Nee also wenn der TV sich nicht nativ ansteuern lässt siehts schlecht aus.@nuts
also mein TV lässt sich NICHT bei 1024x768 mit 50 Hz ansteuern, nur 60Hz. Angeblich sollen sich die Pana HDReady Plasma`s nicht nativ ansteuern lassen, das würde erst bei den Full HD gehen. Könnte man da nicht tricksen? Also zB Desktop auf 1024x768@60Hz stellen und dann mit Reclock oder dem Dynamic Refresh Rate Changer von MP die Wiederholrate für TV etc auf 50 Hz stellen? Wenn ich da nen Denkfehler drin habe, muss ich halt bei 720p bleiben und auf nen Full HD sparen
Seih froh wenn 720p50 überhaupt Bildschrimfüllend dargestellt wurd.
Mein erster Samsung LCD konnte das z.B. nicht
Für einen HTPC (bzw. eigentlich immer) ist es ganz wichtig, dass sich das Endgerät nativ in der gewünschten Wiederholungsfrequenz ansteuern lässt.
Wenn der TV nämlich selbst mitskaliert sind die ganzen Anstrengungen zur Bildaufbereitung hinfällig.
Skaliert werden sollte nur einmal und zwar vom besten Gerät in der Wiedergabekette.
edit \ Das kann sehr wohl sein.
Die meisten (älteren?) HD-Ready TV's können das über hdmi nicht.
edit2\ Moment
@60hz funktioniert 1:1 pixelmapping und @50hz nicht?
Zuletzt bearbeitet: