[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad "Yorkfield" e0+ "Wolfdale" 45nm E0 + Xeon E0 |OC-Thread & Liste

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
schnell, Lichter aus und alle schnauze..RNeon ist wieder da:lol:

aber ja E0 Quads will ich jetzt auch!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@wazap

na genau, sowas macht doch viel mehr laune als immer diese Öko-Settings, wobei 1,264V doch irgendwie Öko sind, aber nen klasse ergebniss!

@-DayWalker-
na da bin ich ja mal gespannt, der E8400 war eigentlich erst meine Wahl gewesen, bis ich gehört habe das manche bereits bei 4Ghz mit mächtig Vcore rum eiern.

-

Ich dürfte morgen auch was verwertbares haben. Fakt ist bis jetzt, das sich der Q820A598 und der jetztige Q822A408 beim 4Ghz nicht viel nehmen, letztere geht mit ca 0,02V weniger im Prime, was pille palle ist. Bei 4,5Ghz brauchte der Q820A598 stolze 1,392V, während der Q822A408 jetzt bei 1,312V zu gehen scheint, noch! Also ein doch schon erheblicher Unterschied.
 
Sind der IHS vom E8500 eigentlich relativ plan, oder lohnt es sich den nochmal zu schleifen?
 
schau doch selbst nach mit nem haarlineal oder nem abdruck mit wlp? das wird nicht unbedingt bei jedem gleich sein, aber im großen und ganzen scheinen sie reltiv plan zu sein.
 
Sind der IHS vom E8500 eigentlich relativ plan, oder lohnt es sich den nochmal zu schleifen?

Ich glaube solche Probleme soll es wohl nicht mehr geben. Hast du zu hohe Temps? Vielleicht auch sehr große Differenzen zwischen Idle und Load? Das soll wohl normal sein, vorallem umso höher die Frequenz und Voltage gesteigert werden.
 
Nee, eigentlich sind die Temps super :)
Aber vllt könnte man ja noch was rausholen


Edit:

Komm im Idle auf 33°C

Obwohl ich nur einen NexXxoS Dual Radi mit 2x120mm@5V und einem passiven Single Radi.
Im Kreislauf sind noch:
GPU, NB, SB und 2x Spawa
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt mein altes P5B Premium nochmal zum testen ausgegraben,
bin nun mal mit LK am Priemeln und muß sagen der E8600 läuft auf dem P965
auch ganz gut und bleibt schön kühl. :bigok:




 
meine aktuelle hat ab 430 so komisch es auch is n fsb hole..mit 9,5er multi rennt er prima viel höher..470 tun dem schonmal gut :bigok: trotzdem mistviech
 
@wazap

na genau, sowas macht doch viel mehr laune als immer diese Öko-Settings, wobei 1,264V doch irgendwie Öko sind, aber nen klasse ergebniss!

Was gibts denn an Öko-Settings auszusetzen, mein Sys vebraucht unter 2D Volllast grad mal knapp über 150W bei 4Ghz@1.144V momentan(1.136V brachten nen Fehler beim 8K Test), mein alter Q6600 brauchte bei 3.8Ghz@1.4V glatt 200W mehr :fresse:

Aber mal im Ernst, du hast schon Recht, wenn ich net das Maximum meiner CPU ausloten wollte, bräuchte ich auch keine Wakü...und selbt mit dem momentanen Luftkühler is noch einige drin, bin ja erst bei 54°C Last :coolblue:
 
Was gibts denn an Öko-Settings auszusetzen, mein Sys vebraucht unter 2D Volllast grad mal knapp über 150W bei 4Ghz@1.144V momentan(1.136V brachten nen Fehler beim 8K Test), mein alter Q6600 brauchte bei 3.8Ghz@1.4V glatt 200W mehr :fresse:

Aber mal im Ernst, du hast schon Recht, wenn ich net das Maximum meiner CPU ausloten wollte, bräuchte ich auch keine Wakü...und selbt mit dem momentanen Luftkühler is noch einige drin, bin ja erst bei 54°C Last :coolblue:

oh ja der q6600 heizt ordentlich, da hat die Wakü je nach größe des Radi´s fast Heizkörperfunktion im Zimmer:fresse: War bei mir nicht anders, und da ich die 4 Kerne eh nie brauchte und wieder was OCen wollte kam der E8600 wie gerufen.

Oh mein Q822A408 skaliert hervoragend, ist nicht so Sensibel wie der Q820A598 was die Temps angeht, er primed selbst bei fast 70°c noch.:banana:

@all - gibt es noch nen CPU-Waküblock der wesentlich besser als der Nexxxos XP Plexi geht aber dennoch nen gute P/L hat?
 
Wie schaut die Verbesserung von einem Nexxxos HP Pro zu einem Supreme aus?
 
Ich brauchte die vier Kerne auch net, aber mal davon abgesehen: Mein Mora2 Pro kam mit dem Ding noch ganz gut klar(noch unter 30°C Wassertemp bei ca 23°C Raumtemp) :coolblue:

Hast du die alte Version des NexXxos XP Bold? Falls ja: Die hab ich auch und ich bin grad auf der SUche nach nem neuen Kühlkörper(und tendiere da zu nem EK Supreme, könnte schon ein paar °C bringen, denke ich mal)
 
Moin:wink:

war heute in München a bissal Shopen. Hab mir 2 Q822A435 von Litec mitgenommen.
Die haben ein ganzes Regal voll mit Q822A435 und Q820A598 meinte der Nette Mitarbeiter. Wär am liebste gleich zum Baumarkt um mir nen Akkuschrauber zu holen.:haha:
Der erste läuft schon mal genial:banana:
Wafer 2V82311 3A2402



Was allerdings sehr seltsam ist und ich bisher bei keiner cpu hatte, das die Temp. im Idle und Load nicht ein Grad unterschied sind:stupid:
Hatte von euch schon mal einer so ein prob?

Gruß
 
Moin:wink:

war heute in München a bissal Shopen. Hab mir 2 Q822A435 von Litec mitgenommen.
Die haben ein ganzes Regal voll mit Q822A435 und Q820A598 meinte der Nette Mitarbeiter. Wär am liebste gleich zum Baumarkt um mir nen Akkuschrauber zu holen.:haha:
Der erste läuft schon mal genial:banana:
Wafer 2V82311 3A2402



Was allerdings sehr seltsam ist und ich bisher bei keiner cpu hatte, das die Temp. im Idle und Load nicht ein Grad unterschied sind:stupid:
Hatte von euch schon mal einer so ein prob?

Gruß

sind einige von unterwegs haben nen Temp bug, ab einer gewissen vcore steigen dann auch die Temps,
aber sieht gut aus, hast ne gute erwischt :bigok:
 
Moin:wink:

war heute in München a bissal Shopen. Hab mir 2 Q822A435 von Litec mitgenommen.
Die haben ein ganzes Regal voll mit Q822A435 und Q820A598 meinte der Nette Mitarbeiter. Wär am liebste gleich zum Baumarkt um mir nen Akkuschrauber zu holen.:haha:
Der erste läuft schon mal genial:banana:
Wafer 2V82311 3A2402



Was allerdings sehr seltsam ist und ich bisher bei keiner cpu hatte, das die Temp. im Idle und Load nicht ein Grad unterschied sind:stupid:
Hatte von euch schon mal einer so ein prob?

Gruß

na edlich , zumindest einer der auch meinen batch hat , was temps angeht , idle 44° load 55°.
 
sowas find ich eig extrem beschissen...altes Brett vs neues "super flottes"..und das alte ist extrem viel sparsamer mit der VCore..eigentlich sollte es andersrum sein
 
Moin:wink:

war heute in München a bissal Shopen. Hab mir 2 Q822A435 von Litec mitgenommen.
Die haben ein ganzes Regal voll mit Q822A435 und Q820A598 meinte der Nette Mitarbeiter. Wär am liebste gleich zum Baumarkt um mir nen Akkuschrauber zu holen.:haha:
Der erste läuft schon mal genial:banana:
Wafer 2V82311 3A2402



Was allerdings sehr seltsam ist und ich bisher bei keiner cpu hatte, das die Temp. im Idle und Load nicht ein Grad unterschied sind:stupid:
Hatte von euch schon mal einer so ein prob?

Gruß


Klasse,soviel Schwein möchte ich auch mal haben:haha::d:haha:
 
sowas find ich eig extrem beschissen...altes Brett vs neues "super flottes"..und das alte ist extrem viel sparsamer mit der VCore..eigentlich sollte es andersrum sein

Das habe ich selbst auch schon mit dem P5B Deluxe festgestellt das es mit weniger Vcore auskommt als die neuen Bretter.
Hinzugefügter Post:
Unglaublich, und das mit LK.....:bigok:

Bin mal gespannt was mein P5B Premium so bringt;) bin zwar noch auf Malle:d aber am Samstag bin ich wieder zuhause und kann wieder Primen:fresse:

Für LK hast Du echt krasses ergebniss einfach TOP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich selbst auch schon mit dem P5B Deluxe festgestellt das es mit weniger Vcore auskommt als die neuen Bretter.
Hinzugefügter Post:


Bin mal gespannt was mein P5B Premium so bringt;) bin zwar noch auf Malle:d aber am Samstag bin ich wieder zuhause und kann wieder Primen:fresse:

Für LK hast Du echt krasses ergebniss einfach TOP.

Am WE kommt das Board mit dem E8600er unter ner Kokü, auf die Ergebnisse bin ich mal gespannt :bigok::bigok:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh