Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
der8auer
hat mal was dazu geschrieben er hatte wohl einige cpu´s die damit sehr gut gelaufen sind 1,7Vrin im pcgh hat er ein thema dazu eröffnet
die einzige spannung die lastmäsig wechselt ist ja die Vcore und die input voltage
wenn diese spannungen konstant sind/wären dann könnte es ja auch theoretisch keine spannungspitzen geben oder ?
ist es dann nicht sinnvoller diese fix einzustellen da diese schwankungen auch das oc behindern können und dadurch das system instabil wird durch denVdrop
Was hast du bei dir nochmal eingestellt?? Du hast doch auch M7F.
Gruß JM
Dazu kommt noch das die Last unnötig an den SpaWa und Input ansteigt da die CPU mehr Ampere benötigt.
Das sieht man besten in der Power Anzeige (wenn sie mal stimmt) in Core Temp oder HWinfo.
Beispiel:
1,7 Input und 1,3 Vcore fliesen mehr Ampere, die CPU heizt logisch mehr
1,9 Input und 1,3 Vcore fliesen weniger Ampere, die CPU heizt weniger daher auch stabiler
Das ist nichts neues sondern einfach das Ohmsche Gesetz.
@Wernersen
Die Prime Einstellung ist unter Window/Merge Main& Comm Haken setzen, Merge all Workers Haken rein und bei 2. Communikations Thread. Ich finde es so für mich um einiges übersichtlicher.Ich habe alle Threads in einem Fenster geordnet und kann bei Bedarf durch scrollen alle relevanten Infos auf einem Blick abrufen.
Wenn es zu Problemen kommen sollte ist im Fenster 2 neben dem grünen Symbol zu erkennen ob einzelne Threads laufen oder nicht. Es steht entweder Self-Test oder not Running je nachdem welcher Thread Probleme aufweist.
Das heißt also, bei 2,3 V Input brauche ich fast keinen Kühler mehr?