Mr.Wifi
Semiprofi
- Mitglied seit
- 17.04.2008
- Beiträge
- 8.031
Das Verschwörungstheorienmedley
Nö, nur geschichtliche Ereignisse

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Das Verschwörungstheorienmedley
Wenn du dich für dieses Thema: "Entstehung der FED" wirklich interessierst, kannst du die ganze Geschichte inklusive der protokolierten Aussagen in jeder Universitätsbibliothek kostenlos nachlesen.
Es braucht nur etwas Eigeninitiative und den Willen sich geistig etwas weiter zu entwickeln.
Aber das ist für die Meisten heutzutage zuviel verlangt, im Zeitalter der leichten Unterhaltung vertraut man lieber den hochauflösenden Medien und wenn man dann über "Google" nix innerhalb von 2 Min. findet, dann beginnt das Thema auch schon zu langweilen und man zieht ein politisch korrektes Fazit:
Verschwörungstheorie!
Ich weiß zwar nichts über die Fed, die Massenmedien berichten nichts über die Entstehung der Fed, Google spuckt auf die schnelle auch nichts aus, demzufolge muß jeder (laut den Gutmenschen) der die Fed in einem schlechten Licht dar stehen läßt, ein Verschwörungtheoretiker sein.
Frei nach dem Motto: "Ich mag zwar nicht der hellste sein, aber meine Blase in der ich lebe, lasse ich mir doch nicht durch irgendwelche Fakten kaputt machen."
Ich habe die Schlussfolgerung aus nem ganz anderen Grund gezogen: Der Gute Dr. Lange verfällt einfach in dieses typische Argumentationsschema von Verschwörungstheoretikern. Er stellt Verbindungen her, die er nicht belegt und die sich schwer (nicht) belegen lassen und begründet das damit, dass Informationen zurückgehalten werden. Er verdreht Fakten (die Sache mit IG Farbe und Ausschwitz ... kannst dir ja mal ne "Gegendarstellung" auf Wiki durchlesen), er bemängelt, dass niemand darüber redet, was in diesem Gesetz "Codex alimentarius" steht, und selber verliert auch kein Wort drüber ... naja, ich will fair sind: er ist alles andere als konkret.
Dann geht es irgendwann um die Studien über Vitamine. Er nennt eine (also er sagt, dass es eine gibt), die seine Theorie unterstützt und ein Stück später sagt er, dass Theorien, die das Gegenteil behaupten, gelogen sind.
Übrigens mag es nicht sehr, wenn man mir Dummheit unterstellt ...
Was mich jetzt allerdings wirklich interessieren würde: was haben die Illuminati damit zu tun?![]()
Der war gutWas mich jetzt allerdings wirklich interessieren würde: was haben die Illuminati damit zu tun?![]()
Mir ging es garnicht um die FED sondern um den Link, den du gepostet hast.
Ich habe die Schlussfolgerung aus nem ganz anderen Grund gezogen: Der Gute Dr. Lange verfällt einfach in dieses typische Argumentationsschema von Verschwörungstheoretikern. Er stellt Verbindungen her, die er nicht belegt und die sich schwer (nicht) belegen lassen und begründet das damit, dass Informationen zurückgehalten werden. Er verdreht Fakten (die Sache mit IG Farbe und Ausschwitz ... kannst dir ja mal ne "Gegendarstellung" auf Wiki durchlesen)...
Hättest ja mal schreiben können welche Fakten er genau verdreht
Fakt ist das IG Farben Ausschwitz I,II, und III geplant hat, steht sogar auf Wikipedia
[url]http://de.wikipedia.org/wiki/KZ_Auschwitz_I_(Stammlager)
[/URL]
Link zur "Gegendarstellung" ?
er bemängelt, dass niemand darüber redet, was in diesem Gesetz "Codex alimentarius" steht, und selber verliert auch kein Wort drüber ... naja, ich will fair sind: er ist alles andere als konkret.
Natürlich erklärt er aus welchen Bestandteilen der Codex Alimentarius besteht, zwar oberflächlich aber dennoch ausreichend genau. 5000 Seiten zusammenzufassen geht nunmal nicht in einer Sendung, dafür gibt es Websites die sich damit befassen
Selbst auf Wikipedia werden die eizelnen Bestandteile des Codex genannt und es wird sogar auf das Video verlinkt welches ich gepostet habe.
http://de.wikipedia.org/wiki/Codex_Alimentarius
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/codex-alimentarius-ia.html
Dann geht es irgendwann um die Studien über Vitamine. Er nennt eine (also er sagt, dass es eine gibt), die seine Theorie unterstützt und ein Stück später sagt er, dass Theorien, die das Gegenteil behaupten, gelogen sind.
Falsch, Biologie ist eine Wissenschaft und keine "Theorie", es geht wenn dann nur um wahr oder nicht wahr, es kann nur eine richtige Meinung geben was Vitamine angeht und zwar die die wissenschaftlich begründet ist und auf Fakten basiert. 50/50 höchstens, entweder es ist so wie Prof. Lange es schildert oder eben nicht. Warum sollte er lügen ?
Der eigentliche Knaller ist ja auch das die BRD 1995 ( neben 27 anderen Staaten ) in die WHO eintrat und eben dieses Codex Gesetz und zukünfitige abänderungen als Beitrittsbedingung akzeptieren musste, hält man es nicht ein drohen horrende Geldstrafen. Demokratie ist was anderes.
Die Wahl von Auschwitz für den Betrieb der Fabrik war eher zufällig. Während Himmler über die Eignung von Auschwitz als Ort für eine östliche Modellsiedlung nachsann, fiel die Wahl von Otto Ambros, einem Direktionsmitglied des Unternehmens, völlig unabhängig von diesen Plänen auf dieselbe Region. Dabei dachte er an die für den Betrieb der Fabrik benötigten 525.000 Kubikmeter Wasser/Stunde, an eine gute Eisenbahnanbindung und den geforderten luftgesicherten Raum. Bei einer Sichtung der verfügbaren Flächen hatte er sich Ende 1940 auf den Zusammenfluss dreier Flüsse festgelegt: der Sola, der unteren Weichsel und der Przemsza. Die nächstgelegene Kleinstadt war Auschwitz. Aufgrund einer Anfrage von Dr. Ambros lieferten ihm die dortigen deutschen Bürgermeister daraufhin eine Fülle von Informationen. Durch puren Zufall entwickelte sich nun zweierlei gleichzeitig: Himmler wollte beim Aufbau seiner Kolonien im Osten große Mengen von Zwangsarbeitern einsetzen und die I.G. Farben konnte nun auf diese im großen Umfang zurückgreifen, da man große Bedenken hatte, ob die Region den nötigen Komfort für die anfangs gedachten deutschen Arbeiter bieten könne.
Dazu möchte ich auch noch kurz Wikipedia bemühen:Ich fand das bei den Vitaminen auch einfach schön, dass er zwei seiner Meinung nach gegensätzliche Studien anführt, die sich nichtmal widersprechen. Einmal wird die positive Wirkung von Vitamin C bestätigt und ein andermal die negative Wirkung von hohen Dosen von Vitamin E von der Studie belegt und von ihm angezweifelt. Als Schlussfolgerung kommt dann, dass die Studie falsch sein muss, obwohl er nichtmal ne Studie mit anderem Resultat nennt.
Wo kommt eigentlich der Begriff "Gutmenschen" her?
...Das Netz spiegelt nicht Probleme wider, sondern verursacht sie in deren Augen: (in beliebiger Reihenfolge und austauschbar Islamismus, Pornos, Hacker, Bombenbauanleitungen, Terroristen, Rechtsradikale und dann auch noch amoklaufende Jugendliche etc. etc.). Deshalb muss das auch bei uns bekaempft werden, zumal, siehe Olympia, es die Chinesen ja schliesslich sogar vormachen koennen (CSU- Uhl ernsthaft: Bei der Ueberwachung des Internet von China lernen)...
...Und ein anderer Teil hat sich, wie Peter Struck, davor gefuerchtet, ein negatives Medienecho zu bekommen (ueberlegt mal bei einer Ablehnung, was wohl die Zeitungen dazu sagen....). Dieser Teil der Partei, zu dem auch Muentefering gehoert, nimmt die "digitale" Welt noch allenfalls als eine wahr, in die man preiswert und ohne Portokosten "etwas hinschicken" kann...
Quelle: http://www.dlandau.de/pornoillegal.html* In 71 der 95 aufgeführten Länder ist Pornografie per se illegal. Also wäre eine Entfernung kinderpornografischer Inhalte von Servern in diesen Ländern unproblematisch zu gewährleisten.
* Für 9 der Länder kam ich zu keinem Ergebnis ob der Fragestellung
* 15 der 95 erlauben generell Pornografie und sind somit tatsächlich potenzielle "Kinderporno-Schurkenstaaten"
* 3 der letztgenannten haben zwischenzeitlich allerdings entsprechende Kinderschutz-Gesetze, die auch Kinderpornografie berücksichtigen, erlassen
Es verbleiben also 21 {12 sicher + 9 zweifelhaft} Länder für die die Aussage zutrifft, dass es dort derzeit keine rechtliche Handhabe zur Verfolgung und Löschung von Kinderpornografie gebe.
Ohne Worte...Die Ministerin wies darauf hin, dass Kinderpornografie in 95 Prozent der Länder weltweit noch kein Straftatbestand sei.
Barack Obama wurde nicht in Kenia geboren - auch wenn´s eine Weile so im (englischsprachigen) wikipedia nachzulesen war. Je komplexer das Thema und je ungenauer seine Definition, um so mehr lohnt es sich, noch eine zweite (WolframAlpha: 238 Staaten) oder dritte (CIA: 266 "world entities") Meinung einzuholen.
Je komplexer das Thema und je ungenauer seine Definition, um so mehr lohnt es sich, noch eine zweite (WolframAlpha: 238 Staaten) oder dritte (CIA: 266 "world entities") Meinung einzuholen.
Bei den gut 160 Staaten, in denen es laut von der Leyen Gesetze gibt, dürfte es um die Länder halten, aus denen die UNICEF bis Mai 2002(!) einen Bericht bzgl. der Umsetzung der Kinderrechtskonvention erhalten hat.
[...]Ich kann mich nicht erinnern, dass du, wie du es hier von den anderen forderst, jemals einen Millimeter von deinem Standpunkt abgerückt wärst.[...]
Was hältst du denn davon, dass ein Verein wie Innocence in Danger, der hauptsächlich aus "von" und "zu" zu bestehen scheint, kostspielige Gala-Abende für den Adel veranstaltet und das als Spendengala bezeichnet, der Bundesregierung einen ersten Gesetzentwurf samt falscher Zahlen liefert, die in den folgenden Wochen trotz eindeutiger Wiederlegung von Frau von der Leyen ständig wiederholt werden, und von einem Verein auf dessen Website auf jeder Seite ein Banner läuft mit dem Text "25 Milliarden $ jährlich mit Kinderhandel und Prostitution", der wahrscheinlich durch eine ebenso seriöse Studie zustande gekommen ist, wie die Zahlen zum gewerblichen KiPo-Vertrieb?Aber wehe, eine Deutsche Kinderhilfe positioniert sich pro Sperre. Da werden Stellenanzeigen ausgebuddelt und der Vorwurf der Unseriositaet erhoben.
Die Bundesregierung und die aktuelle Protestbewegung wollen beide dasselbe. Nur der gewählte Weg zum Ziel ist der falsche. Leider ist das aber Personen, die das Internet nicht täglich erleben und keinerlei technisches Wissen im Bereich der Internetprotokolle haben, nur schwer zu vermitteln. Bei Totschlagsthemen wie KiPo sind deshalb als Reflexreaktion erst einmal alle für ein Gesetz zur Einschränkung von dem bösen Teufelszeug, was ja vom Grundgedanken auch nicht verkehrt ist. Ich glaube nicht, dass unsere Politiker bewusst und gezielt eine Internetzensur aufbauen wollen. Es mangelt einfach an der Kenntnis des neuen Mediums, infolge dessen die Meinungen und sachlichen Argumentationen aller vom Bundestag geladener Berater konsequent ignoriert wurden. Das ist nicht nur die Meinung von "uns" (wer auch immer das ist), sondern auch von einzelnen MdBs (nein nicht nur Tauss), der Mehrheit des IT-Bereichs und einigen nicht von der Masse häufig frequentierten Sendern des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.Und wenn das nicht zu 100 Prozent ist, was Ihr wollt, werdet Ihr es nicht akzeptieren.
...warum niemand im Ausschuss von Herrn Tauss, seiner Fraktion oder wenigstens dem nahen Umfeld etwas von seiner "Mission" wusste-, wird kritiklos hingenommen,
Wäre gar nicht mal so abwegig, das zu vermuten. Stichwort Testkäufer...Vielleicht sollte dann auch der Bundesverkehrsminister zu schnell fahren und Finanzbeamte Steuern hinterziehen.
Ein gesundes. Wer Kompromisse will, darf sich aber gerne weiterhin auf die Rot-Schwarze Politik einen ___________ (zensiert, höhö)Entscheidend ist, was hinten rauskommt. Und wenn das nicht zu 100 Prozent ist, was Ihr wollt, werdet Ihr es nicht akzeptieren. Ein seltsames Verstaendnis von Gesellschaft und parlamentarischer Demokratie.
Das ist ja alles schön und gut, nur dein Hauptargument "Ihr vertretet doch immer alle nur eure eigenen Interessen und ich find' euch deshalb alle doof" trifft bestens auf dich zu.
Ich kann mich nicht erinnern, dass du, wie du es hier von den anderen forderst, jemals einen Millimeter von deinem Standpunkt abgerückt wärst.
Welcher Standpunkt?
(...)aber der sinnfreie und maulige Ballast drum herum mag(...)
Was haben Zwangsverheiratung und die aktuelle Situation im Iran mit KiPo zu tun? Apfel? Birne?
Herr Tauss wurde von vielen Seiten für sein Verhalten rund um die Vorwürfe gegen ihn sehr wohl kritisiert.
Willst du ihm vorwerfen, er soll sich hinsetzen und still sein, statt den Mund aufzumachen und seine Meinung zu vertreten, nur weil Ermittlungen gegen ihn laufen, die bisher zu keinerlei Schuldspruch geführt haben?
In Deutschland gilt nach wie vor jeder als unschuldig bis zum Schuldspruch durch einen Richter.
Frau von der Leyen hat Pressevertretern KiPo-Bilder sogar am Beamer vorgeführt, obwohl deren Besitz und Verbreitung unter Strafe stehen. Entsprechende Verfahren gegen sie wurden innerhalb weniger Tage eingestellt.
Es gibt auch noch andere Vereine, die keine Zweckvereine sind, und schon seit einigen Jahren existieren.
Was hältst du denn davon, dass ein Verein wie Innocence in Danger, der hauptsächlich aus "von" und "zu" zu bestehen scheint, kostspielige Gala-Abende für den Adel veranstaltet und das als Spendengala bezeichnet(...)
(...)der Bundesregierung einen ersten Gesetzentwurf samt falscher Zahlen liefert, die in den folgenden Wochen trotz eindeutiger Wiederlegung von Frau von der Leyen ständig wiederholt werden, und von einem Verein auf dessen Website auf jeder Seite ein Banner läuft mit dem Text "25 Milliarden $ jährlich mit Kinderhandel und Prostitution", der wahrscheinlich durch eine ebenso seriöse Studie zustande gekommen ist, wie die Zahlen zum gewerblichen KiPo-Vertrieb?
Die Bundesregierung und die aktuelle Protestbewegung wollen beide dasselbe.
Ich glaube nicht, dass unsere Politiker bewusst und gezielt eine Internetzensur aufbauen wollen.
Es geht mittelfristig darum, dass unsere Volksvertreter im elektronischen 21. Jahrhundert ankommen.
Mit der GEMA-Debatte, die jetzt anfängt und der damit einhergehenden grundsätzlichen Thematik die Rechteverwertung mit dem Internet unter einen Hut zu bringen, steht wohl eine noch wichtigere gesellschaftliche und kulturelle Debatte bevor.
Wäre gar nicht mal so abwegig, das zu vermuten. Stichwort Testkäufer...
Wer Kompromisse will, darf sich aber gerne weiterhin auf die Rot-Schwarze Politik einen ___________ (zensiert, höhö)
Dazu zählte auch das politische Desinteresse. Wir befinden uns hier gerade an einem Wendepunkt.