CheGuerillia
Neuling
Hey, ich bin derzeit auf der Suche nach Beratung für ein (Home)Serversystem.
Hintergrund:
Derzeit habe ich einen günstig gemieteten Server bei 1&1, der Vertrag wurde aber zum 30.06. gekündigt, da sie die Konditionen nicht weiter anbieten können.
Da ich in meiner Wohnung FTTH (1GB UP, 1GB DOWN) habe, möchte ich nun eigene Hardware kaufen.
Der virtuelle Server bei 1&1 hatte bis zu 4 Kerne, 6GB RAM und 300GB Storage.
Bisher lief darauf:
- Ubuntu Server (LAMP-Stack)
- Owncloud mit 8-12 Benutzern
- PHP und Javascript "Bastel-Website"
- InfluxDB zum Aufzeichnen von Messwerten von Smart-Home Geräten
Da in Zukunft zusätzlich Filme und Musik von Owncloud (in Home) gestreamt werden sollen und einige Matlab Berechnungen vom Tower ausgelagert werden sollen, würde ich mir 8 Threads (AMD Kerne) wünschen.
Außerdem einen FestplattenController, der mit 6GB/s Laufwerken klarkommt, es muss aber kein SAS sein.
Hier meine 3 Überlegungen für CPU+ Board:
AMD FX8320E ~350€ +Preis +Echte 8 Kerne -Leistungsaufnahme
XEON E3-1230 ~560€ +DDR4 +Onboard 6GB/s
Skylake i7-6700T ~490€ +DDR4 +Onboard 6GB/s
AMD Opteron scheidet nach meiner Recherche aus, da deutlich teurer.
Ich freue mich auf eure Tipps und Anregungen! Vielleicht habt ihr ja noch tolle Ideen oder Erfahrungen mit ähnlichem Homeserver Einsatz...
Viele Grüße!
Hintergrund:
Derzeit habe ich einen günstig gemieteten Server bei 1&1, der Vertrag wurde aber zum 30.06. gekündigt, da sie die Konditionen nicht weiter anbieten können.
Da ich in meiner Wohnung FTTH (1GB UP, 1GB DOWN) habe, möchte ich nun eigene Hardware kaufen.
Der virtuelle Server bei 1&1 hatte bis zu 4 Kerne, 6GB RAM und 300GB Storage.
Bisher lief darauf:
- Ubuntu Server (LAMP-Stack)
- Owncloud mit 8-12 Benutzern
- PHP und Javascript "Bastel-Website"
- InfluxDB zum Aufzeichnen von Messwerten von Smart-Home Geräten
Da in Zukunft zusätzlich Filme und Musik von Owncloud (in Home) gestreamt werden sollen und einige Matlab Berechnungen vom Tower ausgelagert werden sollen, würde ich mir 8 Threads (AMD Kerne) wünschen.
Außerdem einen FestplattenController, der mit 6GB/s Laufwerken klarkommt, es muss aber kein SAS sein.
Hier meine 3 Überlegungen für CPU+ Board:
AMD FX8320E ~350€ +Preis +Echte 8 Kerne -Leistungsaufnahme
XEON E3-1230 ~560€ +DDR4 +Onboard 6GB/s
AMD Opteron scheidet nach meiner Recherche aus, da deutlich teurer.
Ich freue mich auf eure Tipps und Anregungen! Vielleicht habt ihr ja noch tolle Ideen oder Erfahrungen mit ähnlichem Homeserver Einsatz...
Viele Grüße!
Zuletzt bearbeitet: