[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Weiß einer ob man bei Marantz en Firmware Downgrade machen kann oder bei den LG CX9 TVs?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei mir sinds 1199€
 
Musst in warenkorb lege.

Die Seite läuft bei mir so schei.....kann noch nicht mal mehr gucke.

Ist halt wieder teurer geworden,gestern bist auf 885 gekommen.
 
1667823768156.png


Da ist der WM Bonus doch schon drinne oder kommen die 100€ Cashback noch dazu?
 
4k120 habe ich inzwischen fast überall, selbst mit RT und Alles Maxed Out und ohne DLSS, ein Träumchen
Ich bin ja unumstösslich der Meinung, dass die eigentliche Triebfeder des daddelns darin besteht, dass der Daddler sein Rechner-Ensemble als Never-Ending-Bastelopjekt ansiehen möchte.
Somit kann die Freude über die Erkenntnis, dass alles wunschgemäß funzt, immer nur ein Stohfeuer sein.;)
Und spätestens wenn der neueste Spieletitel aus unerfindlichen Gründen hakt und stottert, wird alles in die Tonne getreten, um das Projekt 'daddeln' konsequent neu zu beginnen. Bestes Beispiel: Der sinnbefreite Kauf monströs teurer GraKas.
 
Ich bin ja unumstösslich der Meinung, dass die eigentliche Triebfeder des daddelns darin besteht, dass der Daddler sein Rechner-Ensemble als Never-Ending-Bastelopjekt ansiehen möchte.
Definitiv, gerade das macht hier für mich den Reiz aus an diesem Hobby, ansonsten kann man sich 1-2 Konsolen kaufen und fettich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bestes Beispiel: Der sinnbefreite Kauf monströs teurer GraKas.

Ansichtssache:
Nimm zb das Lieblingshobby des deutschen Michels: das geliebte Auto, dort sind in einem Konfigurator 2K gerade mal bissel Spielgeld, ein Elektro Fahrrad ist inzwischen auch teurer, mein Nachbar hat für sein Hobby Gärtnern bestimmt das 5-7 fache ausgegeben als ich für meine gesamte IT zu Hause. Für die Harley meines Schwagers könnte man sich fast schon eine kleine Wohnung kaufen.

Das Hobby PC ist selbst mit einer 4090 etc noch ein sehr günstiges im Vergleich zu vielen vielen anderen. (lach, selbst mein 77er OLED war teurer als mein PC + 4090 + Preipherie, jetzt wo ich darüber nachdenke :asthanos:)
 
Das Hobby PC ist selbst mit einer 4090 etc noch ein sehr günstiges
Naja das wird immer erzählt aber das die GPU Preise mittlerweile ums doppelte und mehr gestiegen sind in den letzten 3Jahre ist halt fail da kann man mit dem Argument auch nicht mehr kommen und das schön reden.

Ausserhalb der Foren Blase kaufen die Leute in der 150-250Euro Klasse ein was GPU angeht,und dafür gibts mittlerweile noch nicht mal mehr gute mittelklasse hier,die GPU Hersteller werden bald in der realität an kommen wenn se ein großteil noch länger aussperren.


Klar gibts tuerere Hobbys,ich bezahl ja schon für lausige getönte Rückleuchten 500Euro und ich fahr nun kein exot..

Aber die Preise waren fürs Auto schon immer so.
 
Der 2023er 49" Odysee G9 wird also 32:9 Mini LED ( wie auch glaub ich schon seinn Vorgänger aus 2022 ) und kein QD-OLED und wird auf der CES 2023 zu sehen sein


1.png

2.png

3.png



Es besteht aber dennoch weiterhin die Gefahr das der 49" QD-OLED ein 32:9 Gerät wird


Den 34" 21:9 Samsung Odysee G8 QD-OLED ( Alienware QD-OLED Pendant ) kann man nun Pre Ordern :

111.png
---
222.png


 
Zuletzt bearbeitet:
[…] die GPU Hersteller werden bald in der realität an kommen wenn se ein großteil noch länger aussperren.
Du, die GraKa-Lötbuden sind bestimmt in der 'Realität' angekommen.
Es ist vielmehr der Daddler, der aus seiner ihm vorgesetzten Phantasiewelt nicht herrauskrabbeln möchte
(oder es mangels Bewegung garnicht mehr kann).;)
Denn dann müsste er sich ja am Ende tatsächlich noch mit der Realität auseinander setzen.
Und zur Realität gehört z.B. Inflation, Weltwirtschaftkrise und Krieg. Und zwar nicht in weit entfernten Drittweltländern, die sowieso nie stabil waren, sondern gleich bei uns um die Ecke.

Ausserhalb der Foren Blase kaufen die Leute in der 150-250Euro Klasse ein was GPU angeht,und dafür gibts mittlerweile noch nicht mal mehr gute mittelklasse hier […]
Problem: Auch Du bastelt Dir Deine Blase zurecht, wie's Dir 'grad in den Kram passt.
Funfact: Die allermeisten Menschen befinden sich nicht in dieser Foren-Blase. Ergo: Ist 150-250Euro ein Mittelklassepreis für GraKas, ist es per Definition 'Mittelklasse'. Ganz egal was der ach so schlaue Herr blood dazu herbei fabuliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird bestimmt das gleiche Müllpanel haben wie der Dell Alienware oder also bezogen auf den 34er
Steht ja auch da.
Von daher leider uninteressant
8K können die sich in Arsch stecken macht überhaupt keinen Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird bestimmt das gleiche Müllpanel haben wie der Dell Alienware oder also bezogen auf den 34er
Steht ja auch da.

Jepp gibt ja 3 die vor einiger Zeit angekündigt wurden .. der Alienware war der erste der sogar noch vor den 4K QD-OLED TVs rauskamm
Dann gibts noch einen von MSI und den von Samsung direkt .. alle das gleiche 34" QD-OLED Panel weils ja auch nur ein 34" QD-OLED Panel von Samsung Displays gibt bisher
daher nutzen Alienware , MSI und Samsung alle das gleiche 34" QD-OLED Panel nur das drumherrum und der Preis is halt anders.

Von daher leider uninteressant

Jupp warn die für mich bisher alle 3 da nich 4K und mit 34" viel zu klein :d

Dennoch fnden diese Geräte auch schon ihre Zielgruppe.

8K können die sich in Arsch stecken macht überhaupt keinen Sinn.

Versteh ich auch nich sind halt 7.680 × 2.160 .. wir sind ja grad an dem Punkt wo man mit der 4090 gescheit 4K zocken kann aber 8K Ultrawide legt da ja nochmal ne schippe drauf
und nunja das 32:9 Format is halt auch extrem Exotisch und diese Zielgruppe wird um einiges kleiner sein als die von 4K und 21:9 die bei Steam ja grade mal bei um die 2 % liegen in der Verbreitung

Zumindest steigen damit die Chancen wieder das der 49" QD-OLED der 2023 kommt dann 4K wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird bestimmt das gleiche Müllpanel haben wie der Dell Alienware oder also bezogen auf den 34er
Da auch Dell, wie so viele Monibauer, ihre Panels nur zukaufen, ist m.M. die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass das Panel, welches es auch immer sein möge, baugleich auch bei anderen Monibauern Verwendung finden wird.

8K können die sich in […] stecken macht überhaupt keinen Sinn.
Das hängt wohl vom Content ab. Für meinen Use-Case dürfte '8k' wohl einen spürbaren Produktivitäts-Boots bedeuten:banana:. Nur leider kann mein derzeitiges PC-Equipement '8k' nicht befeuern😟.
Bevor ich mich also nicht gänzlich von meinem Bestands-PC-Geraffel trenne, bleibt '8k' sowieso nur Wunschdenken.
Eine Bitte an @cloudconnected: Versuch doch gelegentlich von Begriffen aus der Analsphäre abzusehen.

Versteh ich auch nich sind halt 7.680 × 2.160 .. wir sind ja grad an dem Punkt wo man mit der 4090 gescheit 4K zocken kann aber 8K Ultrawide legt da ja nochmal ne schippe drauf
Ich hoffe ernsthaft, dass ich sog. '8k' in 7.680x2.160 nicht mehr erleben muss.😵
 
Das mit den Farbsäumen ist halt absolutes NoGo sollte da jetzt net auch ne Gsync Compatible Version kommen ohne Lüfter.
 
Ausserhalb der Foren Blase kaufen die Leute in der 150-250Euro Klasse ein was GPU angeht,und dafür gibts mittlerweile noch nicht mal mehr gute mittelklasse hier,die GPU Hersteller werden bald in der realität an kommen wenn se ein großteil noch länger aussperren.
Da ist inzwischen der Gebrauchtmarkt sehr gut unterwegs, eine 3090 kannste dort zb locker für 750€ bekommen, dementsprechend haben die Low-Mid Range auch sehr gute Preise.

Eine 3060 kriegste neu für 350€, eine 3050 für 280, noch billiger geht’s locker über Kleinanzeigen und eBay.

Und ja alles wird halt teurer: heute für 2,35€ Diesel getankt und dabei Blut geweint 🩸🩸🩸
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutzt jemand von euch eventuell auch 2 Monitore und ist bereits auf folgendes Problem gestoßen?

Ich habe meinen Desktop Monitor 1440P@144Hz und jetzt neu den LG G2 4K@120Hz an meinem PC angeschlossen.
Den LG möchte ich am PC ausschließlich zum Zocken verwenden, alles andere mach ich direkt am Schreibtisch auf dem Monitor.

Jetzt kommt mein Problem, wenn ich beispielsweise Elden Ring starte und es dann auf den LG verschiebe, bleibt das Spiel trotz korrekter Auflösung nur in der Größe/Bildausschnitt von meinem Desktopmonitor und lässt sich nicht auf Vollbild umschalten. Aktuell besteht hier nur die Lösung, den LG aus Primären Monitor einzustellen. Einige andere Spiele wie GoW oder RDR2 sind da besser aufgestellt und haben in den Einstellungen die Möglichkeit zur Auswahl des Monitors.
Außerdem hab ich aufgrund der Anordnung des Raums eine Kabellänge von 15m zwischen PC und Fernseher. Ich hab mir jetzt ein HDMI 2.1 Glasfaser kabel gekauft, die Übertragung von 4K mit 120Hz und HDR funktioniert auch, aber bei RDR2 ist mir aufgefallen, das es immer mal wieder zu einem kurzen Ausfall des Bildsignals kommt, dann wird der Bildschirm kurz Schwarz und oben Links in der Ecke erscheint wieder das HDR Symbol. Ist das Kabel defekt oder ist das ein generelles Problem, wenn man solch lange Kabel verwendet?
 
Dan sollte es eigentlich auch funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde das Kabel die nächsten Tage mal genauer testen und ansonsten das "extrem" teure RUIPRO Kabel kaufen, da liegt auch ein HDMI/USB "Adapter bei.

Die LG Cashback Aktion ist vorbei! Ging nur bis Kaufdatum 02.11.2022
 
Hab doch noch was zur Cashback Aktion gefunden


Gilt aber nur für Österreich

Kable kannste auch sonst ja wieder zurückschicken falls dir nicht weiterhilft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend,

ich besitze einen LG CX und einen Yamaha RX-V681.

Habe derzeit den Rechner natürlich direkt am TV um VRR nutzen zu können. Der Ton kommt über ein DP auf HDMI-Kabel über den AVR und wird als 2. Monitor erkannt.

Mein AVR kann leider kein eARC.

Meine Frage ist:
Wenn ich mir einen AVR mit eARC besorge, könnte ich dann PCM 5.1 über eARC realisieren? Geht das mit dem CX?
 
Nabend,

ich besitze einen LG CX und einen Yamaha RX-V681.

Habe derzeit den Rechner natürlich direkt am TV um VRR nutzen zu können. Der Ton kommt über ein DP auf HDMI-Kabel über den AVR und wird als 2. Monitor erkannt.

Mein AVR kann leider kein eARC.

Meine Frage ist:
Wenn ich mir einen AVR mit eARC besorge, könnte ich dann PCM 5.1 über eARC realisieren? Geht das mit dem CX?
Nutze den LG 48CX9 an einem Denon AVR-2700H.
Der LG ist mit dem Receiver am HDMI Monitor Anschluss verbunden und eARC aktiviert.
Es werden alle Tonformate ohne Probleme wiedergegeben.
PC ist ebenfalls mit dem Receiver über ein HDMI 2.1 Kabel verbunden, um 4K Wiedergabe mit 120Hz zu realisieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh