Guter 24" Monitor

Kann mir jemand sagen wo die unterschiede zwischen dem benq xl2420t und dem benq 2410t sind? Gibt es einen grossen unterschied zwischen kontrastwerte von 20millionen : 1 und 50 millionen : 1?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann mir jemand sagen wo die unterschiede zwischen dem benq xl2420t und dem benq 2410t sind? Gibt es einen grossen unterschied zwischen kontrastwerte von 20millionen : 1 und 50 millionen : 1?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App

Der neue BenQ ist dem alten auf jeden Fall ueberlegen, auch wenn viele auf den alten schwoeren. Diese Kontrastwerte sind reine Lockzahlen und haben nichts mit der Realität Zutun :) der dynamische Kontrast sagt nichts aus. Wichtig ist der statische. Beim 2410 zwischen 700 und 800:1. Beim 2420 zwischen 950 und 1000:1 im Schnitt. Das kann beim gleichen Modell von Monitor zu Monitor variieren.
 
Der neue BenQ ist dem alten auf jeden Fall ueberlegen, auch wenn viele auf den alten schwoeren. Diese Kontrastwerte sind reine Lockzahlen und haben nichts mit der Realität Zutun :) der dynamische Kontrast sagt nichts aus. Wichtig ist der statische. Beim 2410 zwischen 700 und 800:1. Beim 2420 zwischen 950 und 1000:1 im Schnitt. Das kann beim gleichen Modell von Monitor zu Monitor variieren.

Hm, der statische Kontrast ist bei den meisten Modellen meistens 1000:1 was ich so gesehen habe.

---------- Post added 16.04.12 at 01:01 ---------- Previous post was 15.04.12 at 21:03 ----------

Ich habe gerade den Benq RL2450HT um 200 € gefunden. An sich ein guter Preis. Das Einzigste, das mich beunruhigt: Er ist primär für Echtzeitstragie Spieler gedacht und ich spiele so gut wie NIE Strategiespiele, sondern meistens Shooter oder Actiongames. Ist dieser Monitor denn auch für andere Spiele geeignet oder sollte man ihn nicht kaufen, wenn man kaum Strategiespiele zockt? Was meint Ihr?

Ps. Der Benq XL2450T, der für Shooter ausgelegt ist, übersteigt mein Budget bei Weitem... =(
 
Hey Duskfall :) jetzt muss ich dir aber mal den Kopf waschen :) was habe ich dir gesagt ? Mach dich nicht verrueckt. Beide BenQ Monitore eignen sich für alle Arten von Spielen, alles andere ist mal wieder Marketingelaber ;) der Monitor den du meinst heißt XL2420T und er überschreitet dein Budget um etwas mehr als 100€. Von der Empfehlung her bleibe ich bei deiner Wunschliste beim Dell, weil du bei diesem am wenigsten Kompromisse eingehen musst. Er hat Full-HD, gute Blickwinkel, kräftige Farbdarstellung und relativ gute Farbechtheit. Das einzige was du in Kauf nehmen musst ist der fehlende HDMI Port. Diesen kannst du aber mit Adapterkabeln wie DVI auf HDMI oder Displayport auf HDMI kompensieren. Bei TN Paneln, auch bei den bisher genannten, musst du mehr Kompromisse eingehen. Schlechtere Blickwinkel, gerade vom Bett aus, nicht ganz so kräftige Farben, nicht so eine gute Ergonomie (bei den BenQ schon). Aber wenn du wirklich nicht auf HDMI verzichten willst und in deinem Budget bis 250€ bleiben moechtest. Bleiben dir von den genannten nur Asus VS248H, BenQ RL2450HT, Samsung S23A700D (der hat zwar ein spiegelndes Glare Panel und keine Ergonomie, aber auch ne Super Performance mit 120 Hz). Also würde ich wenn es denn ein TN sein soll mit HDMI den Samsung nehmen, der hat aufgrund des Glare Panels starke Farben und ein klares Bild. Dell U2312HM vs Samsung S23A700D. Insgesamt für dich nochmal zur Betonung meine Empfehlung: den Dell, wenn es HDMI sein muss, Samsung, der genannte mit 120 Hz! :)
 
Hey Duskfall :) jetzt muss ich dir aber mal den Kopf waschen :) was habe ich dir gesagt ? Mach dich nicht verrueckt. Beide BenQ Monitore eignen sich für alle Arten von Spielen, alles andere ist mal wieder Marketingelaber ;) der Monitor den du meinst heißt XL2420T und er überschreitet dein Budget um etwas mehr als 100€. Von der Empfehlung her bleibe ich bei deiner Wunschliste beim Dell, weil du bei diesem am wenigsten Kompromisse eingehen musst. Er hat Full-HD, gute Blickwinkel, kräftige Farbdarstellung und relativ gute Farbechtheit. Das einzige was du in Kauf nehmen musst ist der fehlende HDMI Port. Diesen kannst du aber mit Adapterkabeln wie DVI auf HDMI oder Displayport auf HDMI kompensieren. Bei TN Paneln, auch bei den bisher genannten, musst du mehr Kompromisse eingehen. Schlechtere Blickwinkel, gerade vom Bett aus, nicht ganz so kräftige Farben, nicht so eine gute Ergonomie (bei den BenQ schon). Aber wenn du wirklich nicht auf HDMI verzichten willst und in deinem Budget bis 250€ bleiben moechtest. Bleiben dir von den genannten nur Asus VS248H, BenQ RL2450HT, Samsung S23A700D (der hat zwar ein spiegelndes Glare Panel und keine Ergonomie, aber auch ne Super Performance mit 120 Hz). Also würde ich wenn es denn ein TN sein soll mit HDMI den Samsung nehmen, der hat aufgrund des Glare Panels starke Farben und ein klares Bild. Dell U2312HM vs Samsung S23A700D. Insgesamt für dich nochmal zur Betonung meine Empfehlung: den Dell, wenn es HDMI sein muss, Samsung, der genannte mit 120 Hz! :)

Nachdem ich nun die halbe Nacht auf Monitorsuche war, bin ich zum Entschluss gekommen, doch für ein IPS Panel zu optieren und mein Budget zu erhöhen. (ja ich weiß ich bin nervig und kann mich nicht entscheiden^^) Hab aber nun lange überlegt und ein IPS Panel ist wohl doch das Beste. Ich brauche aber einen IPS Monitor der perfekt fürs Gamen ist. Dell ist top, aber das 16:10 stört etwas... Die wohl beste Lösung zwischen IPS und Reaktionszeit scheint das Asus PA238Q zu bieten, ist aber leider "nur" 23 Zoll... Würde aber 23 Zoll auch noch akzeptieren, sofern der Monitor meine Bedürfnisse erfüllt. Da ich hauptsächlich Shooter zocke, ist es mir wichtig, dass in schnellen Szenen keine Schlierenbildung und Verzögerung auftretet.

Gibt es etwas besseres als den DELL U2312 mit IPS fürs Gaming und Multimedia?
 
Nein, nur 120Hz Monitore mit TN-Panel.
 
laut prad.de:
Mit beiden Monitoren machen Sie nichts falsch. Sparfüchse greifen zum DELL, wer Wert auf Interpolation, Bildhomogenität und ein steuerbares Overdrive legt, zum Asus. Beides sind auf jeden Fall top Allrounder.

imo wäre es der Aufpreis zum Asus nicht wert :)
und zu deinem Reaktionszeit-Fetisch... ich spiele CS, BF3 bissl professioneller und zur Zeit spiele ich mit einem alten 8ms 75Hz 19"TFT, da mein alter (Dell U2412M) weg ist^^ und du merkst den Unterschied nicht... nicht mal bei Quake und sonstigen megaschnellen Shootern. Also mach deine Entscheidung nicht davon abhängig ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
IPS Monitore gibt es meines Wissens nach ab 24" nur mit 16:10. Die Größe macht sich nur in der Höhe bemerkbar. Um deine letzte Frage zu beantworten. Es gibt in dieser Groessenordnung keinen besseren als den Dell was Allround und Multimedia betrifft mit 16:9. Vom Asus kann ich nur strikt abraten. Der ist nur auf dem Papier gut :) habe noch nie so viel
Schlechtes über einen Monitor gehört. Ansonsten, du nervst nicht :) kenne nur deine Situation sehr gut, mir gings sehr aehnlich. Deshalb darfst dich nicht verrückt machen weil du ja weist was du willst :)
 
Zuletzt bearbeitet:
IPS Monitore gibt es meines Wissens nach ab 24" nur mit 16:10. Die Größe macht sich nur in der Höhe bemerkbar. Um deine letzte Frage zu beantworten. Es gibt in dieser Groessenordnung keinen besseren als den Dell was Allround und Multimedia betrifft mit 16:9. Vom Asus kann ich nur strikt abraten. Der ist nur auf dem Papier gut :) habe noch nie so viel
Schlechtes über einen Monitor gehört. Ansonsten, du nervst nicht :) kenne nur deine Situation sehr gut, mir gings sehr aehnlich. Deshalb darfst dich nicht verrückt machen weil du ja weist was du willst :)

Danke ;) Das Verhältnis 16:10 ist ja ein bisschen mehr als Full HD (1920x1200 Pixeln, wenn ich nicht irre) Hat das irgendeine Auswirkung auf die Spiele? Sprich werden die Spiele mit dieser Auflösung schlechter dargestellt als mit traditionellem Full HD? Spiele ich dann zB. Battlefield 3 anstatt mit gewohnten 1920x1080 mit 1920x1200) Letztere Auflösung dürfte doch besser sein? Vielen Dank für Eure Geduld, die ihr mit mir aufbringt ;)

Ps. Hab ca. 1500 € für ein neues System ausgegeben, daher möchte ich natürlich mit dem Monitor nichts falsch machen und mir genau überlegen was ich kaufe. Schließlich soll er ja ein paar Jährchen durchhalten und gute Leistungen erbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stehe derzeit vor dem "Problem" wie Du auch... Ich habe daher hier fleissig mitgelesen und werde mir den Dell U2412M kaufen. Ich steige um von einem Gericom 26" mit TN-Panel, 1920 x 1200. Der ist leider, was die Farbwiedergabe angeht, grottig. Primär zocke ich an dem Rechner und bin gespannt, wie sich der Dell im direkten Vergleich mit dem Gericom schlägt.
 
Ich hab auch ein Auge auf den Viewsonic VX2753MH geworfen. Hat eine Reaktionszeit von 1ms und IPS Panel.

Ich frage mich aber, ob 27 Zoll wirklich viel größer als 24 Zoll ist? Es dürfte zwar ca. 11-12cm ausmachen, aber bin mir nicht sicher, ob ein 27 Zoller zu groß ist bei einem nicht allzugroßen Abstand? (hat aber leider kein DVI...)

Wie sieht's eigentlich mit den IPS Monitoren von LG aus? (LG235P usw)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Dell müßte eigentlich 1920x1080 ohne skalierung anbieten, sprich mit schwarzen balken oben und unten! zumindest kann es der 2410er, denke der 2412er kann es auch!
 
Also, generell kann man sagen das ne höhere Auflösung meist detailreicher ist; bei so einem geringen Unterschied fällt das allerdings kaum auf. 16:10 sind beliebt für den Office Betrieb, da einfach mehr Platz vorhanden ist. Manche moegens auch bei Spielen. die meisten Spiele unterstuetzen auch 16:10, für alle die keine 16:10 Aufloesung darstellen können kann die Graka Schwarze Balken einfügen damit nichts verzerrt wird. Allerdings ist 16:10 für dich ein K.O. Kriterium da kein 16:10 Monitor in diesem Preisbereich Geräte wie Xbox nicht in richtigen Format darstellen kann, da wird die Auflösung gestreckt, 16:9 auf 16:10. Wenn du ihn nur am PC benutzt kannst auch 24" 16:10 nehmen, das regelt die Graka. Von außen allerdings mit Bluray Player oder Xbox nicht. Da bleibt nur der 2312.
 
Hmh also ich weiß nicht was ihr alle so am 2312 von Dell habt.

Hatte den vor einigen Woche testweise im Einsatz und der hatte ein grottiges Bild und noch viel schlimmere Farben (Farbränder an den Seiten).

Außerdem würde mich dieses IPS Glare total nerven (wirkt wie eine schlechte Schutzfolie). Habe im Büro 3 Eizo EV2335W stehen und die sind spitze.

P.S.

Der 2312 war bei mir damals Revision 1.0, vielleicht lags daran.
 
Also, generell kann man sagen das ne höhere Auflösung meist detailreicher ist; bei so einem geringen Unterschied fällt das allerdings kaum auf. 16:10 sind beliebt für den Office Betrieb, da einfach mehr Platz vorhanden ist. Manche moegens auch bei Spielen. die meisten Spiele unterstuetzen auch 16:10, für alle die keine 16:10 Aufloesung darstellen können kann die Graka Schwarze Balken einfügen damit nichts verzerrt wird. Allerdings ist 16:10 für dich ein K.O. Kriterium da kein 16:10 Monitor in diesem Preisbereich Geräte wie Xbox nicht in richtigen Format darstellen kann, da wird die Auflösung gestreckt, 16:9 auf 16:10. Wenn du ihn nur am PC benutzt kannst auch 24" 16:10 nehmen, das regelt die Graka. Von außen allerdings mit Bluray Player oder Xbox nicht. Da bleibt nur der 2312.

Naja hauptsächlich wir der nur am PC genutzt. Die Xbox wäre nur "optional", da sie am TV hängt. Aber schwarze Balken beim PC zocken geht gar nicht...^^ Also fällt dieser Monitor auch weg... schade.

Wie sieht's mit dem LG IPS235P-BN aus? Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?
Und ist der Benq RL2450HT auch für Shooter und schnelle Spiele geeignet oder ausschliesslich für Strategiespiele? (hat leider kein IPS, aber im Notfall müsste ich halt zu dem greifen).
 
Keine Ahnung von dem LG, nicht besonders bekannt. Ich hab dir ja gesagt das der BenQ für alle Arten von Spielen geeignet ist :) liest du die Beiträge auch ? Zum oberen Kommentar mit dem Montagsmodell. Das kann einem leider bei jedem Monitor passieren, nicht nur beim Dell. Und der Viewsonic oben, 1 ms ? Mal ganz abgesehen davon das ne gute Spieleperformance von mehr als nur der Reaktionszeit abhängig ist, Herstellerangaben ? Klingelt es da ? ;)

Und Moment mal, wenn dir die Xbox nicht so wichtig ist warum dann HDMI ? Warum nicht gleich den U2312HM ?

Edit: die genannten Eizos sind Super Büromonitore, und zum Teil auch für Grafiker Super (da aber eher andere Modelle) für anspruchsvolles Zocken aber nicht so geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung von dem LG, nicht besonders bekannt. Ich hab dir ja gesagt das der BenQ für alle Arten von Spielen geeignet ist :) liest du die Beiträge auch ? Zum oberen Kommentar mit dem Montagsmodell. Das kann einem leider bei jedem Monitor passieren, nicht nur beim Dell. Und der Viewsonic oben, 1 ms ? Mal ganz abgesehen davon das ne gute Spieleperformance von mehr als nur der Reaktionszeit abhängig ist, Herstellerangaben ? Klingelt es da ? ;)

Und Moment mal, wenn dir die Xbox nicht so wichtig ist warum dann HDMI ? Warum nicht gleich den U2312HM ?

Edit: die genannten Eizos sind Super Büromonitore, und zum Teil auch für Grafiker Super (da aber eher andere Modelle) für anspruchsvolles Zocken aber nicht so geeignet.

Sorry, das muss ich im "Eifer des Gefechts" wohl überlesen haben :p HDMI hauptäschlich wegen Blu ray player, Xbox würde ich manchmal anschließsen, je nachdem. Außerdem weiß ich nicht ob ich den TV in einen anderen Raum verlege.
Bin immer noch total unentschlossen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal, du hast nen mehr als ausreichenden Rechner daheim :) die Kiste packt so einige FPS in Spielen. Wenn du also doch weniger Wert auf die IPS Vorteile legst, machen doch 100 Euro mehr oder weniger nicht so viel aus für den BenQ XL2420T, der ist auf jeden Fall ne Gamingmaschine wie ihn sich viele mit deinen PC Specs holen wuerden. Der Samsung folgt ihm Dicht, im 2D Betrieb mindestens gleichwertig mit 120 Hz, durch Glare Panel schöne Farben, sehr klares Bild, deutlich guenstiger. Der Dell hat natürlich ein IPS Panel, das viele Vorteile mit sich bringt und in diesem Preisbereich sehr viel leistet, wie ich schon so oft gesagt habe erfüllt dieser rein von deinen gesuchten Angaben her am meisten. Er ist ausreichend schnell, hat gute Farben, gute Blickwinkel, gute Ergonomiefunktionen und du sparst deutlich! Warum also nicht zumindest mal ausprobieren ? Du kannst ihn wenn er dir nicht gefällt wieder zurücksenden, wenn nicht hast du einen Top Monitor ca. 20€ unter deinem geplanten Budget.
 
Schau mal, du hast nen mehr als ausreichenden Rechner daheim :) die Kiste packt so einige FPS in Spielen. Wenn du also doch weniger Wert auf die IPS Vorteile legst, machen doch 100 Euro mehr oder weniger nicht so viel aus für den BenQ XL2420T, der ist auf jeden Fall ne Gamingmaschine wie ihn sich viele mit deinen PC Specs holen wuerden. Der Samsung folgt ihm Dicht, im 2D Betrieb mindestens gleichwertig mit 120 Hz, durch Glare Panel schöne Farben, sehr klares Bild, deutlich guenstiger. Der Dell hat natürlich ein IPS Panel, das viele Vorteile mit sich bringt und in diesem Preisbereich sehr viel leistet, wie ich schon so oft gesagt habe erfüllt dieser rein von deinen gesuchten Angaben her am meisten. Er ist ausreichend schnell, hat gute Farben, gute Blickwinkel, gute Ergonomiefunktionen und du sparst deutlich! Warum also nicht zumindest mal ausprobieren ? Du kannst ihn wenn er dir nicht gefällt wieder zurücksenden, wenn nicht hast du einen Top Monitor ca. 20€ unter deinem geplanten Budget.

Ich hab mal unter Prad.de einige Tests durchgelesen von einigen Monitoren und muss sagen, ich bin verblüfft, dass Monitore die mit 5ms angeboten werden, in der Praxis dann aber mehr Reaktionszeit brauchen als Monitore, welche mit 8ms angeprießen werden. Da hattest du wirklich Recht damit.^^

Ich bin grad über einen Testbericht von Chip.de gesolpert und dort steht beim U2312HM folgender Satz: "Dank der schnellen Reaktionszeit von nur drei Millisekunden (Grau-zu-Grau) können Sie den TFT auch zum Spielen nutzen." -> http://www.chip.de/artikel/Dell-UltraSharp_U2312HM-23-Zoll-TFT-Test_54606710.html

Prad hingegen spricht von einer längeren Reaktionszeit. siehe-> PRAD |Test Monitor Dell U2312HM Teil 13

Was entspricht denn nun tatsächlich der Wirklichkeit? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal zum gefühlten 10x mal :d
Reaktionszeit wird überbewertet, zwsichen 10-8-6-2 ms siehst du keinen Unterschied, hatte hier in den letzen 2 jahren 6 LCD/LED Monitore stehen,
also hör bitte auf immer nur auf die ms zahlen zu gucken. -.-


PS: IPS und Blickwinkel etcp ist alles toll, nur leider sitzt man so oder so zu 95% direkt vor dem Monitor, wo der blickwinkel niemanden intressiert.
Ich würde also immer noch ein 120hz TN nehmen, BenQ, Asus oder Samsung...


Grüße
Sharie
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde Chip ist nicht unbedingt sehr ausfuehrlich in Ihren Tests, ich weis nicht wie die auf 3 ms kommen, auch das kann von Modell zu Modell variieren. keine Ahnung was die für Testmethoden haben, denke eher Prad, TFTcentral war glaube ich auch so um die 10 ms. Die ms sollten momentan deine geringste Sorge sein :) das alle genannten Monitore ne gute Performance abliefern weist du ja :)
 
Nochmal zum gefühlten 10x mal :d
Reaktionszeit wird überbewertet, zwsichen 10-8-6-2 ms siehst du keinen Unterschied, hatte hier in den letzen 2 jahren 6 LCD/LED Monitore stehen,
also hör bitte auf immer nur auf die ms zahlen zu gucken. -.-


PS: IPS und Blickwinkel etcp ist alles toll, nur leider sitzt man so oder so zu 95% direkt vor dem Monitor, wo der blickwinkel niemanden intressiert.
Ich würde also immer noch ein 120hz TN nehmen, BenQ, Asus oder Samsung...


Grüße
Sharie

Mit dem Unterschied, dass die 120Hz auch ziemlich teurer sind. Und ob 120Hz den Aufpreis rechtfertigen weiß ich nicht wirklich...^^
 
Dann teste es aus, du kannst den Monitor ja wieder umtauschen 14 tage ohen Grund...
Ich meine, es ist halt die doppelte Menge an Hz :d


Grüße
Sharie
 
Mit dem Unterschied, dass die 120Hz auch ziemlich teurer sind. Und ob 120Hz den Aufpreis rechtfertigen weiß ich nicht wirklich...^^

Wenn du meist Shooter spielst, lohnt sich der Aufpreis!
 
Wenn du meist Shooter spielst, lohnt sich der Aufpreis!

Der Benq XL2420T kostet ca. 370 €
Den Samsung bekommt man bei uns auch erst ab 290€.

Dafür, dass nur ein TN Panel verbaut ist, weiß ich nicht wirklich ob sich der Aufpreis für mich lohnen würde.
 
Das muss jeder selber für sich vereinbaren, da 370 ne Menge Geld ist die man erstmal bereit sein muss auszugeben.
Kommt halt auch darauf an, ob du oft spielst (ca jeden Tag) oder halt mehr so der Wochenenddaddler bist die dann so um die 8h die Woche zusammenkriegen^^
Bei Hardcoredaddler würde ich zum BenQ greifen, da er ein paar Kleinigkeiten und Feinheiten mehr hat als der Samsung ;)
 
Ich meine, es ist halt die doppelte Menge an Hz :d

Was machst eigentlich mit deinen Augen, die sind nicht mal ansatzweise 120Hz fähig. Oder meinst du, dass du die biologischen Grenzen deines Körpers überschreiten kannst? Plus dein System, kann es überhaupt die 120Hz ausnutzen? 120Hz sind nicht gleich 120 Bilder pro Sekunde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das muss jeder selber für sich vereinbaren, da 370 ne Menge Geld ist die man erstmal bereit sein muss auszugeben.
Kommt halt auch darauf an, ob du oft spielst (ca jeden Tag) oder halt mehr so der Wochenenddaddler bist die dann so um die 8h die Woche zusammenkriegen^^
Bei Hardcoredaddler würde ich zum BenQ greifen, da er ein paar Kleinigkeiten und Feinheiten mehr hat als der Samsung ;)

Naja Gelegenheitszocker bin ich nicht, spiele schon jeden Tag eigentlich. Hab aber auch dann Phasen wo ich mal 2 Wochen nicht zocke, ganz verschieden. Ich denke ich werd erstmal zu nem 60Hz greifen. Konnte mich bis jetzt ja auch nicht beklagen und meine Xbox360 läuft seit Jahren auf 60Hz und konnte mich da auch nicht beschweren.

Ich steh nun eigentlich zwischen Dell U2312HM und Benq RL2450HT und muss einen Kompromiss finden. Wenn man die 8ms des Dell im Gegensatz zu den 2ms des Benq nicht spürt, würde ich auf jeden Fall zum Dell greifen und ihn dann per HDMI mit meinen Rechner verbinden. Ich setz mich auch mal gern aufs Sofa oder Bett und guck mir nen Blu Ray Film oder Videos auch mal in liegender Position gerne an. Von daher wäre der Dell wie geschaffen. Möchte dann halt nicht beim Zocken mein blaues Wunder erleben^^ Er sollte schon mindestens gleich flüssig und ohne Schlieren laufen wie mein aktueller LCD TV mit 5ms.
 
Jo, also wenn du den auch aus anderen Blickwinkeln nutzt, dann würde ich auch zum Dell greifen, da machste nix falsch ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh