JohnMainhard
Banned


Ist es normal, dass LG so warm werden, dass sich der Rahmen unten verformt?
Gruß JM
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Bananas verwende ich im Grunde fast ausschließlich Nakamichi. Kabelschuhe verwende ich nicht.
Ebenfalls. Die taugen und reichen![]()
also grade beim Verstärker würde ich ja, sofern er Banana-taugliche Schraubklemmen hat auch auf Bananas setzen. Spart am meisten Platz und ist am schnellsten ab/ansteckbar. Ich verwende ausschließlich die Nakamichi Bananenstecker die man für kleines Geld bei Amazon bekommt. Sehen zeitlos aus, sind komplett aus Metall und schlucken auch 4-6mm² Kabel-Litzen.
Sind wir schon 3
Dosen selber gesetzt? Sieht bissel eng aus wenn man bedenkt das da überall rahmen drauf kommen
wir haben alle kabelenden in dicke gefrierbeutel gesteckt mit zipper. so konnten wir die kabel (teilweise 1meter und länger) aufgerollt da reinstecken und zuziehen. das einzige was halt schiefgehen kann ist das abrassieren der kabel mit den schwarfen verputzerwerkzeugen.
wir "mussten" kabel mit stecker nehmen, weil der elektriker kein freund von hdmi dosen war (teuer, fehleranfällig beim löten usw). sprach nicht so für ihn aber naja. sollte er das kabel doch abrassieren, könnte man das reststück ja doch noch auf so eine dose anlöten. eventuell bekommt man es auch noch getauscht, je nachdem welches kabel. ein 15meter kabel mit 4 "ecken" ist sicher nicht tauschbar. und ja es funktioniert, vorher ausprobiert![]()
Sinnvollerweise werden die HDMI Kabel und Weitere möglichst in einem Leerrohr verlegt welches verputzt wird. Später kann man auch mal am alten Kabel eine Schnur befestigen und wieder daran das neue Kabel tauschen wenn notwendig. Außerdem bietet so ein Leerrohr auch noch ein Schutz.