Stagefire
Legende
@Stagefire
Wenn du aber doch sogar selbst sagst, dass auch der Sony mit dem neuen Panel den Pixel-Verschleiß aufweist, dann bedeutet das für mich, dass es keine Rückschlüsse auf die Paneltechnik gibt, sondern es eher vom Zufall (oder anderen Faktoren) abhängt, ob man mit WBE oder EVO/EX Panel von vorzeitigem Verschleiß betroffen ist.
Deshalb hatte ich auch den Sony mit aufgeführt um auch die Seite zu zeigen ... wobei RTINGS da glaub ich die Refresh Cyclen nich richtig eingehalten hat beim Sony .. mag aber auch sein das es ein anderer Sony OLED war wo sie die Cyclen nich richtig eingehalten haben ddie hatten da jedenfalls was zu geschrieben ... gibt da ja unterschiede bei den Herstellern und Generationen bei den Refresh Cyclen.
Wie viele Geräte der gleichen Serie wurden denn von LG jeweils mit neuem und altem Panel getestet? Wenn es jetzt 10 WBE und 10 EX jeweils in der gleichen Größe und Serie (C2 z.B.) wären und im Ergebnis sichtbar wäre, dass z.B. ein Verhältnis von 8 zu 2 Geräten mit Burnin bestehen würde wäre das für mich eine Tendenz.
Wenn die nun von jedem Gerät 10 stück testen sollen nunja ... 100 Geräte ( testen sie bei diesem Test ) x 10 = 1000 Geräte .. viel spass beim bezahlen und Managen
Da sollte man schon realistisch bleiben und einsehen das sowas Logistisch für ein Reviewer nicht möglich ist so eine menge an Geräten zu testen.
Wir können erstmal froh sein das sie überhaupt diesmal 100 geräte testen .. beim 2017ner RTINGS Burn In test warns glaub ich 3 oder 5 geräte.
Aber bei jeweils einem Gerät mit WBE und einem Gerät mit EX ist es für mich noch nicht aussagekräftig, wenn gleichzeitig ein anderes Modell mit dem EX Panel auch betroffen ist.
Es sind ja mehrere mit EVO / EX Panel in dem RTINGS Burn In Test ... um mal ein paar zu nennen
zb eben der C2 und der G2 und der Sony A80K .. und mehrere mit den alten Panels wie zb der Sony A90J ( hat aber nen Heatsink verbaut ) und der LG CX und der LG C1
Kannst du doch selber ersehen im Link den ich dazu gepackt hab.
Das ganze is aber wie gesagt auch ein Extrem Test den RTINGS da seit ende 2022 fährt für 2 Jahre lang .. halt nur CNN.
jedenfalls haben die neuen Panels eben auch eine verbesserte Haltbarkeit auch aufgrund des verbauten Deuteriums da es das Panel bessert kühlt .. und kühleres Panel = geringeres Risiko eines Burn In
aus dem gleichen Grund gibts ja auch in der G2 Serie den Heatsink der dann hoffentlich 2024 auch in der C Serie einzug erhällt nebst dann hoffentlich auch dem MLA
das ganze dann schön in ein LG 42" C4 gepackt und ich kauf das Ding dann wohl sollte MLA 2023 gut überzeugen .. LG fährt da ja leider etwas Konservertivier als Panasonic
Zuletzt bearbeitet: