macht auch sinn.. fernseher machen sowas. von 422 kriege ich leider augenkrebs wenn ich es mit längeren texten zu tun habe. die beschreibung von LG ist allerdings fail. schön dass die glotze wenigstens alles richtig macht, wenn man ihr sagt, dass ein PC angeschlossen ist. anders würde man sich wohl den wolf nach einer sauberen RGB-darstellung suchen.
Man muss halt bedenken das es Primär ein TV is und kein Monitor auch wenn er auch teils ein Monitor sein will und eben für uns auch ist.
Ich weiss nun ehrlich gesagt nicht wie das TV Programm ( RTL , CNN , HBO usw ) ausgestrahlt wird aber zumindest bei Bluray Filmen und Serien weiss ich das .. da ist es meistens 4:2:0.
Und konsolen laufen mit 4:2:2 .. und diese beiden Felder sind eben die Primär Felder für TVs.
Am PC haben wir aber RGB also im Grunde 4:4:4 ... daher bietet der PC Mode eben 4:4:4 während die anderen Modis max 4:2:2 bieten. ( mehr brauchen die ja auch nich )
Wenn man also mal so darüber nachdenkt macht es schon sinn wie LG das geregelt hat.
Ich geb dir aber recht das LG das besser Kennzeichnen könnte in dem sie beim PC Mode dazu schreiben könnten das nur dieser 4:4:4 bzw eben RGB kann.
Oder LG könnte ein System einbauen das wenn es erkennt das der OLED am PC angeschlossen wird er Automatisch in den PC Mode geht.
Allerdings war dieses Thema hier im Thread schon sehr oft Thema sodass es zumindest interessierte über diese Quelle mitbekommen können das man nur im PC Mode RGB bzw 4:4:4 bekommt
und das der OLED wenn man einen anderen Mode ausser dem PC Mode wählt man zwar im Treiber RGB bzw 4:4:4 einstellen kann aber der TV Intern wieder auf 4:2:2 runtergeht.
Es gibt auch etliche Konsolen Spieler die den PC Mode nutzen weil dieser auch für die Vorteile mitbringt .. liest man oft im AVS Forum... weiss zwar nich
was genau für Vorteile aber wird dort oft erwähnt.
Hier auch noch mal ein Video wo man die unterschiede der einzelnen Modis sieht.
Und wenn du danach Googlest wirst du auch sehr viele Beiträge/Videos zu dem Thema finden.