[News] GTX 7xx??? im Juni

Da die Titan im besten Fall auf Verbreitungs-Werte der GTX 690 kommen dürfte ist es auch egal, oberhalb der 200€-GPUs befindet man sich massiv im Randgruppen-Segment und umso teurer umso weniger abgesetzte Stückzahlen...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da die Titan im besten Fall auf Verbreitungs-Werte der GTX 690 kommen dürfte ist es auch egal, oberhalb der 200€-GPUs befindet man sich massiv im Randgruppen-Segment und umso teurer umso weniger abgesetzte Stückzahlen...

Ja weiß ich. Es erklärt halt die große Differenz zwischen den vermeintlichen Werten bei Steam und den Verkaufszahlen.
 
Gibt es denn irgendwo handfeste Verkaufszahlen? Also die Frage ist nicht negativ gemeint, nur Informationsdurst. :d
 
Gibt es denn irgendwo handfeste Verkaufszahlen? Also die Frage ist nicht negativ gemeint, nur Informationsdurst. :d

Mir sind keine bekannt. Aber ich hab ja oben ein kleines Rechenbeispiel Mindfactory betreffend gegeben, unter Anbetracht dessen, dass das nur ein einziger Händler ist kann man denke ich durchaus zu dem Schluss kommen das sie sich für den Preis gut verkaufen.

Offizielle Zahlen fänd ich auch sehr interessant. :popcorn:
Die würden dann auch Aufschluss darüber geben, ob Nvidia so fortfahren wird oder den gesonderten Release einer High-End GPU wieder einstellt.
 
Wir haben stabile Preise für Titan.
Offenbar werden diese angenommen. Und der Rest darf sich mal von seiner Enthuisasten-Exklusivität befreien, Titan verkauft sich.
 
Wir haben stabile Preise für Titan.
Offenbar werden diese angenommen. Und der Rest darf sich mal von seiner Enthuisasten-Exklusivität befreien, Titan verkauft sich.

Wer zweifelt denn an, dass sie sich verkauft? Nur, dass die begrenzte Stückzahl ihre Abnehmer findet sagt nicht aus, dass das Ding allgemein erfolgreich ist. Hätte die Titan bei dem Preis eine Absatzzahl zwischen GTX 680 und GTX 690 wäre sie ein Erfolg und Nvidia hätte definitiv ein neues Preissegment erschlossen.
 
Das erklärt natürlich so einiges.

Nicht wirklich ;)
Denn ich wüsste nicht, dass man dort was wählen kann... Die Steam Hardwareumfrage ermittelt schlicht und einfach die Daten aus dem PC. Inkl. allem. Sprich Auflösung, installierter Programme, verwendeter Treiber(versionen), HDD Platz usw. usf.
Nix mit händischem Voting...

Das einzige was eben sein kann, das die Käufer von Titan nicht an der Umfrage teilgenommen haben.
Oder eben, Titan ist so wenig vertreten, dass er nicht mit in der Anzeige auftaucht ;)
Da ne statistische Erhebung immer nur ein Mittelwert bildet, liegt also letzteres sehr nahe...

Aber ich hab ja oben ein kleines Rechenbeispiel Mindfactory betreffend gegeben, unter Anbetracht dessen, dass das nur ein einziger Händler ist kann man denke ich durchaus zu dem Schluss kommen das sie sich für den Preis gut verkaufen.

Neja die Zahlen sagen ja nix aus...
Wenn ich 10 Titanen bei MF bestelle und auch bekomme, davon 9 zurück schicke, stehen bei MF aber immernoch 10 auf der Uhr... Im Umlauf ist aber nur eine.
Und verkauft MF diese 9 dann noch, stehen sogar 19 auf der Uhr. Plus die, welche widerum zurück kommen und weiter verkauft werden.

Verkaufszahlen sind zwar interessant, über die Verbreitung sagt das aber wenig aus.

Wir haben stabile Preise für Titan.
Offenbar werden diese angenommen. Und der Rest darf sich mal von seiner Enthuisasten-Exklusivität befreien, Titan verkauft sich.

Streitet ja niemand ab ;)
Stabile Preise sind auch vollkommen logisch, denn die Händler müssten drastisch den Preis drücken (hundert Euro und mehr) um für die nicht üblichen Enthusiasten eben einen Kaufanreiz zu schaffen.
Ob da nun 920 oder 880€ stehen, ist vollkommen Banane. Der Kaufanreiz bleibt vollkommen identisch. Denn der, der bereit ist da 900€ zu investieren, der kauf sowohl bei 920 als auch bei 880.
Nur der, der nur 200-300€ ausgeben kann/will, der kauf weder bei 100€ weniger Preis des Titans, noch bei 300€ Einsparung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh