HWLuxx DualLaing Pumpendeckel - Konzeption (1)

Wie verhält sich eure Dual Laing

  • 2 x DDC, leise und unauffällig wie eine Einzelpumpe

    Stimmen: 13 33,3%
  • 2 x DDC, laut und kreischend, unerträglich

    Stimmen: 4 10,3%
  • 2 x DDC+, leise und unauffällig wie eine Einzelpumpe

    Stimmen: 10 25,6%
  • 2 x DDC+, laut und kreischend, unerträglich

    Stimmen: 7 17,9%
  • Problem tritt mit kleinem Schlauch auf (10/8 und darunter)

    Stimmen: 7 17,9%
  • Problem tritt mit großem Schlauch auf (16/11 und darüber)

    Stimmen: 4 10,3%
  • Eingangspumpe ist laut (einzeln leise)

    Stimmen: 7 17,9%
  • Ausgangspumpe ist laut (einzeln leise)

    Stimmen: 2 5,1%
  • Beide Pumpen sind laut (auch einzeln laut)

    Stimmen: 8 20,5%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    39
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Halterunegn sind doch dabei. Gleichen wie beim non-pro

Kann mir mal einer ne Antwort auf die Frage davor geben!? Ich check noch nicht, warum man ein Schlauch am AGB vorbeischleift?!?
 
Shihatsu wird die Halterung für die Dual-Laing gemeint haben haben. Würde mich auch mal intressieren, sonst muss ich mir selbst eine bauen.
 
...das meint er sicher net. Vielmehr die Halterungen zur Pumpe, dafür wirds viel langsam Mal Zeit.

@PDU: ...wie schon geschrieben, die Halterung wäre wichtig. Schon um die Pumpe hochkant betreiben zu können, wie es sein sollte. Ich befürchte, Alphacool wird sonst bald etliche Beschwerden wg. defekter Pumpen im Haus haben... :lol:
 
Ich glaube ihr musst die PDU ausbaun und mehr Leute einstellen, sonst geben die hier nie Ruhe! :d
 
achso, ja Laing Halterung wäre auch interessant. Wobei die auch schnell mit PMMA gebastelt ist.

Also das mim Durchschleifen raff ich net :heul:
Wenn dann kann ich mirs nur so erklären dass der Ansaugdruck der Dual-Laing zu stark wäre. Aber da reichen doch auch 2 Schläuche direkt vom AGB zur Laing!?!?

Büdde klärt mich doch mal auf

Skywalker schrieb:
Irgendwie erinnert mich der neue CCPro verdammt an die Tank-O-Matik von Inno.
jap is auch fast das gleiche bis auf 3 Anschlüsse und leider "nur" POM (=Acryl) kein Edelstahl wie beim Tank-o-matic
 
Zuletzt bearbeitet:
Bolemichel schrieb:
kein Edelstahl wie beim Tank-o-matic
Ist beim Inno eloxiertes Aluminium. Die Lage der Anschlüsse ist auch anders. Je nach Einbaulage kann der eine oder andere sinnvoller sein.
 
Bolemichel schrieb:
Otterauge, warum schleifst du den Kreislauf auch am AGB vorbei? Lass doch einen Einlauf und zwei Ansaugschläuche am AGB. Hat doch die gleiche Wirkung oder?

@PDU: Der CC25 Pro wurde gestern bestellt :)


Meinst du so
 
Servus,
so habe ich das bei mir realisiert ;)
fragt doch mal die beiden "Jedi-Ritter" aka Effizienzgurus - die haben doch einige setups ausgiebig getestet...

Bei meinen beiden Systemen@Dualdeckel läufts problemlos, die Pumpen haben genügend Vorlauf. Allerdings habe ich nur einen CC25 im Kreislauf...

Grüsse
WC
 
Zuletzt bearbeitet:
arctic_storm schrieb:
Mal eine Frage zum Dual-Deckel (btw: sieht richtig gut aus :) ):
Um wieviel % steigert sich der Druck in etwa (Leerlauf) ?
Also wenn eine Laing 3.7mWs bzw. 4.7mWs hat, wieviel haben dann 2 mit Dual-Deckel ?
:rolleyes:
 
...Leerlauf...?

...weisst du, was du schreibst, respektive was du wissen willst?

...wie schon einige male im thread erwähnt (...jaja, die Suchfunktion ist schwer zu finden... :rolleyes: ) steigert sich der Wert auf etwas das doppelte. Wobei selbst mir als Statistikfreak das zweitrangig ist - du solltest dich also mit dem Wissen bescheiden, das mehr als ausreichend Druck da ist. ;)
 
Das Problem ist ja eben, dass viel zu viel Druck im Kreislauf vorhanden ist und nicht genügend Restriktionen. (zumindest bei den meisten Usern)
 
...das Problem hab ich gar nicht (...leider...? :d )

...vielmehr konnte ich auf dem Video von PDU keine besonderen geräusche ausmachen - wobei ich aber finde, das es etwas zu leise aufgenommen ist. :)

@PDU: ...das die Pumpe "Geräusche" macht ist klar, für mich wäre es interessant zu wissen, ob ein LEICHT hochfrequentes Surren "normal" ist...?
 
@PDU: ...das die Pumpe "Geräusche" macht ist klar, für mich wäre es interessant zu wissen, ob ein LEICHT hochfrequentes Surren "normal" ist...?
Ich sage mal Ja! :d
Ich weiss ja nicht wo dein Case steht und für welchen Frequenzgang deine Ohrmuscheln ausgelegt sind :xmas:
Bei mir unter den Schreibtischen hört man nix mehr davon. Da sind die Xilence Lüfter mit 11dB besser rauszuhören.

:wink:
WC
 
...genau DAS ist doch der Punkt, mein Lieber. Vielleicht ist meine Kombi falsch montiert, aber sie ist im Case eindeutig als erstes zu orten...

...wenn ich Musik anhabe, hör ich auch nicht mehr, aber das ist nicht der Anspruch. Fakt ist, ich empfinde die Pumpe als ZU laut (das sie keine Leisetreter ist, ist klar) aber das möchte ich abstellen - alles auf den Deckel zu schieben, finde ich zu plump - wenn es bei anderen zu funktionieren scheint... ;)
 
Verstehe dich gut ;)

früher, vor vielen Monden, hatte ich nur Reinstwasser im Kreislauf. War aber nix mit den Laings, weder Mono noch Duo-tauglich :shake:

Habe mir von meinem Studienkollegen WaterWetter aus den Staaten mitbringen lassen. War prima für die Temps und "gelenkschonend" für die Laings :d

Völlig leise wirst Du die Biester aber nicht hinkriegen. Es sei denn, Du bastelst dir eine DDC-Box (hat doch ein user hier schon gepostet, im Bilder-forum?!). Entkoppelt habe ich meine mit Moosgummi (diese Schraubdinger Du-weisst-schon-welche-ich-meine).

Grüsse
WC
 
@metalcore: teste es doch mal indem du einfach die laings (mit 2 pro deckeln) in reihe schaltest, bei mir gibts da diese hochfrequenten geräusche wie du sie nennst nicht, allerdings mit dualdeckel empfinde ich die beiden pumpen lauter, als nur mit 2 pro deckeln
 
Otterauge schrieb:

Jop, so hab ichs mir eigentlich vorgestellt ;) Sollte doch an für sich aufs gleiche rauskommen!?

weil...ob ich vorm AGB oder am AGB das Wasser abzweige is doch ladde
 
Bolemichel schrieb:
Jop, so hab ichs mir eigentlich vorgestellt ;) Sollte doch an für sich aufs gleiche rauskommen!?

weil...ob ich vorm AGB oder am AGB das Wasser abzweige is doch ladde

Hast schon recht, leider kommen meine Laings erst nächste Woche dann hab ich wieder was zum Basteln:)
 
...ich hab jetzt mal eine Stunde lang getüftelt um den Fehler (wie ich meine) der hohen Lautstärke herauszufinden...

...das war auch ganz einfach: beide Pumpen einzeln laufen lassen, es ist eindeutig die 1.Pumpe (also am 1. Eingang) - die 2. läuft hingegen flüsterleise. Vermutlich war die 2. die, die ich zuerst und damit absolut arretiert eingebaut habe.

...lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe jetzt eine knappe Stunde (!!!) damit verbracht, die Pumpe auszurichten, um sie ebenso leise wie die andere zu bekommen, vergeblich!!!

Wenn es also kein Fehler am Deckel ist (wenn die Bohrungen für beide Pumpen anbsolut identisch sind, kann es ja keiner sein...) ist entweder die Pumpe nicht in Ordnung oder sonstwas.

Ich will mich nicht selbst beweihräuchern, aber am fehlerhaften Einbau kann es nicht liegen, ich bin handwerklich geschickt, baue auch an meinem Auto alles selber... :)
Letztlich bin ich auch der meinung, das es ABSOLUT NICHT im Sinne des Erfinders ist, wenn man für eine ordungsgemäße Funktionsweise über eine Stunde allein ander Pumpe einrechnen muss.


@PDU: ...wenn es sich zeitlich machen ließe, würde ich die Kombination ggf. einsenden - die eine Pumpe ist wie gesagt flüsterleise und die andere macht den unerträglichen Krach... :(

...nur bräuchte ich die Pumpe innerhalb von 14 Tagen (max.) wieder... :) :hmm:
 
es ist eindeutig die 1.Pumpe (also am 1. Eingang) - die 2. läuft hingegen flüsterleise. Vermutlich war die 2. die, die ich zuerst und damit absolut arretiert eingebaut habe.

wie bei mir
hab mit 3 pumpen getestet
und es war immer die "In" Pumpe;)
 
...hmm, woran liegt das jetzt?

...wenn du es mit 3 verschd. getestet hast, können ja net alle 3 defekt gewesen sein? Und bei manchen scheint ja alles leise zu laufen...

...merkwürdig.

Sollte es weder an der Pumpe noch an einem Fehler beim Deckel liegen, ist der Deckel schlicht scheisse. Sorry, ist einfach so. Wenn die Installation zur Glückssache wird, taugt das Produkt nichts... :shake:

Ich würde wirklich gern meine Pumpenkombi zur Kontrolle einsenden. Wenns behebbar ist, bin ich der glücklichste mensch der Welt, ansonsten sauer und geb den Deckel zurück. :d
Ist einfach so, das ich keine Lust habe, mit diesen Geräuschen zu leben, da sie bei der Ausgangspumpe nicht auftreten...
 
Sers, metalCORE,
deine Probs kann ich leider nicht nachvollziehen (3 DD im Einsatz@DDCplus).

Wie ist denn dein Sys aufgebaut? Hast Du Nebenstrom oder CC25 für die beiden Vorläufe? Habe die Diskussion nicht von Anfang an verfolgt...

:wink:
WC
 
@sensej und metalcore: ja bei mir ist die IN-Pumpe die merklich lautere.
btw einzeln sind beide gleich laut (2 ddc 1-T[keine plus])

@pdu: helf uns doch mal^^
 
...Nebenstrom, analog wie radical, also auch mit dem Zern Mini-AGB und einem 10er Innovatek AGB...

...ich hatte den Aufabu anfangs mehrfach geändert, mittlweile macht ja nur noch ein Pumpe Geräusche. Nur tut sie das auch nach einer kanppen Stunde Einstellarbeit immer noch.


...ich hatte überlegt, die Pumpe im Betrieb zu arretieren, aber das wird nichts. Da sucht sich das Wasser dann alternative Wege aus der Pumpe... :d :fresse:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh