Darf ich fragen, aus welcher Ecke Deutschlands du kommst? 0,25 € / kWh ist sicherlich nicht der günstigste Tarif (der Grundpreis könnte man auch noch optimieren)
Aber immer Vorsicht beim optimieren


Zuletzt bearbeitet:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Darf ich fragen, aus welcher Ecke Deutschlands du kommst? 0,25 € / kWh ist sicherlich nicht der günstigste Tarif (der Grundpreis könnte man auch noch optimieren)
steht ja da. Mit ESXi
Hallo zusammen,
dies hier nur zur Vervollständigung. Ich poste hier 3 Skripe die ich in meinem Netzwerk nutze um meinen NAS Server automatisch an und wieder abzuschalten sobald Clients im, bzw. nicht mehr im Netz sind. WOL funktioniert bei mir ohne Probleme am Standardport des N40L. In diesem ist allerdings auch eine RemotAccess -Card verbaut. Das WOL Package wird dennoch an den eingebauten Standard-port gesendet.
Was findest du persönlich einfacher? Windows Server 2012 mit Hyper-V oder diese VMWare Lösung mit ESXi?
Was findest du persönlich einfacher? Windows Server 2012 mit Hyper-V oder diese VMWare Lösung mit ESXi?
Naja... einfacher... Windows Server 2012 Hyper-V (also als Hypervisor), kann man (meiner Recherche nach) mit einer GUI nur mit Windows 8 oder Windows Server 2012 verwalten. (da es die Remote Tools nicht für Windows 7 gibt)
Was findest du persönlich einfacher? Windows Server 2012 mit Hyper-V oder diese VMWare Lösung mit ESXi?
Dann geht mal halt via RDP direkt auf den Server
Microsoft Technet schrieb:1.4 Manage with Remote Desktop Services
You can use Remote Desktop to manage a server in Server Core mode from remote computers by using Remote Desktop Services.
To manage a Server Core server using Remote Desktop
On the Server Core server, run:
cscript C:\Windows\System32\Scregedit.wsf /ar 0
This enables the Remote Desktop for Administration mode to accept connections.
On another computer, click Start, click Run, type mstsc, and then click OK.
In Computer, enter the name of the server that is in Server Core mode, and click Connect.
Log on using an administrator account.
When the command prompt appears, you can manage the computer using the Windows command-line tools.
When you have finished remotely managing the Server Core computer, type logoff in the command prompt to end your Remote Desktop session
Quelle: Manage Hyper-V Server 2012 RemotelyMicrosoft Technet schrieb:You must use the version of Server Manager in Windows Server 2012 or that is available as part of the Remote Server Administration Tools for Windows 8 download package. Older versions of Server Manager will not work.
Amazon hat gerade EEC ram 8GB für ~39€ in angebot (wenn das kein preisfehler ist). Kann jemand sagen ob davon zwei riegel im N54l laufen würden?
Proxmox umgestellt und das ist der Hit in allen Belangen
Danke für den Tipp!
Werde es mir auf jeden Fall mal anschauen. Weißt Du zufällig, ob der HP410 von Proxmox unterstützt wird? Ich bin mir noch nicht sicher, womit ich meine Slots belege.
Virtualisierung mit ESXi ist auch mein ziel aber ich habe es nicht eilig, dann warte ich halt bis die preise wieder sinkenJa, scheint Registered RAM zu sein. Gutes Angebot, wird aber im Microserver nicht funktionieren. (selbst mit altem RAM probiert und siehe Spezifikationen von HP)
Für ValueRAM, mit ECC 16 GB zahlt man im Moment locker >160€. Und die Preise werden wohl auch noch etwas höher bleiben (Tendenz leicht steigend)
Edit:
Als alternative vielleicht auch Non-ECC Ram verwenden? Ist etwas günstiger. Oder Einen 8GB ECC Ram zu den 2GB dazu kaufen. Dann hast du 10GB RAM mit der Option später bei Bedarf nochmal 8 GB nachzukaufen. Kommt halt drauf an was du machen möchtest. Ich nutze derzeit die 16GB auch nicht voll aus.... Trotz Virtualisierung.
die Partition auch aktiv gesetzt? bzw den stick botfähig gemacht?