[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

ES GIBT KEINEN PC MODUS.

Doch, gibt es. Und dieser wird mit dem Label "PC" aktiviert. Das ist auch das einzige Label, bei dem es einen Unterschied gibt. Zum einen wäre das eine korrekte 444-Wiedergabe. Ohne PC Label konvertiert der TV intern alles auf 422 runter. Des Weiteren erlaubt dir das PC Label einen niedrigen Input Lag mit allen relevanten Bildmodis inkl. den ISF Modi.

Anbei zwei Testbilder, mit dem du den Unterschied bezüglich 444 vs. 422 noch einfacherer erkennen kannst. Diese bitte herunterladen und im Vollbild öffnen. Dann mal zwischen PC Label und einem anderen Label wechseln.
 

Anhänge

  • chroma-large-29ooi6.png
    chroma-large-29ooi6.png
    2,2 KB · Aufrufe: 72
  • TextTest_4k.png.8fc940e703b15b869281af8c8d22f67e.png
    TextTest_4k.png.8fc940e703b15b869281af8c8d22f67e.png
    87 KB · Aufrufe: 85
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bist du blind oder blöd? bilder habe ich schon im vorherigen post.


(..)

mfg
tobi
 
Der TV eh nicht. Die Einstellung geht an die Grafikkarte und die nimmt dann das Bildsignal weg. Wenn der TV kein Signal mehr bekommt wird er das "No Signal" Bild anzeigen und irgendwann dann abschalten.
Scheint aber leider nicht zu funktionieren mit meiner GPU (6900XT)!? Liegt das jetzt an der HDMI Anbindung?
 
bist du blind oder blöd? bilder habe ich schon im vorherigen post.


(..)

mfg
tobi

Geh mal vernünftig mit den Leuten ;-)

Seine Aussage ist absolut korrekt .

Gibt dazu auch Videos von Vincent Teoh wo er darauf eingeht .

Nutze es persönlich nicht bei meinen Konsolen , weil ich mir nicht sicher bin ob dieser erzwungene Modus bei jedem Content ideal ist und daher nutze ich bei den Konsolen den Konsolenmodus .
 
war gar nicht böse gemeint.. bist du blind oder ich blöd? ich verstehe jetzt aber worauf er hinaus will.

macht auch sinn.. fernseher machen sowas. von 422 kriege ich leider augenkrebs wenn ich es mit längeren texten zu tun habe. die beschreibung von LG ist allerdings fail. schön dass die glotze wenigstens alles richtig macht, wenn man ihr sagt, dass ein PC angeschlossen ist. anders würde man sich wohl den wolf nach einer sauberen RGB-darstellung suchen.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
macht auch sinn.. fernseher machen sowas. von 422 kriege ich leider augenkrebs wenn ich es mit längeren texten zu tun habe. die beschreibung von LG ist allerdings fail. schön dass die glotze wenigstens alles richtig macht, wenn man ihr sagt, dass ein PC angeschlossen ist. anders würde man sich wohl den wolf nach einer sauberen RGB-darstellung suchen.

Man muss halt bedenken das es Primär ein TV is und kein Monitor auch wenn er auch teils ein Monitor sein will und eben für uns auch ist.
Ich weiss nun ehrlich gesagt nicht wie das TV Programm ( RTL , CNN , HBO usw ) ausgestrahlt wird aber zumindest bei Bluray Filmen und Serien weiss ich das .. da ist es meistens 4:2:0.
Und konsolen laufen mit 4:2:2 .. und diese beiden Felder sind eben die Primär Felder für TVs.

Am PC haben wir aber RGB also im Grunde 4:4:4 ... daher bietet der PC Mode eben 4:4:4 während die anderen Modis max 4:2:2 bieten. ( mehr brauchen die ja auch nich )
Wenn man also mal so darüber nachdenkt macht es schon sinn wie LG das geregelt hat.

Ich geb dir aber recht das LG das besser Kennzeichnen könnte in dem sie beim PC Mode dazu schreiben könnten das nur dieser 4:4:4 bzw eben RGB kann.
Oder LG könnte ein System einbauen das wenn es erkennt das der OLED am PC angeschlossen wird er Automatisch in den PC Mode geht.
Allerdings war dieses Thema hier im Thread schon sehr oft Thema sodass es zumindest interessierte über diese Quelle mitbekommen können das man nur im PC Mode RGB bzw 4:4:4 bekommt
und das der OLED wenn man einen anderen Mode ausser dem PC Mode wählt man zwar im Treiber RGB bzw 4:4:4 einstellen kann aber der TV Intern wieder auf 4:2:2 runtergeht.

Es gibt auch etliche Konsolen Spieler die den PC Mode nutzen weil dieser auch für die Vorteile mitbringt .. liest man oft im AVS Forum... weiss zwar nich
was genau für Vorteile aber wird dort oft erwähnt.

Hier auch noch mal ein Video wo man die unterschiede der einzelnen Modis sieht.


Und wenn du danach Googlest wirst du auch sehr viele Beiträge/Videos zu dem Thema finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt das jetzt an der HDMI Anbindung?
Ne, an irgendwas innerhalb deines PCs (Software). Windows sagt der GPU nach x Minunten inaktivität "jetzt kein Bild mehr" - wenn das nicht klappt, dann ist es entweder nicht eingestellt oder der Timer wird immer wieder unterbrochen (Mausbewegung) oder durch Programme (wie zB Youtube) ausgesetzt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

drei händy-fotos vom selben desktop.
Du kannst 444 ja auch in jedem Modus zuspielen. Der TV stellt aber nur unter "PC" 444 dar. Den Unterschied zwischen 444 und 422 kannst du mit nem Handy aus der Entfernung eh vergessen. Und es ist js auch egal was du glaubst, ist es erwiesen und dokumentiert, dass es nur bei "PC" 444 gibt, daher gibt es einen PC Modus.

war gar nicht böse gemeint.. bist du blind oder ich blöd?
Also zu der Aussage fällt mir nichts ein. Du lieferst eine Falschaussage, wirst mit Belegen korrigiert und andere sind entweder blind oder blöd? Denk mal drüber nach, ob das irgendwas anderes als böse gemeint sein kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, an irgendwas innerhalb deines PCs (Software). Windows sagt der GPU nach x Minunten inaktivität "jetzt kein Bild mehr" - wenn das nicht klappt, dann ist es entweder nicht eingestellt oder der Timer wird immer wieder unterbrochen (Mausbewegung) oder durch Programme (wie zB Youtube) ausgesetzt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Du kannst 444 ja auch in jedem Modus zuspielen. Der TV stellt aber nur unter "PC" 444 dar. Den Unterschied zwischen 444 und 422 kannst du mit nem Handy aus der Entfernung eh vergessen. Und es ist js auch egal was du glaubst, ist es erwiesen und dokumentiert, dass es nur bei "PC" 444 gibt, daher gibt es einen PC Modus.


Also zu der Aussage fällt mir nichts ein. Du lieferst eine Falschaussage, wirst mit Belegen korrigiert und andere sind entweder blind oder blöd? Denk mal drüber nach, ob das irgendwas anderes als böse gemeint sein kann.

ich habe nach einem pc-modus gesucht aber nur einen bearbeitenmodus gefunden. steht da aber auch und darum habe ich es fotografiert. dabei hatte ich übrigens einen blackcrush oder ähnliche fehldarstellung erwartet. dafür reichen idR beliebige bilder. internes subsampling hatte ich nicht auf dem schirm; dazu brauchte ich erst ein stichwort. aber macht sinn, denn es ist nur ein fernseher. die machen sowas. gut dass es testbilder gibt und schade, dass nicht jeder davon weiss, der sich einen OLED an den rechner hängt. ich finde, das gehört seitens LG ganz anders dokumentiert. das wird ja ein webOS-ding sein und alle LG-TVs betreffen; nicht nur OLEDs. man könnte es z.B. "PC Modus" nennen.. oder RGB/444.. "symbol auswählen" beschreibt jetzt nicht grad eine interne umschaltung im umgang mit dem anliegenden signal. anyway, ich muss jetzt ein bisschen geld scheffeln -> jedenfalls laufen meine konsolen seit gestern auch als PC :P


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja egal, da die meisten Sachen eh nur mit 60 Hz laufen.

Immernoch ? Gabs da nich diese 4K 120hz offensive ?
Man kann doch umschalten bei den Konsolen soweit ich weiss .. Quality Mode so mit 4K 60hz und mehr details oder den Performance Mode 4K 120hz mit weniger details.

Oder hat sich das nich durchsetzen können weil die Konsolen zu schwach auf der Brust sind ?
 
Gibt halt trotzdem nur 5 Spiele.

Ok also keine Offensive sondern ein PR Dessaster wie Dolby Vision am PC.

Hatte gedacht das die Konsolen nun entlich mal den Schritt auf 4K 120 FPS schaffen aber wenn das nur 5 Games sind
die das auf den Konsolen können dann war das wohl eher ein Reinfall .. allerdings is 4K 60 FPS ja auch schon bei einigen
Games garnich mal so Easy zu erreichen.

Vorteil am PC is halt das man mehr Optionen wie zb Schatten Hoch , Mittel , Niedrig usw hat um auch bei Anspruchsvollen Games auf 4K 120 FPS zu kommen
die Konsolen sind da ja leider eher Bescheiden was Optionen angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dennoch ist der Inputlag etwas geringer selbst wenn das Game nur 60 fps läuft .

Habe ich zumindest den Eindruck und daher Xbox im 120hz Mode .

Dennoch ist schon 60hz am Oled deutlich besser als bei den LCD TV Geräten .

Bewegdarstellung sind schon Welten und kein Geschmiere .
 
btw.
Mein CX schaltet automatisch in den PC modus bei Erstkontakt mit einem PC wie mir letztens beim Umstecke auf einen anderen HDMI Eingang feststellen konnte.
Ist mir noch nie aufgefallen vorher, evtl. auch Firmware-Update.?
 
Nun, meinen Oled C1 ausgepackt
Herstellungsdatum 11 / 2021 also Ofenfrisch - November 2021!
und "Poland" Exemplar (Displays werden dort produziert)
steht auf der Rückseite bei der Seriennummer

Also ein Grauimport, Geliefert über Spanien durch Italienischen Shop, welcher sehr schnell antwortet und einen Super Job macht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, meinen Oled C1 ausgepackt

(y)

Hey ... das muss gefeiert werden !!! ... am Dienstag hast du ihn erhalten und am Samstag hast du es geschafft ihn auszupacken .. 4 bzw 5 Tage nur fürs auspacken ... das längste Package Opening der Welt
das muss gefeiert werden 🥳

War wohl eine sehr wiederspenstige Verpackung das der Auspackvorgang 5 Tage gedauert hat. :ROFLMAO:
 
Komme spät am Abend heim und bin mit Sohn lange alleine ...
da muss dies eben hinten anstehen... und muss den LG Oled TV mal in SchlafZimmer stellen, da anders derzeit nicht geht...
Ja, TV war in komplett Luftpolstern ummantelt :-)
Ist deiner auch aus Poland @Stagefire, was steht neben der S/N Nummer
 
Ist deiner auch aus Poland @Stagefire, was steht neben der S/N Nummer

Meiner is vom EP Shop aus Deutschland und der Laden is 8 Km von mir weg ... hab den 48CX selbst abgeholt damals.
Was hinten bei mir am 48CX steht kein plan .. ich dreh denn nun nich um .. aber ich hab den 48CX8LC und aus Polen kommt der sicher nich.

Und nunja .. so für den 48CX zum auspacken hab ich etwa 30 min gebraucht .. die hättest du auch schon noch in den letzten Tagen finden können.
Wie gesagt bei deinem Mateview und dem anderen ging das seltsamerweise ratzfatz bei dir... aber zieh ruhig mal deine Show ab.
 
So jetzt mal die Witcher Staffel 2 auf dem 77er rein pfeifen :bigok:
 
diese News ging an mir irgendwie vorbei aber zeigt nochmals das LG auch gerade für Gamer ansprechend sein will und zwar auch mit ihren TV's und nicht nur mit Gaming Monitoren... finde ich auf den ersten Blick gut und nachahmungswürdig, da es auch vielversprechend ist das weiterhin Gaming Features wie z.B. VRR etc. unterstützt bzw. ständig mit (Firmware-) Updates verbessert werden.

https://www.thefpsreview.com/2021/11/20/lg-is-bringing-geforce-now-to-webos-smart-os-tvs/
 
diese News ging an mir irgendwie vorbei aber zeigt nochmals das LG auch gerade für Gamer ansprechend sein will und zwar auch mit ihren TV's und nicht nur mit Gaming Monitoren..

Puh .. also ich Persönlich halte ja mal so garnix von Game Streaming.
Aber für die die sowas geil finden is das schon ne tolle sache ja.
 
ich nutze speziell Gamestreaming auch nicht aber es zeigt im Allgemeinen das LG sich zu Gaming bekennt was sich für uns aktuelle und zukünftige LG OLED TV Besitzer eben nur positiv auswirken kann... Von Panasonic und Sony sehe ich in der Richtung nicht wirklich etwas... Besonders im Bezug auf die Gaming Features wie eben zuvor erwähnt VRR etc. und die meist schnellen Firmware Updates dazu, falls es Verbesserungen oder Bugs gibt. Und auch die in Zukunft bestimmt bereitgestellten Gaming Features/Technologien die noch kommen werden. Da glänzen Sony und Panasonic leider nicht aber vielleicht zieht LG sie damit hinter sich her, was wiederum nur Positiv für uns alle sein kann...
 
aus Polen kommt der sicher nich.

Doch, kommt er auch. LG gehören da quasi zwei eine Stadt in Polen, in denen die quasi fast alle Geräte (also nicht nur TVs) für den europäischen Raum zusammenbauen. Von dort aus werden die dann an die jeweiligen Länder verteilt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, kommt er auch. LG gehören da quasi zwei Städte in Polen, in denen die quasi alle Geräte (also nicht nur TVs) für den europäischen Raum zusammenbauen. Von dort aus werden die dann an die jeweiligen Länder verteilt.

Also steht dann bei allen Modellen die in Deutschland verkauft wurden das sie aus Polen kommen ?
"Made in Polland"

Nunja .. also mir isses ja eh wurscht .. das is kein Faktor der mich nun irgendwie tangiert ... genauso wenig ob ein Italienischer Shop schnell antwortet und einen guten job macht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh