[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

@Cheesage
Bin eigentlich kein Freund von Retouren sofern das Produkt nicht mangelhaft ist.
Aber evtl. versuche ich es mal.

Der Zähler bleibt jetzt aber auch nach längerer Zeit auf 0 - HDMI Port 2 scheint wohl besser zu sein als Port 4.

Ich habe jetzt mal ne Stunde den Witcher 3 laufen lassen, auch hier tritt das Problem auf, wenn es mal helle Szenen gibt. Ich vermute mittlerweile fast, dass es einfach nur die Helligkeitsabsenkung des Panels ist wenn irgendwo etwas hell aufblitzt.

Aber dann müsste das auch viel mehr Usern auffallen, ich kann nicht alleine nur so empfindlich sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also da müsst ihr aber riesen Pech haben,ich hab noch nie Prob mit nem Kabel gehabt,und hier macht bei manchen ein Kabel nach dem anderen Prob.hört sich eher nach nem ganz anderen Prob an.

Oder ihr nutzt hier 10M Kabel^^.
 
Der Zähler bleibt jetzt aber auch nach längerer Zeit auf 0 - HDMI Port 2 scheint wohl besser zu sein als Port 4.

Jop manchmal sinds eben auch die HDMI Ports der Geräte ( GPU oder TV ) die Probs machen ... also auch da immer alle schön durchtesten.

Ich habe jetzt mal ne Stunde den Witcher 3 laufen lassen, auch hier tritt das Problem auf, wenn es mal helle Szenen gibt. Ich vermute mittlerweile fast, dass es einfach nur die Helligkeitsabsenkung des Panels ist wenn irgendwo etwas hell aufblitzt.

Das ABL macht dein Bild aber nich kurz komplett schwarz sondern dunkelt nur Helle Objekte in ihrer Helligkeit ab sodass sie keine Highlights mehr sind.
Den ABL abdunklungs Vorgang an sich merkt man nich direkt man sieht nur das fürs ABL zu großflächig helle Objekt X also zb ne Sonne plötzlich nich mehr so hell is wie grade noch wärend das Restliche Bild aber gleich bleibt

Diesen ganzen Auto Helligkeits und Dynamischen Helligkeits und Dynamischen Kontrast und ECO und Augenschon Blaufilter Mumpitz hast aber ausgemacht im TV Menu hoffe ich mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ja alles aus. Keine Automatiken, keine Bildverschlimmerer, nichts.
Ok dann ist es kein ABL, denn die Abdunkelung ist sehr großflächig wenn nicht gar über den ganzen Bildschirm (das kann ich gar nicht so genau sagen, da es immer nur ein Augenblick ist und man die Augen natürlich im Zentrum fixiert, der Bildschirm ist ja recht groß).

In Windows bei der Arbeit mit mehreren Fenstern merke ich das ABL aber schon recht deutlich. Wenn ich z.B. auf einer Bildschirmhälfte ein Browserfenster im Darkmode habe und auf der andere Seite ein leeres Word Dokument öffne sieht man sofort wie extrem es eingreift und alles direkt wesentlich dunkler wird.

Teilweise ruft sogar mein Mauszeiger das Phänomen hervor... Wenn z.B. ein dunkles Menü geöffnet ist (Vollbild) und ich mit der Maus über die Menüpunkte fahre und dabei immer ein Menüpunkt "highlightet" (also hell erleuchtet), dann macht der Bildschirm auf der kompletten Bildschirmfläche "DIsco".


Mir war vor Kauf des C2 bewusst, dass ich als PC Nutzer ein leichtes Risiko des Burnin haben würde und evtl. VRR Flickering auftritt. DIESE Nachteile habe ich aber nicht erwartet, dass hätte die Entscheidung evtl. beeinflusst und mich doch noch warten lassen.


Jop manchmal sinds eben auch die HDMI Ports der Geräte ( GPU oder TV ) die Probs machen ... also auch da immer alle schön durchtesten.
Bei einer GPU für diesen Preis erwarte ich Premium-Qualität in jedem einzelnen Bauteil :d
 
Zuletzt bearbeitet:
In Windows bei der Arbeit mit mehreren Fenstern merke ich das ABL aber schon recht deutlich. Wenn ich z.B. auf einer Bildschirmhälfte ein Browserfenster im Darkmode habe und auf der andere Seite ein leeres Word Dokument öffne sieht man sofort wie extrem es eingreift und alles direkt wesentlich dunkler wird.

Is auch mein Hauptkritikpunkt bei OLED und QD-OLED mich stöhrts aber eher in HDR Games da es HDR Helligkeits Highlights teils Zerstört für mein Persönliches Empfinden von HDR Gaming

Teilweise ruft sogar mein Mauszeiger das Phänomen hervor... Wenn z.B. ein dunkles Menü geöffnet ist (Vollbild) und ich mit der Maus über die Menüpunkte fahre und dabei immer ein Menüpunkt "highlightet" (also hell erleuchtet), dann macht der Bildschirm auf der kompletten Bildschirmfläche "DIsco".

Jup das hab ich auch nur unter anderen umständen wenn ich im Dark Mode in Windows im Windows Explorer eine Text Datei öffne und dann einfach nur die Maus bewege
"flackert" mein 48CX auch jedesmal wenn ich die Maus dann bewege ... hatte das ja schon mehrmals hier im Thread erwähnt das letzte mal vor ein paar Wochen.

Jemand anderes hatte das ja wenn er über Desktop Icons fährt ... also schon möglich das es genau dieser Bug bei dir is der sich bei dir halt nur in anderen Situs Äussert zb eben in WOW.


Mir war vor Kauf des C2 bewusst, dass ich als PC Nutzer ein leichtes Risiko des Burnin haben würde und evtl. VRR Flickering auftritt. DIESE Nachteile habe ich aber nicht erwartet, dass hätte die Entscheidung evtl. beeinflusst und mich doch noch warten lassen.

Sind auch extrem seltene Einzellfälle brauchst dir dazu halt nur mal diesen Thread oder Reddit anschauen das kommt extrem selten vor


Wenns dich halt zur sehr Stöhrt musst du halt wieder zurück zu LCD ... bei mir tritt das zum Glück ja nur im Windows Explorer in verbindung mit ner Text Datei auf wo dann halt Hell grau auf Dunkle Grau trifft
daher komm ich damit locker klar aber wenn dich das beim Gaming betrifft musst du halt entscheiden was du da machst
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nicht zurück zum LCD.
Ich habe mittlerweile (bis auf das Tablet) keinen LC- Display mehr im Haus und das aus gutem Grunde :)


Ich habe hier mal ein Video gemacht, man sieht es ganz leicht etwa um Sekunde 4 herum. Real ist es aber deutlich stärker als in diesem Video sichtbar. Und es betrifft den kompletten Bildschirm, darauf habe ich nun ein paar mal geachtet. Im Video tritt es nur dieses eine Mal in den sechs Sekunden auf.

Vor der Videoaufnahme passierte es viel häufiger, sicherlich 5-6x in zehn Sekunden. Das ist dann ein richtiges flackern.
 
Ich habe hier mal ein Video gemacht, man sieht es ganz leicht etwa um Sekunde 4 herum. Real ist es aber deutlich stärker als in diesem Video sichtbar. Und es betrifft den kompletten Bildschirm, darauf habe ich nun ein paar mal geachtet. Im Video tritt es nur dieses eine Mal in den sechs Sekunden auf.
Vor der Videoaufnahme passierte es viel häufiger, sicherlich 5-6x in zehn Sekunden. Das ist dann ein richtiges flackern.

Hmm also ja ich erkenne da ein leichtes Flackern des Bildes in deinem Video bei Sekunde 4 aber das Bild wird nich komplett schwarz es is eher ein ganz kurzes dunkler und wieder sofort heller werden
ähnlich wie bei mir bei der Windows Explorer und Text Datei Sache ( Windows Dark Mode Dunkle Grau auf mittel dunkel Grau ) und wie bei dem anderen User aus dem Thread hier bei dem das bei den Dsktop Icons passiert is wenn er mit der Maus über die Desktop Icons mit der Maus ging .. wird wohl das gleiche Verhalten sein nur tritt es bei dir auch in Games auf.

Man sieht das dunkle heller werden in deinem Video am deutlichsten bei der ( mal wieder die Farbe Grau mit im Spiel ) grauen Steinboden Textur .. da mischt sich auch wieder Helleres Grau mit Dunkle Grau wenn
der Schatten auf die Steinboden Textur fällt und du dann los läufst

Das hat jedenfalls nix mit dem Kabel oder dem HDMI Anschluss zu tun sondern liegt am LG OLED selbst

Bei ihm hat das geholfen : "UPDATE: turning the “dynamic contrast” option OFF solves the problem." allerdings is das bei uns beiden ja eh aus


 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich verwende dieses Kabel am C2 und hatte es auch schon beim CX und keinerlei Probleme. Ist nicht das höchwertigste Kabel aber es tut seinen Dienst.

 
Kannst du bei Nvidia mit sehr feinen Stufen einstellen "on the fly". Also übernimmt das Spiel sofort während du spielst.
mmmh, also bei mir klappt das im Windows, die Games sind trotzdem Fullscreen. Hatte eben ein Game bei dem es zu Beginn optisch ging, aber da waren alle Buttons "verschoben", konnte also nichts anklicken, kurz danach ist es aber auch in Fullscreen gewechselt.
Mache ich was falsch?
 
@Stagefire:

Wenn es wirklich nur das "normale" Flackern ist und ich nichts dagegen tun kann werde ich mich daran gewöhnen (müssen).
 
 
mmmh, also bei mir klappt das im Windows, die Games sind trotzdem Fullscreen. Hatte eben ein Game bei dem es zu Beginn optisch ging, aber da waren alle Buttons "verschoben", konnte also nichts anklicken, kurz danach ist es aber auch in Fullscreen gewechselt.
Mache ich was falsch?
Hab mal ein Handyvideo gemacht. Bei COD nennt sich die Auflösung dann mit dem Präfix "AUTO"

 
@PC-Neuling

Das mag wohl sein und der Samsung S95B QD-OLED und der Sony A95K QD-OLED sind heller in SDR als der Sony 42 A90K OLED und der LG OLED ..... Sachen gibts nich wahr ? :d
 
Zuletzt bearbeitet:
@PC-Neuling

Ich weiss halt nich was du damit nun bezwecken wolltest .. der 42" Sony OLED is halt in SDR etwas heller aber in HDR ( da wo es drauf ankommt ) wieder dunkler als der 42" LG OLED ...
und mich interessieren beide nich sonderlich weil zu wenig Nits ... rangieren beide eher im HDR 400 Bereich was mir zu wenig is

1.png
--
2.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stagefire
PC Neuling will doch eh nur noch Switch Spiele zocken und das PC Gaming komplett ad Acta lagen (mal schauen ob er kein dreckiger Heuchler ist) und beim Switch spielen ist eh nur SDR wichtig, HDR kann das uralte Teil mit Hardware von vorgestern mal gar nicht.

Inzwischen fangen immer mehr und mehr spiele auf der ollen Switch zu ruckeln und die Grafik wird immer hässlicher…

Habe auch die Switch hier, wünsche mir inzwischen aber sehr sehnsüchtig einen Nachfolger herbei.
 
PC Neuling will doch eh nur noch Switch Spiele zocken und das PC Gaming komplett ad Acta lagen (

Ok aber ich frag mich nun halt immernoch was er damit nun ansprechen wollte .. es war ja richtig was er da geschrieben hat bzgl des 42 A90K aber wir wissen nur noch nich was er uns damit nun sagen wollte.
Und da er nun nichts weiter dazu sagt wird das wohl für immer ein Mystherium bleiben :ROFLMAO:

Habe auch die Switch hier, wünsche mir inzwischen aber sehr sehnsüchtig einen Nachfolger herbei.

Der Nachfolger is CEMU :d .. so hab ich damals Zelda Breath of the Wild fein in 4K + "Ray Traicing" ( Reshade Ray GI ) gezockt mit so 90 FPS und mehr
Da konnte man dann auch einstellen das die Waffen nich mehr kaputt gehen ... 143 Std hab ich zum Durchspielen damals gebraucht

Das Bild is noch aus nem alten Beitrag von mir den man hier im Thread noch findet wenn man nach "Zelda" sucht

Screenshot 2022-12-19 134806.png
:ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stagefire ich bin mir nicht sicher ob Real Scene oder Sustained 100% Windows wichtiger ist, weil beim letzteren der Sony schlechter abschneidet. ABL hat der LG auch 0.003 und der Sony 0.060, was das genau aussagt weiß ich auch nicht. Da kennst du dich besser aus, als die meisten hier.

CEMU ist gut, aber kannst du halt nicht im Handheld spielen sondern nur am PC.
 
@Stagefire ich bin mir nicht sicher ob Real Scene oder Sustained 100% Windows wichtiger ist, weil beim letzteren der Sony schlechter abschneidet. ABL hat der LG auch 0.003 und der Sony 0.060, was das genau aussagt weiß ich auch nicht. Da kennst du dich besser aus, als die meisten hier.

Real Scene is Wichtig als auch Sustained

Real Scene is halt der Nit Wert den die Geräte bei den 3 Test Scenen von RTINGS bei einem Bestimmten Punkt des Bildes erreichen ( zb beim Blauen Pool in Bild 3 )

Screenshot 2022-12-19 151758.png
---
Screenshot 2022-12-19 151848.png


Und Sustained 100 % is eben der Nit Wert den das Gerät bei Vollbild Weiss also das Komplette Bild in Weiss über einen Langen Zeitraum halten kann

su.png


Und Peak Window is der Wert den das Gerät hat wenn es kurz was anzeigt

w.png



Nur sind die Werte für 100 % eigentlich Wumpe da man sich ja keine Weissvollbilder anschaut sondern Games und Filme wo ja was passiert und nich alles nur weiss is .. für mich is eher der Bereich 10 - 50 % Interessant
wer da am besten is da man in diesem Bereich am meisten Unterwegs is sieht man mal von Schneelandschaften ab dessen Bereich wohl dann so der 75 % Bereich is wenn da noch ein paar Steine oder
Häuser zu sehen sind in der Schneelandschafft

ABL Wert is eben der Wert wie Agressiv das ABL bei dem Gerät is .. je höher die Zahl umso agressiver das ABL bezogen auf den Peak ( soweit ich weiss )

Nur ich weiss halt immernoch nich worum es grad geht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stagefire
es geht sich darum, ob der Sony genauso hell wie der LG C2 ist und ob er stärker abdunkelt in SDR, da mich HDR weder beim Sony noch LG interessiert.

Für HDR kaufe ich mir demnächst entweder den Sony 65X95K oder Samsung 65QN95B. Beides VA und Mini LED, die ich dann in meinem sehr hellen Wohnzimmer 10 - 12 Stunden dauerhaft mit 100 % Helligkeit laufen lassen kann.
 
@Stagefire
es geht sich darum, ob der Sony genauso hell wie der LG C2 ist und ob er stärker abdunkelt in SDR, da mich HDR weder beim Sony noch LG interessiert.


Na aber wofür brauchst du dann mich ? Das steht doch alles bei RTINGS in dem Link den du mir selber geschickt hast !
Je nachdem wie groß Flächig Hell der auf dem Bildschirm angezeigte Bereich is wird halt mal mehr und mal weniger abgedunkelt bei den Geräten dafür sind doch die % Werte da


222.png



Ne auf dem Bildschirm etwas Größere Sonne würde ich mal auf 10 % schätzen .. ne Schneelandschaft währe im Bereich 75 % ... Ne Taschenlampe vielleicht bei 2 % usw
Und ein Sonniger Tag wo vieles von der Sonne auch beleuchtet wird währe im Bereich 25 - 50 %

und dann schaust du halt wie das jeweilige Gerät in diesen % Bereichen abschneidet

ABL :

Da kommt es eben auf das Gefälle an .. is der 2 % Peak nich so hoch und der 100 % Wert nich viel geringer is das ABL logischerweise schwächer als wenn der 2 % Peak Sehr hoch is aber der 100 % Wert sehr niedrig

2.png

1.png



von 182 nits auf 177 nits is wenig ABL daher nur 0,003 und von 307 auf 129 nits is halt mehr daher 0.060 ... das Ding is halt nur wann hat man halt mal ein Bild was komplett Weiss is ?
Daher is mir der 100 % Wert Wumpe im Grunde is für mich maximal noch der 75 % Bereich interessant bezogen auf Schneelandschaften aber eher der Bereich 10 - 50 % interessiert mich
besonders da man meistens in dem Bereich is bzw eigentlich eher 2-50 %

Für HDR kaufe ich mir demnächst entweder den Sony 65X95K oder Samsung 65QN95B. Beides VA und Mini LED, die ich dann in meinem sehr hellen Wohnzimmer 10 - 12 Stunden dauerhaft mit 100 % Helligkeit laufen lassen kann, im Sommer.

Okay das isn Plan.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank lieber @Stagefire warum ich dich frage? Du hast die Frage selber gerade beantwortet. Ich bin schlauer geworden was diese Werte angeht, und ich denke der ein oder andere auch (y)
 
Für HDR kaufe ich mir demnächst entweder den Sony 65X95K oder Samsung 65QN95B. Beides VA und Mini LED, die ich dann in meinem sehr hellen Wohnzimmer 10 - 12 Stunden dauerhaft mit 100 % Helligkeit laufen lassen kann.
Ist zwar OT aber überlegt dir das gut. Beide haben den grottigen Weitwinkelfilter, welcher nicht nur den Kontrast halbiert, sondern auch noch massiv mehr indirektes Licht reflektieren, wie matt. Trotz hoher Helligkeit haben die damit gerade im Hellen kein wirklich tolles Bild.
 
Jop total mistig,da sehen die IPSler sogar deutlich besser aus einige Vergleiche lassen sich ja bei YT finden.
 

Anhänge

  • Screenshot_20221219_181004_YouTube.jpg
    Screenshot_20221219_181004_YouTube.jpg
    70,7 KB · Aufrufe: 75
  • Screenshot_20221219_180946_YouTube.jpg
    Screenshot_20221219_180946_YouTube.jpg
    110,2 KB · Aufrufe: 69
@SynergyCore das habe ich auch gelesen. Der A90K hat ja auch Semi Gloss und im Markt konnte ich nichts negatives wahrnehmen. Ich würde gern den Sony A95K nehmen aber OLED ist leider für mein Wohnzimmer nichts wo im Sommer ab 12 Uhr die Sonne voll rein knallt. Meine Frau benutz den auch und oft und dann läuft der den ganzen Tag.
 
So würde ich aber noch nicht mal nen LCD nutzen wollen
Sonne direkt aufm Display/Gehäuse ist eh der tot,ob OLED oder LCD spielt da keine rolle.

Brauchst dir ja nur mal Straßenschilder und co angucke wie die durch de Sonne aussehen.
 
Es sind schon Gardinen vor den Fenstern aber trotzdem bei meinem Sony XG95 muss ich auf volle Helligkeit stellen um noch gut was zu sehen, wenn die Sonne scheint.

Das hat mich auch beim C2 gestört im Sommer muss ich die Jalousien auf Halbmast stellen das ich noch was sehen kann.

Muss man halt akzeptieren das LCD indem Punkt OLED leider überlegen ist.
 
Blooming fällt in einem hellen Raum auch kaum auf . Vorallem bei einem größeren Abstand.
OLED kommt am besten in dunkleren Räumen rüber . Denke ein Sony FALD Display ist für Filme/Serien keine schlechte Wahl in helleren Räumen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh