[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Ist logistisch einfacher den kram lokal für den europäischen Markt zusammenzubauen und nur die Einzelteile aus Asien zu importieren.

Jo macht Sinn .. dann weiss ja Berni nun das wohl bei meinem auch Polland hinten bei der Seriennummer steht. ( Das war ja der Anstoss von dem )
Ich hatte jedenfalls kein Nerv nur um da nachzuschauen meinen TV umzudrehen weil es mir auch eigentlich egal is woher der nun kommt
wichtig is mir nur das er in Deutschland verkauft wurde und kein Grauer is.
Und wenn in den ersten 2 Jahren was mit meinem 48CX is brauch ich nur 8 KM mit dem Auto fahren und bin beim Shop wo ich ihn gekauft hab.
Aber in 6 Monaten sind diese 2 Jahre auch schon wieder rum.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@TZGamer

Nun, dies strimmt wirklich
Recherchiert noch heute früh morgens, die Polen Fabrik wurde vor etwa 2 Jahren (2019) ins Leben gerufen
Sieht man auch bei 07:46 dass jener aus Poland kommt... wird für Europaweite Geräte wohl hauptsächlich dort gemacht.

@Stagfire
ja die Zeit vergeht wie im Fluge, und das in einer Epoche die niemand so jemals geahnded hat.
Und nix für Ungut, Dir schönen Sonntag!

 
Zuletzt bearbeitet:
besitze einen bx 2020 und leider funktioniert die ausgabe nicht mehr mit gsync und 120hz. Das ist mir erst seit dem letzten update aufgefallen, kann jemand was dazu sagen? GPU ist ne RTX 3090.
 
Zuletzt bearbeitet:
besitze einen b9 2020 und leider funktioniert die ausgabe nicht mehr mit gsync und 120hz. Das ist mir erst seit dem letzten update aufgefallen, kann jemand was dazu sagen? GPU ist ne RTX 3090.

Zufällig BFI oder True Motion an ? Wenn ja schalt das mal aus und teste nochmal gegen.

B9 sollte doch aber 2019 sein .. BX is 2020 ... und B1 is 2021
 
Welcher LG wär den das aktuelle Gerät der Wahl? Blicke bei den Typen grad nicht so wirklich durch... 0_o
 
Danke, aber leider zu groß fürn Tisch. Und mit 48 Zoll?

48C1 ( 48" 2021 Model ) ... am 6.1.2022 ( bzw zur CES 2022 ) wird aber dann wohl der 42" 42C2 Offiziell angekündigt ( gibt schon ein paar Leaks zu dem Model ) ..
Release Zeitraum für den 42" OLED wird so zwischen März - Mai 2022 sein.
Startpreis von mir geschätzt 1300 Euro ( weil startpreis vom 48C1 war 1650 Euro ) ... Zur Black Friday Zeit gehen die TV Preise um ein paar Hundert Euro runter...
der 42" könnte also so ab Oktober 2022 bei so 700 - 800 Euro liegen da der 48" C1 nun seit einiger Zeit schon im Bereich von 900 Euro liegt und der 48" C1 hatte nen Startpreis von 1650 Euro.

Könnte hier bei dem Link zwar ein Grauimport sein ( da einiges Günstiger als im Schnitt bei anderen Shops ) aber das is grad das Günstigste Angebot :

22.jpg



Bei Seriösen Shops liegt er grad so bei 1050 - 1200 Euro

11.jpg





Und bei 48" solltest du schon einen Augenabstand von etwas über 1 Meter haben. ( Monitor Breite = Augenabstand ) .. die 48" sind 107cm breit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zufällig BFI oder True Motion an ? Wenn ja schalt das mal aus und teste nochmal gegen.

B9 sollte doch aber 2019 sein .. BX is 2020 ... und B1 is 202


wo checke ich ob BFI oder TRue Motion aktiviert ist? soeben neueste TV Firmware drauf der Fehler ist aber immer noch vorhanden. Tippe langsam auf einen defekt.
 
wo checke ich ob BFI oder TRue Motion aktiviert ist?

Na im TV Menu .. scheinst wohl Blut Frisch im OLED Bereich zu sein.

Unter :

"Alle Einstellungen" dann "Einstellungen für den Bildmodus" dann "Bildoptionen" und dann runterscrollen zu True Motion ... True Motion sollte aus sein

Wie sehen deine Nvidia Treiber Optionen bzgl. Gsync aus ?
Mach mal Bilder und Poste die hier mal bitte.

soeben neueste TV Firmware drauf

Du sagtest Gestern schon das du die neuste drauf hast ... hast du uns da angelogen ?
Naja wobei man " Update " auch anderweitig verstehen kann ... kann auch sein das du Gestern damit den Nvidia Treiber meintest .. du hast das Update ja auf nix bezogen sondern
nur geschrieben "Das ist mir erst seit dem letzten update aufgefallen,"
 
Na im TV Menu .. scheinst wohl Blut Frisch im OLED Bereich zu sein.

Unter :

"Alle Einstellungen" dann "Einstellungen für den Bildmodus" dann "Bildoptionen" und dann runterscrollen zu True Motion ... True Motion sollte aus sein
Danke! :d wusste ich eigentlich nur der TV war einen Monat nicht an. Hab den Fernseher fast ein Jahr, True Motion ist aus hmm
 
Danke! :d wusste ich eigentlich nur der TV war einen Monat nicht an. Hab den Fernseher fast ein Jahr, True Motion ist aus hmm


Dann poste als nächstes Bilder deiner Nvidia Treiber Einstellungen bzgl. Gsync

Kannst du entweder mit der "Druck" Taste auf deiner Tastatur machen und dann in Paint einfügen und abspeichern
oder mit dem "Snipped" Tool was in Windows von Haus aus Integriert ist und einfacher is.

Und geht Gsync mit 4K 60hz noch oder geht es da auch nich mehr ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Firmware ist die Aktuellste des C1 48 Zoll

03.20.80 Version als Software bei meinem Installiert!

@editor


Ja, ist Neueste drauf so wie ich schnell gesehen habe laut Homepage
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann poste als nächstes Bilder deiner Nvidia Treiber Einstellungen bzgl. Gsync

Kannst du entweder mit der "Druck" Taste auf deiner Tastatur machen und dann in Paint einfügen und abspeichern
oder mit dem "Snipped" Tool was in Windows von Haus aus Integriert ist und einfacher is.

Und geht Gsync mit 4K 60hz noch oder geht es da auch nich mehr ?
was bringt denn das posten von Bilder wenn es mit dem einen Eingang geht und den anderen nicht? Gsync geht auch auch 60hz nicht an dem Eingang korrekt.
 
Gestern kam ein FW für den BX .

Das kam jetzt relativ schnell nach dem letzten.

Vielleicht mal aktualisieren.
 
was bringt denn das posten von Bilder wenn es mit dem einen Eingang geht und den anderen nicht?

Das war mir bisher bei unserer Diskussion nicht ersichtlich das 4K 120hz Gsync nur bei einem HDMI Eingang geht bei deinem BX nur bei dem anderen nich .. muss ich wohl überlesen haben ..
klang bisher so als würde nun 4K 120hz Gsync garnich mehr gehen bei deinem BX egal bei welchem HDMI Eingang ... na dann nutz doch diesen HDMI Eingang wo es geht und die sache is durch.
Währe dies nun nich so gewesen und es würde garnich gehen kann man an den einstellungen eben erkennen ob dort ein fehler is. ( weil du ja gefragt hast was das bringen soll Bilder zu posten zu deinen Gsync Settings )
Man kann eben auch selbst ne Falsche Einstellungen machen und Gsync geht nich richtig ... aber wenn ein HDMI Eingang geht und der andere nich dann nutz halt wie gesagt den wo es geht
und dann is doch alles Super
 
Zuletzt bearbeitet:
Also beim BX müsste es theoretisch auf 2 HDMI Eingänge gehen.

HDMI 3+4 sind für 4K 120 HZ und 1+2 sind HDMI 2.0b

Leider habe ich kein Kabel welches lang genug ist, weil sonst hätte mal getestet .

Ansonsten besteht ja noch die möglichkeit das erstens vielleicht kein HDMI Deepcolor aktviert ist bei dem HDMI Eingang und wenn ja
muss ggf. AMD Freesync Premium bei dem TV Gerät für den jeweiligen HDMI noch eingeschaltet werden.

Kann es aber nicht genau sagen , weil ich noch keinen PC am OLED hatte.

Freesync Premium lässt sich beim BX auch auf allen HDMI einstellen.

Lediglich bietet HDMI 1+2 weniger Bandbreite gegenüber HDMI 3+4
 
Zuletzt bearbeitet:
( weil du ja gefragt hast was das bringen soll Bilder zu posten zu deinen Gsync Settings )
Man kann eben auch selbst ne Falsche Einstellungen machen und Gsync geht nich richtig ... aber wenn ein HDMI Eingang geht und der andere nich dann nutz halt wie gesagt den wo es geht
und dann is doch alles Super
was ist denn daran super? Ich habe ein Gerät was 2x HDMI 2.1 hat aber ich kann nur einmal HDMI 2.1 nutzen. Sorry aber das ist ja ein defekt.
 
was ist denn daran super?

Das es zumindest noch geht an dem einem HDMI Eingang is doch super ... schlimmer währe es doch wenn es garnich mehr gehen würde und so
hatte ich es auch erst verstanden als du davon anfingst. Da hattest du nämlich 0 davon geschrieben das es nur bei einem Eingang geht und beim anderen nicht
das lass sich nämlich so als würde es eben garnich mehr gehen und darum wollte ich das du Bilder von deinen Gsync Settings machst weil man das dort
so einstellen kann das Gsync nich mehr geht.

22.jpg


Ich habe ein Gerät was 2x HDMI 2.1 hat aber ich kann nur einmal HDMI 2.1 nutzen. Sorry aber das ist ja ein defekt.

Jup das is ein Defekt da geb ich dir absolut recht sollte es so sein wie du sagst und solltest du alles richtig im Nvidia Treiber eingestellt haben und nich durch ein Software / Firmware Update / Downgrade behebbar sein.

Ansonsten probier das was MSI1988 sagt ( HDMI 3+4 nutzen ) falls nich schon geschehen.

Ich weiss nun nich was du von uns hier sonst noch erwartest ausser das was du selber schon weisst das der eine Eingang nich geht
und das du entweder auf ein Firmware Update Wartest von LG oder das Ding halt in die Reperatur gibst.
 
Zuletzt bearbeitet:
jedesmal wenn ich in der vergangenheit etwas mit LG HDTVs hatte, kam ein techniker raus und hat das ding auf meinem bett zerlegt..


(..)

mfg
tobi
 
was ist denn daran super? Ich habe ein Gerät was 2x HDMI 2.1 hat aber ich kann nur einmal HDMI 2.1 nutzen. Sorry aber das ist ja ein defekt.

Wenn du selber sicher bist keinen Fehler gemacht zu haben , dann ruf LG an und sag denen das ein HDMI Eingang defekt ist und dann schicken die dir
einen Techniker von einem Subunternehmen raus die zuvor mit dir Kontakt aufnehmen und mit dir einen Termin vereinbaren.

Dann werden die dir dein Mainboard austauschen.

Habe ich selber bei meinem Gerät erlebt , aber bei mir lag es nicht an der Hardware , aber ne andere Geschichte .

Kann nur so viel sagen hoffen das es ein Hardwaredefekt ist , weil wenn du ein Fehler hast der in der Software/Firmware liegt wird dir keiner helfen.

Denke dennoch zu 50% das du der Fehler bist :shot:
 
Kann nur so viel sagen hoffen das es ein Hardwaredefekt ist , weil wenn du ein Fehler hast der in der Software/Firmware liegt wird dir keiner helfen.

Nun... dann wird ihm LG irgendwann helfen mit einem Firmware Update sollte es an der jetzigen Software/Firmware liegen und kein hardware deffekt sein.
Wenn dem so is das es eine Software Sache is was durch ein Firmware Update ausgelöst wurde sollten sich ja schnell einige BX Nutzer Melden im Netz
das bei ihnen auch der eine HDMI Eingang nicht mit Gsync Funktioniert und spätestens dann wird LG ja irgendwann reagieren und nachbessern mit ner neuen Firmware.
Aber zumindest hat er ja noch einen Eingang bei dem Gsync Funktioniert.

Nunja ... im Grunde weiss er das ja alles eh schon selber... hab eher das Gefühl er wollte hier nur etwas Dampf ablassen anstatt das er hier hilfe suchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann jemand von euch eine Wandhalterung für den 48" C1 mit Höhenverstellung empfehlen?
 

Ich war ja grad schon dabei, ihn zu bestellen und auf dem Heimweg beim Heilbronner MediaMarkt einzusammeln, aber diese Bewertung auf der MM Seite bereitet mir irgendwie Kopfschmerzen...
Ist das begründet oder sitzt der Fehler da eher vorm Monitor?

TV, Konsolen: TOP | Windows: FINGER WEG

von Dave
Pro: Hammer Bild | Tolles HDR | Guter Sound | Funktioniert einwandfrei mit XBox Series X und dessen Features | Gute Apps
Contra: Absolut nicht mit Windows 11 nutzbar | OS okay, wenige Apps
Wichtig: Wer diesen TV mit seinem PC über Windows 11 verbinden und in 4K 120Hz mit HDR nutzen will, Finger weg. Es gibt so extreme Probleme, selbst wenn man GSync oder HDR ausstellt, dass ich nach vielen Stunden aufgegeben habe. Mehrere Foren berichten von dem Problem und es hängt mit Windows zusammen (Win10 nicht getestet).

Das Problem: flickering, bunte Aussetzer, Auflösung wird regelmäßig vergessen und kann teils nicht geändert werden (1024x768) etc.
 
Ich nutze Win 11 seit dem Dev Release, keine Probleme bisher (zumindest keine die NVidia mit Treiberupdates nicht gefixt hat)
 
Ich war ja grad schon dabei, ihn zu bestellen und auf dem Heimweg beim Heilbronner MediaMarkt einzusammeln, aber diese Bewertung auf der MM Seite bereitet mir irgendwie Kopfschmerzen...
Ist das begründet oder sitzt der Fehler da eher vorm Monitor?

Also zum einen sollte man erstmal diese Bewertungen unter Artikeln wie eben bei Amazon oder auch Media Markt nich immer alle für ernst nehmen.
Das gilt für eine Zahnbürste oder einen Stuhl als auch für einen TV. Da steht oft auch mal schmu drinn .. da muss man halt mit eigenen Menschenverstand
einen Blödsinns Filter aufbauen und echte Bewertungen von Fake Bewertungen trennen.

Zu der Bewertung von diesem Dave ...

Warum sollte ein 48C1 unter Win 11 nicht nutzbar sein aber unter Win 10 schon ?

Mit TottiH hast du schonmal einen der das Gegenteil schreibt und mich kannst du dazu packen da ich Win 11 seit September ( Beta ) und seit Oktober ( Final )
nutze und bisher 0 Probs mit meinem 48CX hatte welche auf Win 11 zurückzuführen sind.

Und er schreibt das "Mehrere Foren berichten" ... hast du dazu hier in diesem Thread dazu schonmal was gelesen ? ... ich bisher nich .. seltsam oder 8-)

Flickering trat im übrigen auch auf Win 10 schon auf is aber halb so wild ... und sieht man wenn dann meisst nur zb in Ladescreens .. ich allerdings nich das "Problem" haben nur manche ...
aber es gibt das Flickering Problem und is mehr ein Gsync Problem als ein 48C1 oder 48CX problem.
Bunte Aussetzer schreibt er .. hmm hat er vielleicht ein HDMI 1.4 Kabel genutzt mit ner HDMI 1.2 GPU an einem HDMI 2.1 TV oder sowas ?

Ich hab den 48CX ( vorgänger vom 48C1 ) nun seit Juni 2020 und Win 10 sowie Win 11 hat bisher nich 1 mal die Auflösung vergessen ... sowas hör ich grad zum ersten mal.

... hätte man den "Blödsinns Filter" angehabt würde der Bericht von Dave nicht sichtbar sein.


Allerdings stimm ich ihm auch nich zu 100 % zu bei " Tolles HDR " aber das is geschmackssache ... da bewertet er den 48C1 besserr als ich ... OLEDs haben okayes HDR
aber nich tolles für mein empfinden. Was an den 600 - 800 Nits Peak liegt und am ABL.

Überleg einfach mal selber .. würde es arge Probs geben in verbindung mit Win 11 hätte man sie in diesem oder im AVS Forums Thread schon längst gelesen.
Aber du kannst natürlich auch auf den Schlauen und bestimmt nicht lügenden Dave :ROFLMAO: hören anstatt auf Leute die OLEDs nun schon einige Jahre nutzen
und hier im Thread schreiben oder eben im AVS Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mir vorgestern aus Jux mal separat Win 11 installiert... einfach zum testen, zocken... lief bis jetzt alles reibungslos... also keinerlei Probleme mit meinem LG C9
Beitrag automatisch zusammengeführt:

allerdings hören sich seine Probleme teilweise wie meine damaligen Probleme an als ich noch ein nicht zertifiziertes HDMI 2.1 Kabel hatte und den HDMI Port 4 statt den Port 1 am TV nutzte
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh