Gigabyte Z270 Gaming 7 Boot Loop

xmogelx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2008
Beiträge
668
Ort
127.0.0.1
Moin,

Ich habe hier ein komisches Problem mit einem Gigabyte Z270 Gaming 7. Bestückt ist es derzeit mit einem 7700k und 16 GB Corsair 2666 Ram. Die Kombination ist gelaufen und war dann ein Paar Tage ausgeschaltet auf einem Testbench. Als ich es gestern wieder in Betrieb nehmen wollte hat es angefangen einen komischen Bootloop zu machen. Das Board geht an... selbst die Beleuchtung geht an, bis kurz vor dem Post(Postcode 97) dann geht es aus und direkt wieder an(Kein Bild, Kein Beep, kein Errorcode). Das Board hat ja ein Dual Bios mit switch onboard... Also umgestellt auf Backup Bios und auch sofort ein Post bekommen. Gut klar vermutlich das Main Bios zerschossen. Nun stellt sich die Frage, wie bekomme ich das Backup Bios aufs Main Bios?

Im Internet seht viel von ALT+F10, ALT+F12. Leider macht das Board bei den Tastenkombinationen nichts. Auch der Trick mit "Netzteil aus, Power taste halten, Netzteil an, warten bis Mainboard aus geht und dann wieder starten" hat nichts gebracht.

Getauscht hab ich schon CPU, RAM, PSU somit muss es ein Problem des MB sein.

Ich kann das Board zwar mit dem Backup Bios nutzen, allerdings verliert es alle Bios Settings wenn der Strom weg ist.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das neueste Bios flashen und das ist da angesagt:

CMOS-Reset - Wie lscht man das CMOS? (BIOS-Einstellungen resetten) | biosflash.com

Sonst ist da die Biosbatterie oder das Board hin.

Bios flashen auf das Main Bios geht nicht, zumindest hab ich noch nicht rausgefunden wie... Bios Batterie hat 3V

Wenn ich im Backup Bios starte dann kann ich nur das flashen... was ich aber auch schon auf das neueste geflasht hab.

CMOS Reset etc. hab ich natürlich auch schon 100 mal probiert.

mfg
 
Ganz einfach, wenn du mit dem Backup im BIOS bist, schaltest du den BIOS_SW auf Main (siehe LED) und flasht du ganz normal mit Q-Flash das BIOS ;)
 
Ganz einfach, wenn du mit dem Backup im BIOS bist, schaltest du den BIOS_SW auf Main (siehe LED) und flasht du ganz normal mit Q-Flash das BIOS ;)

hi,
Wenn ich im Backup Bios bin und den Schalter umlege auf "1" dann wechselt die LED nicht auf das "Main Bios" sondern bleibt beim Backup. Erst nach einem "hard reset" wechselt die LED aber dann booted das System wieder nicht. Ich hab auch via Q-Flash mit Schalter auf "1" das Bios geflashed während ich im Backup Bios war... hat aber nichts verändert.

mfG
 
Früher ging das problemlos. Kann sein, dass die es ab Z270 wieder geändert haben.

Versuch folgendes:
1. Netzteil aus -> entladen
2. Netzteil an
3. PowerTaste gedrückt halten (ca. 5Sek.), bis automatisch wieder aus
4. PowerTaste dann wieder nur kurz auf an
Jetzt sollte die Routine starten, um das BackupBIOS auf Main zu übertragen
 
Früher ging das problemlos. Kann sein, dass die es ab Z270 wieder geändert haben.

Versuch folgendes:
1. Netzteil aus -> entladen
2. Netzteil an
3. PowerTaste gedrückt halten (ca. 5Sek.), bis automatisch wieder aus
4. PowerTaste dann wieder nur kurz auf an
Jetzt sollte die Routine starten, um das BackupBIOS auf Main zu übertragen

Hatte ich auch nochmal probiert... leider auch hier kein Erfolg.

Ich hab das Board sogar mal zum "recovery" gebracht indem ich einfach ein paar mal "Board an, strom weg" gemacht habe. Dann hat das "Dual Bios" wohl einen Fehler erkannt und das Main Bios neu gebügelt. Hin oder her... Main Bios bleibt tot. Vermutlich ein Hardwaredefekt am Chip.

Ich muss halt ehrlich sagen das ich eh absolut kein Freund von Gigabyte Mainboards mehr bin. Ich hatte seit 2011 ca. 7 Mainboards von Gigabyte. Davon waren 1xDOA 2xteildefekt und 2xtotalausfälle. Einmal hatten nach 2 Monaten 2 Ram slots nicht mehr funktioniert und ein Board war nach erfolgreichem Bios upgrade einfach tot. Ich verstehe nur nicht wieso man diese "Dual Bios" Geschichte so hyped wenn der Schrott dann eh nicht wirklich funktioniert. Wieso kann man dann nicht das Backup Bios als Main nutzen ohne die Bios settings zu verlieren.

What ever... ist mir jetzt auch egal... Hatte das Gigabyte eh nur gekauft weil vor dem Kaby Lake release kein anderes z270 kaufbar war. Ich habe es jetzt mit einem "Asus Z270 IX Formula" ersetzt und das Gigabyte kommt in den Elektroschrottkontainer. Amen.

mfG
 
Switch auf Main-Bios stellen.

Power On gedrückt halten -> Netzteilschalter auf 1 -> System startet > Power On loslassen -> Netzteilschalter auf 0.

Netzteilschalter auf 1 -> Power ON.

Jetzt sollte es einen CMOS Error ausgeben und das Backup-Bios auf das Mainbios kopieren.

Vor Du es in die Tonne klopfst darfst es mir senden. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh