
Ja, das schon - aber wenn ich über alle Rüstungsaktien 30-50 % in den nächsten Monaten mitnehmen kann, ist es für mich fein. Hab jetzt schon bei Hensoldt 47 % (die hatte ich als erste) und die erst sehr kurz gehaltenen Renk 15 % und Rheinmetall ca. 18 %. 😅

Ohne US Militärtechnik ist eine EU Aufrüstung für mich nicht denkbar.
Spätestens mittelfristig glaub schon. Zumal ich die letzten Tage mehrfach gelesen habe, dass schon in einzelnen Ländern darüber nachgedacht/gesprochen wird, selbst bestehende Aufträge zu kürzen oder sogar ganz zu canceln. Das Vertrauen in die Amis ist einfach aktuell weltweit zu beschädigt. Wer möchte schon um Updates für die F35 bei der 🍊 oder ähnlichen Nachfolgern betteln müssen, wenn "der Russe kommt"? Und ohne Updates kannste die Teile gleich im Hangar stehen lassen. Das betrifft mittlerweise alles, wo Elektronik drin ist. Da wäre sogar eher die Frage, wo keine drin ist 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja auch für den kurzen zock ok in Einzelaktien. Aber hier ging's ja um langfristige besparung in einen etf
 
Da sind wir uns ja auch sehr einig. :bigok: Auch deswegen hatte ich meinen Hanef letzte Woche spontan wieder abgewickelt. Da waren 3K einmalig und zwei 300 € Sparraten drin. Bin zwar mit minimal Gewinn raus, aber kein Vergleich zu den Einzelaktien in viel kürzerer Zeit.
 
  • Danke
Reaktionen: def
Warum gehen jetzt alle so auf Rüstung? Wegen dem Sonder-Sondervermögen?

Da wird auch endlos Geld in Bürokratie und sonstwo versickern. Ich lasse die Finger von diesen Sektorspielereien und einfach die Sparpläne weiter laufen.
Meine Herren und Beiträge danach, jetzt tut ihr so, als ginge es bei Aktien um etwas Reales, reale Werte, Geschäfte usw. Aber hier aktuell bei Rüstungsaktion glaub ich, ist sehr viel Erwartung, Sentiment, Hoffnung, also vielleicht zusammengefasst, Psychologie im Spiel.
Also nüchtern seh ichs wie ihr, aber wäre nicht überrascht, wenn da noch einige Papiere deutlich mehr, Tesla-esk steigen.
 
D-Wave läuft ja heute :love:
Ja, lief bei mir ewig mit Verlust, innerhalb von ein paar Stunden von 25% Minus auf 20% Plus :d Leider war das von mir keine große Investition, sodass sich das nicht so recht gelohnt hat
 
Warum gehen jetzt alle so auf Rüstung? Wegen dem Sonder-Sondervermögen?

Da wird auch endlos Geld in Bürokratie und sonstwo versickern. Ich lasse die Finger von diesen Sektorspielereien und einfach die Sparpläne weiter laufen.

Wenn wir über Bundeswehr reden:
Gibts auch Aktien von E&Y, Johnson&Johnson, Deloitte und Co?
Da gehen doch die größten Summen immer in Beraterverträge.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh