[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad "Yorkfield" e0+ "Wolfdale" 45nm E0 + Xeon E0 |OC-Thread & Liste

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was neues von mir habe llc ausgeschaltet und siehe da 1.080v unter lüft (GTLs auf AUTO) teste jetzt mit 1.072

E8600 | 4000MHz | 1.080v | FSB400 | DDR2-400MHz | Asus Maximus II | LüKü | Q822A435 | B | 1,1250v | Russkij

 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho, ich hab heut meinen E8400 Boxed von Alternate erhalten. Ich konnte nicht mehr wiederstehen da die Preise gerad im Keller sind und mein E4500 doch schon en Jährchen gute Arbeit aufm Buckel hat.
Wenn ich mich hier so umschaue muss ich feststellen dass ich gar keine so schlechte Cpu abbekommen hab. Hab jetzt ma en Stündchen getestet und war erstaunt. Anfangs hab ich gerätselt wie viel ich die Spannung wohl anheben muss um auf 4,0 GHz zu kommen. Nun wundere ich mich wie weit ich mich bis jetzt nach unten tasten konnte... 445x9 (4Ghz) läuft doch tatsächlich bei 1,20v:eek:
Ist doch ein guter Wert? Bei 1,19 gabs direkt Fehler bei Prime. Vllt klappt das auch durch ne Erhöhung der NB Spannung. Werde mal noch weiter testen und Prime länger laufen lassen.
Beim Takt bin ich vorerst am Limit, da mein 800er RAM dicht macht. Aber 1000er sind schon geordert:bigok:

 
na da hat wohl jemand Blut geleckt? ;)

Ist dein E8400 nen Rev. E0 ? Siehst unter Cpu-Z
 
Rasputin Danke

ist tipp fehler hab irgendwie gar nicht gesehen danke:)
 
Moin!

So, die MF-Lieferung ist angekommen. Der E8500 Boxed ist "leider" ein C0, allerdings mit dem mir unbekannten Stepping Q821A383 :fresse: Was meint ihr, gleich zurück damit oder testen?

Beim E8600 handelt es sich beim Stepping um ein Q822A475 worüber ich hier auch noch nix gelesen habe, oh man...den werde ich aber testen, es sei denn, einer von euch rät mir dringend davon ab :fresse:

Hiho, ich hab heut meinen E8400 Boxed von Alternate erhalten. Ich konnte nicht mehr wiederstehen da die Preise gerad im Keller sind und mein E4500 doch schon en Jährchen gute Arbeit aufm Buckel hat.
Wenn ich mich hier so umschaue muss ich feststellen dass ich gar keine so schlechte Cpu abbekommen hab. Hab jetzt ma en Stündchen getestet und war erstaunt. Anfangs hab ich gerätselt wie viel ich die Spannung wohl anheben muss um auf 4,0 GHz zu kommen. Nun wundere ich mich wie weit ich mich bis jetzt nach unten tasten konnte... 445x9 (4Ghz) läuft doch tatsächlich bei 1,20v:eek:
Ist doch ein guter Wert? Bei 1,19 gabs direkt Fehler bei Prime. Vllt klappt das auch durch ne Erhöhung der NB Spannung. Werde mal noch weiter testen und Prime länger laufen lassen.
Beim Takt bin ich vorerst am Limit, da mein 800er RAM dicht macht. Aber 1000er sind schon geordert:bigok:

Was hat die CPU denn für eine Batch?
 
Zuletzt bearbeitet:
jo das würde ich auch sagen , testen testen und da du die "box" aufgemacht hast , gibts da meistens nicht irgendwelche ausreden vom Händler von wegen zwar 14tage aber box ist auf und kann nicht zurück?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer sagt denn, dass ich die Box(en) schon geöffnet habe? Also die vom E8600 habe ich gerade eben geöffent, weil ich diesen testen will, aber beim E8500 bin ich mir noch nicht sicher(dementsprechend ist dessen Box auch noch geschlossen/versiegelt und wird, in dem Fall, dass er zurück gehen sollte, auch so belassen! Ich sende doch keine getesteten CPUs zurück, auch wenn es möglich sein sollte!)

Der E8600 wird jetzt eingebaut und erstmal mit Lukü getestet(später, wenn meine Wakü fertig ist, auch mit nem Thermochill PA 120.3 (mit Shroud) und wahrscheinlich einem EK Supreme :coolblue: ). Bin nur net sicher, auf welchem Board ich testen soll, habe nen maximus Formula und nen Maximus Extreme zur Auswahl :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts schon was neues,Blade !??!
der E8500 könnte doch auch ein E0 sein da er ja in der 21. woche produziert wurde und die E8600 E0 ja schon ab der 20. woche hergestellt wurden !?!?
 
Nicht alle ab der 20.Woche sind E0

 
Gibts schon was neues,Blade !??!
der E8500 könnte doch auch ein E0 sein da er ja in der 21. woche produziert wurde und die E8600 E0 ja schon ab der 20. woche hergestellt wurden !?!?
Ob E0 oder nicht sieht man doch an der Spec, warum also ne CPU testen wo man eindeutig
sieht das es kein E0 ist (egal welche Produktionswoche) ;)
 
was neues von mir habe llc ausgeschaltet und siehe da 1.080v unter lüft (GTLs auf AUTO) teste jetzt mit 1.072

E8600 | 4000MHz | 1.080v | FSB400 | DDR2-400MHz | Asus Maximus II | LüKü | Q822A435 | B | 1,1250v | Russkij


Ich hab doch gesagt, dass die LLC nicht mögen :d
Ich hoffe, dass das nicht nur eine Messabweichung ist!
 
nein das kann man ja auf dem LCD monitor sehen. (Da ist es sogar noch weniger)

Jemand interesse an meiner CPU. Da ich gerne ein Q9650 testen will da er im gegensatz zum Q9550 ein 9´er multi hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ist mein E8400 E0 vFSB geil??? Oder gibt es ein vNB Problem?

Habe gestern meinen neuen RAM (2x2GB ApogeeGT PC8500) bekommen.
9x445 und RAM bei ~1070MHz scheint zu laufen.

Teste ich aber 8x/6x 500 bei 1000MHz RAM kommt beim Booten immer ein Bluescreen bei:
vCore: 1,29375V (load 1,240)
GTL: 630 / 670
vPLL: 1,52V
vFSB: 1,14V
vDIMM: 2,0V
vNB: 1,20V
NB GTL: 630
vSB: 1,10V
vPCIe / SATA: 1,50V

Er bootet erst bei 1,20V vFSB ohne Bluescreen, bringt aber dafür dll Fehler etc.,
also vNB auf 1,26V rauf ---> beim BOOT "NTOSKRNL" Fehler.

Bei 7,5x533 und den selben vFSB / vNB einstellungen kommt er zumindest in Vista x64 SP1,
freezed aber dort und es gibt einen BSOD.

7,5x533 mit vFSB 1,20V und vNB von nur 1,20 bootet er ohne Probleme, aber
bei Prime blend bricht er sofort bei einem Core ab und der rechner freezed.

7,5x533 mit vFSB 1,24V und vNB von 1,20 bootet er,
Prime blend bricht aber bei beiden Cores 1024k (erster durchlauf) ab.

7,5x533 mit vFSB 1,28V und vNB von 1,20 boot,
Prime blend: Core0 steigt im 5. 1024k aus und Core1 hat die 1024k durch und fängt nun 8k an.
Breche aber nun ab.


Wollte jetzt mit dem vFSB nicht noch weiter testen, bevor ich mir hier vom Kompetenzteam
mal ne Meinung eingeholt habe. ;-)
Wie hoch kann ich mit dem vFSB? Manche Wölfe brauchen ja wirklich viel vFSB um
in fahrt zu kommen. Liegt es überhaupt am vFSB?

Würde mich auch freuen wenn Chrisch mir noch ein paar Tips geben könnte, warst ja
auch besitzer eines P5Q-D. Vieleicht liegt ja auch am Board?
 
was neues von mir habe llc ausgeschaltet und siehe da 1.080v unter lüft (GTLs auf AUTO) teste jetzt mit 1.072

E8600 | 4000MHz | 1.080v | FSB400 | DDR2-400MHz | Asus Maximus II | LüKü | Q822A435 | B | 1,1250v | Russkij



Nicht schlecht. Was hast du ausgeschaltet? llc?


mfg
 
....wer braucht shcon LLC :bigok: hat noch jemand nein C0er abzugeben der schön viel FSB packt?
 
Guckst du Signatur! Wenn du willst teste ich auf High-FSB :) Wenn er dir denn gut genug ist :d
Boa Shit deine Signatur ist übel. Bei einem 226BW @ 50% Helligkeit tut das schon weh :lol:

@Ruskij: Du glaubst doch nicht, dass die Werte auf dem LCD der Realität entsprechen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Guckst du Signatur! Wenn du willst teste ich auf High-FSB :) Wenn er dir denn gut genug ist :d
Boa Shit deine Signatur ist übel. Bei einem 226BW @ 50% Helligkeit tut das schon weh :lol:

@Ruskij: Du glaubst doch nicht, dass die Werte auf dem LCD der Realität entsprechen?

Reine Intension, das mit der Frabe...:banana:

Sorry, aber Deine ist zu gut für meine Zwecke. Mach lieber geld daraus bei einem der das auch will:d

mir reichts schon wenn ich 6*600 stable krieg :d
 
Schade. Keiner will sie :heul:

Edit:
Ich glaube ich bin zu ungeduldig und mäckere zu viel :fresse: :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh