[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Mhm ne, auf 240Hz bin ich gar nicht so scharf

Mhmm 240Hz ist jetzt nicht so interessant finde ich. Da sind wir noch weit von entfernt, sowohl bei CPU als auch GPU Leistung um 4K 240Hz zu pushen.
Find ich mega.
Du musst das so betrachten. 240Hz sind ja auch 125 oder 140 oder 160. Ist ja egal ob man die 240 komplett erreicht aber das alles ist besser als 120. Das Bewegtbild bei den QD-OLED Monitoren ist deutlich schärfer gewesen als ich die hier im Vergleich hatte. Die RTX4090 langweilt sich in den meisten Games.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja ist nice to have , da bin ich bei dir. Aber dafür würde ich mir kein G Modell z.B. kaufen. Alles über 100fps ist sowieso sehr schwer für mich zu erkennen.
 
Wäre ich vorsichtig mit dem Deaktivieren. Wenn es zum Garantiefall kommt, bist du am Arsch.
Ich hatte letztens einen Panel-Tausch bei meinem CX. Der Service-Techniker meinte nur zu mir dass das Nachvollziehbar sei und bei Burn-In geprüft wird.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


G3 wird wohl so 3000-3500€ kosten in 65"

Würde ich aber gepflegt meiden und Frühjahr 2024 zuschlagen.. Kinderkrankheiten abwarten :d
Mag jetzt doof klingen, aber ich will nicht Anfang 24 ein altes Modell kaufen (und ich hätte lieber heute als morgen den Umstieg von 65 auf min. 77" vollzogen)!
Ich möchte jetzt umsteigen und einen neuen TV genießen. Es sollen aber auf jeden Fall 77" werden.

Möglicherweise kommt auch ein C3 in Frage, aber mal abwarten wie sich beide im direkten Vergleich machen.
Die Darstellung dunkler Szenen ist schon beim C2 wesentlich besser als beim C9 und QMS VRR ist mir eines der wichtigsten Features. Ob die maximale Helligkeit für mich ein großes Argument ist werde ich dann im Laden entscheiden, wenn ich vergleichen kann.

Ich möchte hier nicht auf den Putz hauen, aber was er dann kostet, das kostet er eben und den hohen Wertverlust muss ich dann akzeptieren.
Er soll ja dann auch wieder 4-5 Jahre reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage is ja aktuell noch eher, welche Spiele man in dieser
Mag jetzt doof klingen, aber ich will nicht Anfang 24 ein altes Modell kaufen (und ich hätte lieber heute als morgen den Umstieg von 65 auf min. 77" vollzogen)!
Ich möchte jetzt umsteigen und einen neuen TV genießen. Es sollen aber auf jeden Fall 77" werden.

Möglicherweise kommt auch ein C3 in Frage, aber mal abwarten wie sich beide im direkten Vergleich machen.
Die Darstellung dunkler Szenen ist schon beim C2 wesentlich besser als beim C9 und QMS VRR ist mir eines der wichtigsten Features. Ob die maximale Helligkeit für mich ein großes Argument ist werde ich dann im Laden entscheiden, wenn ich vergleichen kann.

Ich möchte hier nicht auf den Putz hauen, aber was er dann kostet, das kostet er eben und den hohen Wertverlust muss ich dann akzeptieren.
Er soll ja dann auch wieder 4-5 Jahre reichen.
G3 hat meist die Features für die kommende C-Serie was das panel angeht, so war es zumindest bei den letzen drei Serien. Von daher ist da kein großer Verlust.
Aber kann dich natürlich verstehen.
Der C3 wird nicht die maximale Helligkeit eines G3 haben, sowie ne schlechtere Retention time und vermutlich kürzeren Helligkeitsboost.
 
Wobei ich sagen muss, dass ich schon beim C9 keine Helligkeit „vermisse“.

Mal schauen… den größten Impact werden wohl die 77“ bringen.

Wobei ich auch den 83er nicht aus dem Blick verliere, dann wäre es aber definitiv nur noch ein C.
 
Wobei ich sagen muss, dass ich schon beim C9 keine Helligkeit „vermisse“.

Ein C9 is auch heller als ein CX oder C1 oder C2 besonders im 25 % Bereich

2019 ------------------------------------ Vs. ---------- 2022

C9.png
--
C2.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Dead Space HDR scheint brauchbar zu sein.
 
@Stagefire
oh… das ist überraschend. Warum ist das so? Ich dachte die Panel sind von Jahr zu Jahr heller geworden.
 
Man darf von den 42er und 48er nicht solche Sprünge erwarten wie bei 55 Zoll und darüber. Ich denke das sich auch in Zukunft nicht viel tuen wird. Die Pixel sind zu nah beieinander und die 42er und 48er sind nischen Produkte. Der Otto Normalverbraucher kauft sich 55 bis 65 Zoll.
 
oh… das ist überraschend. Warum ist das so? Ich dachte die Panel sind von Jahr zu Jahr heller geworden.

schön währe es .. 2023 is nun das erste Jahr seit 2019 seit dem es da wieder Fortschritt gibt wobei der G2 2022 da den Anfang gemacht hat mit dem Heatsink
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Man darf von den 42er und 48er nicht solche Sprünge erwarten wie bei 55 Zoll und darüber.

Die von mir verlinkten sind 55" bzw 65" .. der 42" wird bei RTINGS ja nochmal gesondert getestet und der 42" is ja nochmal ne ecke dunkler


42" C2 von 2022 -------------------------------------------------------- 65" C2 von 2022 --------------------------- 55" C9 von 2019

42.png
---
C2.png
--
C9.png



Aber stimmt schon 65" mit 55" zu vergleichen bzgl helligkeit is nich grad Idial leider haben sie beim C2 nur den 42" und denn 65" getestet und beim C9 nur den 55"
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich mittlerweile so HDR begeistert bin und ich nun 2.5m vom TV sitze soll es bei mir ein 55er werden mit 1000 Nits. Da ich nur 42 bis 48 Oled kenne wird der Sprung für mich riesig sein von der Helligkeit. Ich habe mehrere Eisen im Rennen. Mein Favorit ist der LG G2 danach der Sony A95K oder der Pana LZW2004. Der G3 wird sicher auch gut aber bis BF bestimmt so bei 2000- 2500€ liegen. Die neuen Modelle sollen ja teuer werden wegen der Inflation.
 
Da ich mittlerweile so HDR begeistert bin soll es bei mir ein 55er werden mit 1000 Nits ... Favorit ist der LG G2 danach der Sony A95K oder der Pana LZW2004.

der 2023er G3 sollte dann deine Wahl sein wegen dem MLA der wird dann halt nochmal heller werden .. man sah ja schon bei den Messungen von Vince vom Panasonic MZ2000 was MLA bringt
 
@Stagefire abwarten und Tee trinken. Ich denke der Sprung wird nicht so krass sein und was für Nachteile mit MLA kommen wissen wir auch noch nicht. QD-Oled ist auch wieder vergessen. Der G2 ist hingegen 1 Jahr auf dem Markt und liefert Top Werte, nur Processing hingt der halt den anderen (Sony und Pana) hinterher.
 
Die neuen Modelle sollen ja teuer werden wegen der Inflation.

Wurde damals beim Chip Mangel bei den 2022er auch schon vermutet was am ende bei raus kamm wissen wir ja
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich denke der Sprung wird nicht so krass sein

Wie krass der Sprung is wissen wir seit den Messungen von Vince .


LZ is der 2022er und MZ der MLA von 2023 --------------------------------------------------------------------------- 2022er

Screenshot 2023-01-27 204510.png
---
22.png



2023er Pana MZ mit MLA :

25 % = 800 Nits
50 % = knapp 500 Nits

2022er Pana LZ :

25 % = so 600 Nits
50 % = so 400 Nits

2022er LG G2 :

25 % = 350 Nits
50 % = 260 Nits

2022er : LG 42" C2 :

25 % = 350 Nits
50 % = 210 Nits
 
Zuletzt bearbeitet:
Panasonic wird wieder den Vogel abschießen aber sich das auch ordentlich bezahlen lassen, das aber auch zu recht. Wie ich gelesen habe wird jeder TV (2004er) einzel Kalibriert und selektiert. Die haben auch immer ein Top Sound, aber der Preis ist halt sehr salzig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Panasonic wird wieder den Vogel abschießen

Jup denk ich auch ... der 2022er pana war ja auch heller als der 2022er LG G2 sowie C2



2023er Pana ( wahrscheinlich auch 65" wurde halt nich angegeben ) MZ mit MLA : ( Vince )

25 % = 800 Nits
50 % = knapp 500 Nits

2022er Pana 65" LZ : ( Vince )

25 % = so 600 Nits
50 % = so 400 Nits

2019er LG 55" C9 : ( RTINGS )

25 % = 530 Nits
50 % = 301 Nits

2022er LG 65" G2 : ( RTINGS )

25 % = 402 Nits
50 % = 278 Nits

2020er LG 48" CX : ( RTINGS )

25 % = 394 Nits
50 % = 242Nits

2022er LG 65" C2 : ( RTINGS )

25 % = 350 Nits
50 % = 260 Nits

2022er : LG 42" C2 : ( RTINGS )

25 % = 350 Nits
50 % = 210 Nits


Also wenn du wie du selbst sagst wert auf helles HDR legst und es ein OLED werden soll dann kauf dir 2023 ein Gerät mit MLA
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du recht, ich werde noch bis zum April warten. Dieses Jahr tut sich was in Sachen Helligkeit.
 
So ich konnte mein 48C1 für 550€ verkaufen. Ich habe jetzt ein Budget von 2000€ und bin mir unsicher welcher 55er es werden soll.

LG G2 oder Sony A95K oder Panasonic LZW2004?

LG Vorteile sind Gaming und der Suport aber dafür beim Processing ziemlich schlecht.

Sony A95K im Processing die Nr.1 und QD-OLED. ASBL soll es im HDR Betrieb nicht geben.

Panasonic am hellsten sowie die besten Farben und Top Sound. Man kann aber wohl kein Hgig im Game Modus benutzen.

Ich will die nächste Stufe der Helligkeit erleben und HDR 1000 genießen.

Auf die 2023er Modelle möchte ich nicht warten und bin da noch sehr skeptisch. Mal das Bild beachten das Coating sieht nicht so gut aus. Mal schauen was LG Opfern musste um so eine Helligkeit zu erzielen.
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-01-29-18-29-14-402_com.google.android.youtube.jpg
    Screenshot_2023-01-29-18-29-14-402_com.google.android.youtube.jpg
    66,4 KB · Aufrufe: 65
Zuletzt bearbeitet:
LG G2 oder Sony A95K oder Panasonic LZW2004?

2 Tage sind vergangen und er hat wieder alles vergessen :ROFLMAO:

Ich Zitiere dich mal eben :

"Da hast du recht, ich werde noch bis zum April warten. Dieses Jahr tut sich was in Sachen Helligkeit."

Du scheinst aber weiterhin in 2022 festzustecken da deine 3 genannten Geräte alle noch aus 2022 stammen und auch nich das bieten was du suchst in Sachen Helligkeit.


2023 :

LG G3 ( MLA ) sowie Panasonic MZ2000 ( MLA ) sowie Samsung S95C bzw eben den Sony Pendanten ( QD-OLED 2.0 )


Willst du aber richtiges HDR 1000 musst du im LCD Bereich schauen und bist hier dann falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stagefire wenn ich warte dann Ende ich noch wie du und warte bis ich alt und grau bin 😂 es wird immer etwas besseres geben und mit der Technik kannst du nicht mit halten.

Die 2022er top Modelle stehen seid fast 1 Jahr bei den Leuten zuhause und man kennt die vor und Nachteile. Die drei Geräte können auch HDR mit 1000 Nits, was die magische Zahl ist.

Man kann aber auch ein Helligkeits Nerd werden und will immer mehr und es übertreiben.
 
Du hast auf der eine Seite ein ausgereiftes Produkt was die Spitze seiner Möglichkeiten darstellt (LG G2) und auf der anderen Seite hast du MLA und QD-OLED welche noch am Anfang sind und viele Kinderkrankheiten haben werden.

MLA und QD-OLED kannst du in 2 - 4 Jahren kaufen und nicht am Anfang.

Wenn du aber gerne Early Adopter bist und für ein Produkt gerne 30 - 40% mehr bezahlst dann Kauf MLA oder QD-OLED wenn die raus kommen.

Ich kaufe mir morgen den G2 für 1400 - 1500€. Die 5 Jahre Garantie sind schon ein starkes Argument. Ich werde dann meine Eindrücke hier preisgeben :-)
 
Ich kaufe mir morgen den G2 für 1400 - 1500€.:-)

Du hattest den C2 ... hast du nun nich mehr ... dann wolltest du dir son VA Ding kaufen ... hast wohl nich gemacht ( obwohl .. du hattest doch vor einiger Zeit irgendwas dazu gepostet ) .. und nun solls ein G2 werden.

Kommt mir langsam so vor wie bei Berni ... Bäumchen wechsel dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
C2 ist kaputt gegangen und wurde durch den 42A90K ersetzt. Da ich jetzt 2.5m von TV schön gemütlich Sitze und auf Konsole Spiele und nicht wie ein Krüppel am Schreibtisch ist der mir zu klein. Da kommt der 55G2 ins Spiel aber muss dich ja nicht jucken. Sony A90K wandert in Schlafzimmer der 48C1 wird verkauft und ich gönne mir dafür eine EVO PANLE + HEATSINK + 1000 NITS. Ich freu mich schon GoW Ragnarök die zweite Hälfte weiter auf dem G2 zu spielen mit HDR natürlich. Du kannst das dann in 2 - 3 Jahren auf deiner 2500€ 4090 Strix OC und kaputten Windows HDR zocken. Wobei das ist ja von Sony dann kannst du mal echtes HDR genießen.

Nachdem Motto: wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Bedeutungen: [1] so wie man andere Menschen behandelt, wird man auch selbst behandelt.
 
C2 ist kaputt gegangen und wurde durch den 42A90K ersetzt.

Hattest du den C2 nich verkauft ? Hab da noch irgendwas im Hinterkopf das du den verkauft hast aber kann mich auch irren ... kann auch sein das ich das grad mit deinem PC verwechsel du wolltest ja vom PC weg
und hin zur Nintendo Switch .... ah stimmt der 42" Sony war ja auch noch da den hatte ich in der Aufzählung noch vergessen.

42" C2 - VA überlegung - Sony 42" A90K - und nun also der 55"G2 .. soso ..... dann mal schauen was es in 6 Monaten wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja insgesamt einfach unterhaltsam. Er ist Entertainer- ist ok.

Mit seinem Budget kommen die 23 er Modelle erstmal nicht in Frage.
Allerdings sind die neuen Techniken auch keine Raketenwissenschaft, mir ist schleierhaft welche enormen Kinderkrankheiten er erwartet.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Du kannst das dann in 2 - 3 Jahren auf deiner 2500€ 4090 Strix OC und kaputten Windows HDR zocken.
Wie armseelig :ROFLMAO:
 
@tStorm hust RDNA3 hust LOVELACE hust 🔥🔥🔥

Du hast natürlich recht das sind vernünftige Firmen und keine Blutsauger die auf der Jagd nach Opfern sind. Aber trotzdem abwarten und Tee trinken.
 
Jede Firma erstrebt maximale Profitabilität - und besonders dein geliebtes Sony sticht dabei nicht positiv hervor.
Entweder ich bin bereit als Kunde einen Preis zu zahlen, weil das Produkt es mir wert ist - oder nicht. Das muss jeder selbst entscheiden und dir steht es nicht zu über andere zu "urteilen" die anders entscheiden als du.

Dir ist es das nicht wert, anderen schon. Du gibst lieber "sinnlos" Geld aus um ständig die TV Geräte zu wechseln. Denk mal drüber nach, ob das so viel besser ist.
 
@tStorm so sieht es aus und das ist mir auch bewusst. Leben und Leben lassen aber manche gestalten den muss man auf der Sprache Antworten welche die auch verstehen. Alles gut mein lieber.

Hab mal gerechnet. Wenn ich mir morgen den G2 kaufe habe ich in knapp einem Jahr 3350€ ausgeben für TVs. Dafür hab ich dann den 42A90K und 55G2. Man lernt nur aus der Praxis und Theorie aber hier haben wir leider sehr viele Theoretiker. Ich denke Lehrgeld bezahlen sag dir was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh