G
Gelöschtes Mitglied 172838
Guest
Gerade wenn die M.2 Steckplätze nicht sichtbar sind, werden sie leicht übersehen.
Ach, ist das so

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Gerade wenn die M.2 Steckplätze nicht sichtbar sind, werden sie leicht übersehen.
Gerade wenn die M.2 Steckplätze nicht sichtbar sind, werden sie leicht übersehen und bei den ITX-Modellen ist es aus Platzgründen sinnvoll, sie dort unterzubringen. Das andere verfügbare Z97-ITX-Modell mit einem M.2 ist das ASRock Z97E-ITX, welches fast noch interessanter ist. Auch weil es auch SATAe Unterstützung mitbringt (es kann aber nur M.2 oder SATAe genutzt werden) und ein paar zusätzliche analoge Audio-Anschlüsse besitzt (für alle, die sie noch brauchen).
Es war spätAch, ist das so![]()
Du hast aber gesehen, dass es im Gegensatz zum SOC Force nur 4 Phasen für die Versorgung der CPU hat?Ich hab mir das Gigabyte z97x soc bestellt. Für 160€ inkl versandkosten. Für einen einstiegspreis recht gut. Der z87 Pedant war anfangs teurer...
Hatte ich in der News auch schon angemerkt: http://www.hardwareluxx.de/community/f12/gigabyte-z97-h97-1020565.html#post22181116Laut Sin aus dem oc.net Forum haben alle Gigabyte außer den SOC/SOC Force nur PowerPAK (Quelle)
Quelle: ECS Web SiteAlso two new L337 GAMING family members with ITX form factor, Z97I-DRONE and H97I-DRONE, will be globally announced at COMPUTEX.