Vantim
Urgestein
- Mitglied seit
- 29.01.2013
- Beiträge
- 1.756
- Ort
- BaWü
- Laptop
- Macbook Pro M1 14''
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9800X3D
- Mainboard
- Asrock x670e PG Lightning
- Kühler
- Artic Liquid Freezer III 420 A-RGB
- Speicher
- Corsair Domninator Titanium 2 × 32 GB 6000 CL30
- Grafikprozessor
- Asus RTX 4090 STRIX OC
- Display
- HP Omen X27 & Omen 27
- Gehäuse
- Havn HS420 VGPU
- Netzteil
- Seasonic TX-1300
- Keyboard
- Ducky Mecha SF (MX Silent Red)
- Mouse
- Logitech GPro Superlight White on Razer Atlas
- Sonstiges
- Media Stuff: Apple Macbook Pro 14 (2021) on LG 32UN880-B
Ich habe jetzt nur unsere Erfahrungswerte + die, der baugleichen Nachbarn.
Googel ich das ganz generisch, kommen "27-42 kWh pro QM im Mittel". Bei uns wären es mit 4.200kWH/pa. auf 172qm -> 24kWh pro QM: also unterer Durchschnitt.
Keine Ahnung, worauf sich deine Werte berufen @meister.
Wir heizen moderat, duschen, baden...ich rede btw. von einer Luftwärmepumpe - eventuell redest du von Erd- oder Wasserwärmepumpe
Googel ich das ganz generisch, kommen "27-42 kWh pro QM im Mittel". Bei uns wären es mit 4.200kWH/pa. auf 172qm -> 24kWh pro QM: also unterer Durchschnitt.
Keine Ahnung, worauf sich deine Werte berufen @meister.
Wir heizen moderat, duschen, baden...ich rede btw. von einer Luftwärmepumpe - eventuell redest du von Erd- oder Wasserwärmepumpe