D
Digg
Guest
Jo zur Not bei 2133 bleiben, dafür Subtimings bissl straffer.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Ja genau so habe ich den Kühler auf immer montiert, so dass die Rillen im Kupferboden ind dieselbe Richtung zeigen wie die DIE.
Also durchgeschimmert hat bei mir nichts mehr, ich denke ich habe tendenziell eher zuviel LM aufgetragen. Habe mal gelesen dass zwischen DIE und IHS ein relativ "grosser" spalt sein könnte und mann lieber etwas mehr nehmen sollte. Ich hatte Verbesserungen zwischen 19 und 24 grad durch das Köpfen, von daher denke ich ist alles gut verlaufen. Hatte ja bereits vor dem Köpfen verhältnissmässig heisse Kerne. Ca 10 grad mehr als mann so durschnittlich liest in den Foren.
Weisst du ob man das Phobya LM gut vom DIE wegbringt? Überlege mir den OC-Frame zu kaufen.
1. Bios auf default eingestellt, Vcore unter Last mit AIDA anzeigen lassen: 1,17V
2. Core Ratio bei allen Kernen auf 40 gestellt, sonst nix: Vcore unter Last nun 1,25V, Temps gehen sofort auf 80°C.
Overvoltet das Board automatisch, wenn übertaktet wird?
Wie erreiche ich mein Ziel am besten?
Sorry, wenn die Fragen so anfängermäßig rüberkommen, aber die letzte CPU, die ich übertaktet habe war ein i5 760...
Das Problem ist, dass der gemessene Idle-Verbrauch um ca. 7W ansteigt, sobald ich an den CPU Spannungen etwas ändere.
Die CPU läuft @stock mit -0,1V offset noch stabil, aber selbst mit einem negativen offset, steigt dann der Idleverbrauch.
Alle C State Einstellungen laufen auf enabled/C7s.
Mein Ziel ist im Grunde kein fixer Takt sondern eher das Taktmaximum bei ca. 1.1V Vcore.
Ein anderes Phänomen, welches ich bei diesem Board beobachtet habe, ist, dass sobald ich das XMP Memory Profil auswähle, die Vcore unter Last ebenfalls auf 1,25v springt (@stock: 1,17V)...