Guter 24" Monitor

Was machst eigentlich mit deinen Augen, die sind nicht mal ansatzweise 120Hz fähig. Oder meinst du, dass du die biologischen Grenzen deines Körpers überschreiten kannst? Plus dein System, kann es überhaupt die 120Hz ausnutzen? 120Hz sind nicht gleich 120 Bilder pro Sekunde.

Das is schon klar, du merkst den Unterschied aber deutlich, wie gesagt selbst auf dem Desktop merkst du es sofort denn die Maus zieht deutlich weniger nach und ingame ist das Bild um einiges Ruhiger als mit 60Hz...

Du brauchst auf dem Desktop ja nur mal von 60hz auf 50hz runterstellen und mal deine maus bewegen oder ein Desktop Fenster verschieben und das sind nur 10hz Unterschied,
kannst dir ja dann in etwa vorstellen wie dann 60hz unterschied sind :d


Grüße
Sharie
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was machst eigentlich mit deinen Augen, die sind nicht mal ansatzweise 120Hz fähig. Oder meinst du, dass du die biologischen Grenzen deines Körpers überschreiten kannst? Plus dein System, kann es überhaupt die 120Hz ausnutzen? 120Hz sind nicht gleich 120 Bilder pro Sekunde.

Was sollen diese biologischen Grenzen sein? Ich nehme an, du meinst dass man 25 Bilder aufwärts keinen Unterschied mehr wahrnimmt.

Da müsste ich dann sagen, dass du was falsch verstanden hättest und bist nicht der einzige. Bei vielen kann das menschliche Auge locker den Unterschied zwischen 60 u 120 herz erkennen, das geht sogar noch höher. was du und diese im breiten Voksmund falsch aufgefasste Zahl besagt, ist, dass ab einer Bildwiederholrate von 25 Bildern pro Sekunde eine Bewegung flüssig erscheint. Eine Biologische Grenze, die es unmöglich macht 60 und 120 hz zu unterscheiden, gibts nicht. Hatte mal in dem Zusammenhang von Versuch gelesen, dass die menschliche Netzhaut mit einer sehr kurzen Zeit mit Licht bestrahlt wird, und das Bild erkannt werden konnte. Weiß grad nicht, ob es sich dabei um einen Test für Piloten , eventuell Piloten vom Militär handelte. Irgendsowas war das. Und das hochgerechnet sagt, dass man auch noch den Unterschied jenseits der 200 hz sieht. Ich glaube die Zahl war viel viel höher, aber ich wollte jetzt nicht übertreiben.
 
Okay, lassen wir das 120Hz Thema mal bleiben. ^^
Eine andere Frage: ich habe ein Blu ray Laufwerk...Den Dell müsste ich ja per DVI verbinden (wegen fehlendem HDMI). Gibt es eigentlich eine Qualitätseinbußung wenn ich DVI anstatt HDMI bei einem Blu ray Film verwende? Oder erscheint das Bild identisch? Ich glaube ich hab mal irgendwas gelesen, dass HDMI auch in der Qualität besser sein soll als HDMI?
 
DVI und HDMI ist zu 100% die gleiche Qualität, der Einzigster Unterschied ist das DVI kein Audio Signal überträgt...


Grüße
Sharie
 
Hey Dusk :) habe ich auch schon erwähnt, HDMI und DVI gleiche Bildqualität, nur HDMI kann auch noch Audio übertragen ;)
 
Hey Dusk :) habe ich auch schon erwähnt, HDMI und DVI gleiche Bildqualität, nur HDMI kann auch noch Audio übertragen ;)

Ich hab den Artikel wieder gefunden: HDMI DVI

Zitat:
HDMI-DVI Videosignale
Ein weiterer Unterschied liegt in der Übertragung der Videosignale. Über DVI wird lediglich digitales RGB übertragen. Nur über HDMI wird zusätzlich zum digitalen RGB auch digitales YUV verwendet. Der Vorteil dabei ist, dass die Signale nicht umgewandelt werden müssen und somit je nach Medium abwechselnd an den Fernseher übertragen werden können. Dadurch gibt es auch keine Qualitätseinbußen, die es bei Umwandlungen geben kann.
Mit einem Adapter ist es auch möglich ein DVI Gerät an ein HDMI Gerät anzuschließen und umgekehrt. Nur auf das Audiosignal und das digitale YUV Signal muss man in diesem Fall verzichten.
 
Jo da steht nix anderes als das was wir dir seid 4 seiten sagen bzw schreiben, zudem gehts da um Fernseher und nicht um LCD/LED Monitore und ja das ist ein Unterschied :d


Grüße
Sharie
 
Zuletzt bearbeitet:
Werd mir wahrscheinlich den Dell U2312HM holen, in der Hoffnung, dass ich von den erhöhten Millisekunden wirklich nichts spüren werde ;)
 
Wenn ich mir heute den Dell U2312HM bestelle, kann ich dann auch sicher sein, dass mir die aktuellste Version (Rev A02 glaub ich) geliefert wird oder muss ich Angst haben, dass ich ein altes Modell erwische?
 
Nochmal zum gefühlten 10x mal :d
Reaktionszeit wird überbewertet, zwsichen 10-8-6-2 ms siehst du keinen Unterschied, hatte hier in den letzen 2 jahren 6 LCD/LED Monitore stehen,
also hör bitte auf immer nur auf die ms zahlen zu gucken. -.-


PS: IPS und Blickwinkel etcp ist alles toll, nur leider sitzt man so oder so zu 95% direkt vor dem Monitor, wo der blickwinkel niemanden intressiert.
Ich würde also immer noch ein 120hz TN nehmen, BenQ, Asus oder Samsung...


Grüße
Sharie

Zuhause hab ich den Eizo siehe Sysinfo, dagegen im Büro einen 22" TN, vor dem TN im Büros sitze ich gerade, wie von Dir beschrieben, wenn nun am oberen Bildschirmrand des TN ein Schriftzug orange erscheint und ich das Bild scrolle so das der Schriftzug nach unten wandert, ändert sich die Farbe des Schrifzuges sichtbar in ein gelb. Ich sitze direkt davor aber durch die Blickwinkeländerung auf den Schriftzug wird die TN-Schwäche dennoch deutlich sichtbar, also ich kauf mir keinen TN für private Zwecke.
 
Sicher sein kannst du dir nie, jepp kann durchaus passieren...
Wie gesgat du hast 14 tage umtauschrecht, ohne angabe von gründen...



Zuhause hab ich den Eizo siehe Sysinfo, dagegen im Büro einen 22" TN, vor dem TN im Büros sitze ich gerade, wie von Dir beschrieben, wenn nun am oberen Bildschirmrand des TN ein Schriftzug orange erscheint und ich das Bild scrolle so das der Schriftzug nach unten wandert, ändert sich die Farbe des Schrifzuges sichtbar in ein gelb. Ich sitze direkt davor aber durch die Blickwinkeländerung auf den Schriftzug wird die TN-Schwäche dennoch deutlich sichtbar, also ich kauf mir keinen TN für private Zwecke.

Also bei mir ändert sich keine Farbe, liegt evlt ja an deinem Monitor :d
Und wie gesagt ich hatte selbst schon IPS "DeLL U23/24 in gebraucht, bin dann wieder auf 120hz TN gewechselt, da mir die 120hz fehlten und mir das Geglitzer bei den Matten IPS aufn keks ging...

Grüße
Sharie
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich habe auch nen glare bzw glossy 120 hz TN, der hat einfach Perfekte Farben wie ich finde, zudem bin ich kein Fan von diesem ganzen matten Displays,
ich finde die Farben werden total unschön und wirken abgestumpft bzw naturtrüb...


PS: Klar an meinen Augen ganz sicher nicht, ich hatte in den letzen 2 jahren hier 6 oder 7 LCDS/LEDS stehen, von aufwärts 200.- bis 600.-
Und für mich ist da der Asus 120 hz LCD halt der beste, was Farben, hz und Bildqualität angeht, ist ja umsonst fast überall 120 hz testsieger...


Grüße
Sharie
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön wie unterschiedlich die Auffassungsgabe von uns Menschen ist, die spiegelnden Displays sind für mich ein No-Go, wenn ich mich irgendwo anschauen will geh ich ins Bad und kuck in den Spiegel aber setzt mich nicht vor meinen Monitor, dazu ist bei Lichteinfall von egal wo bei spiegelnden Monitoren nicht´s mehr vom Bild zu erkennen.

Jedem das Seine, Du bevorzugst 120hz TN spiegelnd und ich eben IPS oder PVA matt, es muss Jeder selbst entscheiden was einem gefällt und was nicht. :wink:
 
Wenn ich mir heute den Dell U2312HM bestelle, kann ich dann auch sicher sein, dass mir die aktuellste Version (Rev A02 glaub ich) geliefert wird oder muss ich Angst haben, dass ich ein altes Modell erwische?

Du kannst nie wissen welche Rev du bekommst. Aber das ist auch egal, da die Revision des Monitors nichts darüber aussagt ob der Monitor einwandfrei ist. Gibt einige Leute die haben ne Top Rev 1 und ne bescheidene Rev 3 :) das gehört zum Kapitel mach dich nicht verrückt ;) bestell den Monitor endlich :)

Edit: also zu behaupten Farbstiche auf nem TN Panel wären normal bzw. eine Schwäche von TN Paneln ist falsch, das ist ein Fertigungsfehler oder ein Defekt, das kann selbst bei IPS vorkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst nie wissen welche Rev du bekommst. Aber das ist auch egal, da die Revision des Monitors nichts darüber aussagt ob der Monitor einwandfrei ist. Gibt einige Leute die haben ne Top Rev 1 und ne bescheidene Rev 3 :) das gehört zum Kapitel mach dich nicht verrückt ;) bestell den Monitor endlich :)

Edit: also zu behaupten Farbstiche auf nem TN Panel wären normal bzw. eine Schwäche von TN Paneln ist falsch, das ist ein Fertigungsfehler oder ein Defekt, das kann selbst bei IPS vorkommen.

Alles klar. Kann ich die REV Version nicht anhand des Produktcodes oder so erkennen?
 
Schön wie unterschiedlich die Auffassungsgabe von uns Menschen ist, die spiegelnden Displays sind für mich ein No-Go, wenn ich mich irgendwo anschauen will geh ich ins Bad und kuck in den Spiegel aber setzt mich nicht vor meinen Monitor, dazu ist bei Lichteinfall von egal wo bei spiegelnden Monitoren nicht´s mehr vom Bild zu erkennen.

Also er Spiegelt nicht mehr als mein Panasonic Plasma TV, also nicht störent, dafür um viel schönere Farben, solange du kein Fenster mit direkter Sonne hinter dir hast nervt bzw stört da rein garnix.
Zudem Spiegelt er nicht mehr als Glass und jetzt erinnern wir uns mal zurück, jeder Röhren Monitor war bzw ist aus Glass, da hat sich auch nie jemand aufregt das er Spielt, also bitte :d


Jedem das Seine, Du bevorzugst 120hz TN spiegelnd und ich eben IPS oder PVA matt, es muss Jeder selbst entscheiden was einem gefällt und was nicht. :wink:

Genauso schauts aus, für mich ist ein non glare ein NO GO


Grüße
Sharie
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erinnern wir uns mal zurück, ich für mich : Mein Crt hatte die Glasfläche irgendwie matt. Das heisst, dass sich darin nichts wirklich stark gespiegelt hat sondern das irgendwie zerstreut wurde. War bei meinem CRT so, weiß nicht obs bei allen so war.

Und die Blickwinkelabhängigkeit ist normalerweise zu sehen, auch wenn man direkt davor ist. Hatte auch schon Monitore, wo es mehr aber auch weniger stark ausgebildet war.

Dann kommt es natürlich auf die Monitorsettings wie Gamma und Farbintensität an, die diesen Effekt natürlich verstärken oder abschwächen. Wenn man zB nicht so starke Farben hat, dann wird sich eine Farbe am oberen und unteren Bildschirmhälfte nich so arg unterscheiden. Da ist der Farbgradient halt niedrig.
Dann kommts natürlich auf die subjektive Wahrnehmung + die subjektive Beurteilung an, obs einen stört. Vor allem bei manchen Anwendungen fällts so gut wie gar nicht auf, darauf kommts auch nochmal an. Wenn ich Spiele spiele oder TV schau fällts mir so gut wie nie auf (bei einem schlechten benW 2410 modell allerdings konnt ich nicht mal gescheit TV schauen, weils oben alles viel dunkler als unten war).
Auf dieser Seite zB ist der Shift unübersehbar. So ich hoffe die Relativierung ist gelungen.
Es gibt den Gamma shift, das ist physikalsich und technisch bedingt.
 
Also erinnern wir uns mal zurück, ich für mich : Mein Crt hatte die Glasfläche irgendwie matt. Das heisst, dass sich darin nichts wirklich stark gespiegelt hat sondern das irgendwie zerstreut wurde. War bei meinem CRT so, weiß nicht obs bei allen so war.

Und die Blickwinkelabhängigkeit ist normalerweise zu sehen, auch wenn man direkt davor ist. Hatte auch schon Monitore, wo es mehr aber auch weniger stark ausgebildet war.

Dann kommt es natürlich auf die Monitorsettings wie Gamma und Farbintensität an, die diesen Effekt natürlich verstärken oder abschwächen. Wenn man zB nicht so starke Farben hat, dann wird sich eine Farbe am oberen und unteren Bildschirmhälfte nich so arg unterscheiden. Da ist der Farbgradient halt niedrig.
Dann kommts natürlich auf die subjektive Wahrnehmung + die subjektive Beurteilung an, obs einen stört. Vor allem bei manchen Anwendungen fällts so gut wie gar nicht auf, darauf kommts auch nochmal an. Wenn ich Spiele spiele oder TV schau fällts mir so gut wie nie auf (bei einem schlechten benW 2410 modell allerdings konnt ich nicht mal gescheit TV schauen, weils oben alles viel dunkler als unten war).
Auf dieser Seite zB ist der Shift unübersehbar. So ich hoffe die Relativierung ist gelungen.
Es gibt den Gamma shift, das ist physikalsich und technisch bedingt.

Gamma Shift ja, von oben nach unten meist, aber Farbstiche auf ner weißen Oberflaeche sind nicht "Technikbedingt" bzw. keine immer vorkommende Schwäche sondern eher ein fehlerhaftes oder schlecht verarbeitetes Panel.
 
Sorry für den Doppelpost, nur nochmal fuer dich Dusk. zufriedene Rev 1 Besitzer aus dem U2312HM Thread hier im Board:

Heute ist meiner angekommen und ich kann nur sagen: Klasse Monitor!

Ist ein Rev: A01 von Amazon, aber es sind keine Fehler zu erkennen :)

Ähm das hat doch garnichts großartig zu heissen. Ich hab auch eine 01er Version (Okt bestellt) und meiner ist perfekt. Ausleuchtung, Pixelfehler, Brummen...bei mir alles 1a und Top. Lass dich doch nicht verrückt machen, ist ja nicht so, dass da jetzt "Version" 2 rauskam die "besser" ist bzw. das neue Revisionen rauskommen, heisst nicht, das alle vorherigen schlecht waren....
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ich meinte nur die Blickwinkelabhängigkeit/Gamma Shift (oben nach unten dunkler / heller). Farbstich ist wie du sagst was anderes. Nochma zur verdeutlichung - der gamma shift äussert sich durch hell dunkel aber auch durch die farbintensität. Denn je nach Gamma Einstellung ändert sich auch eine Farbnuance. Nur ums zur Verständlichkeit nochmal zu erklären
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ich meinte nur die Blickwinkelabhängigkeit/Gamma Shift (oben nach unten dunkler / heller). Farbstich ist wie du sagst was anderes. Nochma zur verdeutlichung - der gamma shift äussert sich durch hell dunkel aber auch durch die farbintensität. Denn je nach Gamma Einstellung ändert sich auch eine Farbnuance. Nur ums zur Verständlichkeit nochmal zu erklären

Finde gut das du das Thema nochmal aufgegriffen hast :) mein Beitrag von vorhin bezog sich eher nochmal auf den Post von TheFreak, weil mir eine solche Beschreibung wie er sie gegeben hat noch nicht aufgefallen ist, Gamma Shift natuerlich schon. Deshalb fand ich die Aussage so alleine nicht richtig. Je nach Hintergrundfarbe ändert sich natürlich die Farbintensität je nachdem welche Farbe gerade dargestellt wird, bei weiß mag es einfach nur dunkler wirken, bei manchen Farben kann die Farbe so leicht variieren, was ja bei TN "normal" ist, wird trotzdem oft mit LED Backlight Problemen verwechselt. Bei nem Technisch einwandfreiem TN Panel ist mir eben noch kein signifikanter Farbwechsel aufgefallen, also das abseits des Gamma Shifts ne Farbe "verfaerbt" war, in normaler Benutzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich bezog mich auch nur auf die diskussion zwischen shariela und thefreak wegen Blickwinkelabhängigkeit. :) Mit den Farben meinte ich genau das was du jetz auch nochmal beschrieben hast
 
Sorry für den Doppelpost, nur nochmal fuer dich Dusk. zufriedene Rev 1 Besitzer aus dem U2312HM Thread hier im Board:

Danke. Hab ihn heute bestellt, kommt morgen an ;) Bin gespannt was das gute Stück bietet. Hab es für 180€ erworben. Meiner Meinung nach ein sehr guter Preis ;)
 
Ich habs immer wieder mit TNs versucht aber lande imemr wieder bei IPS und tauschen würde ich nicht mehr wollen.
TN ist einfach schelcht.
 
Stimme ich zu bleibe auch bei IPS nun aber werd so schnell den Dell wohl nicht ersetzen zumindest mal die nächsten 2 Jahre sicher nicht. :love:
 
Sagt mal, muss ich beim Dell U2312HM den dynamischen Kontrast erst einstellen? Ist der standardmäßig deaktiviert? Auf Youtube gibt's einen Vergleich zwischen dem Samsung S23700D und dem Dell U2312HM und dort sieht der Schwarzwert und der Weißwert im Verhältnis zum Samsung sehr sehr schwach aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh