[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Bei mir kommt ein Neues SW Update, kann man das installieren, ohne ABSl und TSZ in den Einstellungen zu verlieren?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenn ich mir dieses VRR Gamma Flimmern so anschaue, dann vergeht mir jegliche Lust auf so ein Gerät. Das ist ja brutal ekelhaft.
 
Also wenn ich mir dieses VRR Gamma Flimmern so anschaue, dann vergeht mir jegliche Lust auf so ein Gerät. Das ist ja brutal ekelhaft.
Dann am besten ganz ganz weiten Bogen um jeden OLED machen weil das haben Sie alle egal welcher Hersteller mit VRR ;) dann einfach auf alte Technik setzen wie IPS / VA / TN . LG
 
-VA weil die haben damit auch ordentlich Prob.
 
Finde auch Black Crush ist ein Thema bei Oled . Ist mir als ich GOW Ragnarök auf der PS5 durchgespielt habe öfters aufgefallen .

Das liegt nach meiner Erfahrung wenn dann immer am Spiel. Dead Space Remake hatte auch teils heftigen black crush und Szenen mit praktisch null Schattendetails. GOW Ragnarök neigte da auch teilweise zu.
 
Also ich spiele mittlerweile auch regelmäßiger auf meinem 55 CX, auch verschiedene Games und hab das VRR Flimmern erst 2-3 Mal in Menüs gesehen, ingame noch nie.
Black Crush ist mir auch nicht aufgefallen, im Gegenteil gerade in dunklen Games wie A Plague Tale war ich total begeistert wie viele Details selbst in den dunkelsten Ecken noch rüber kamen.
ABL und ähnliche Geschichten die da mit rein zählen fällt mir immer mal wieder auf, empfinde ich aber als nicht zu schlimm, da es meist nur einzelne Szenen in Filmen oder Serien sind wo der TV anscheinend mit bestimmten Beleuchtungsverhältnissen zu kämpfen hat.
Das einzige Mal als ich wirklich unglücklich mit dem Gerät war, war beim schauen des aktuellen Batman Films. Keine Ahnung woran es lag, aber egal welche Bildmodi ich probiert hatte - es gab immer ein "flimmern" des dunklen Hintergrunds (was halt 90% des Films der Fall ist) - das war wirklich ärgerlich und ich konnte dann auch nicht aufhören darauf zu achten. Auch da hatte ich das Gefühl, dass der OLED mit den Lichtverhältnissen nicht klar kommt und quasi im Milisekunden Takt abwechselnd abdunkelt und wieder heller wird.
 
Hej!

Habt ihr dieselben Einstellungen oder ggfs noch etwas, was ich umstellen müsste?

Danke :)
 

Anhänge

  • IMG_20230321_111128.jpg
    IMG_20230321_111128.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 70
  • IMG_20230321_111146.jpg
    IMG_20230321_111146.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 70
  • IMG_20230321_111201_1.jpg
    IMG_20230321_111201_1.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 67
  • IMG_20230321_111213.jpg
    IMG_20230321_111213.jpg
    429,7 KB · Aufrufe: 82
Also ich spiele mittlerweile auch regelmäßiger auf meinem 55 CX, auch verschiedene Games und hab das VRR Flimmern erst 2-3 Mal in Menüs gesehen, ingame noch nie.
Das kann nicht sein:d
 
In Sachen VRR gibt es offensichtlich aber auch eine Panelvarianz. Mein 77C2 flimmert wesentlich stärker als alle meine anderen OLEDs die ich bisher hatte. Hogwarts Legacy war aufgrund des VRR-flickering unspielbar, auf meinem 48C1 oder Sony A80J war das im Direktvergleich fast nicht zu sehen, zumindest erheblich weniger auffällig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich gestern mal etwas mit ColorControl rumgespielt habe (Auto on/off funktioniert top), welche Farbeinstellung nutzt ihr?

Für mich war bzgl. Banding am besten:
- 10Bit in NV Control
- 8Bit + Temporal Dithering in ColorControl

Unterschied zwischen HDR und SDR muss ich nochmal im Detail testen, bisher auf die schnelle die Google-Chrome Suchseite (Grau) für den Banding-Test genutzt, da es mir bisher auch nur da auffällt.
 
Hab 12 bit drin alles was geht :d
 
Hatte ich auch getestet, war bzgl. Banding aber ne gute Ecke schlechter :unsure:
 
Dann am besten ganz ganz weiten Bogen um jeden OLED machen weil das haben Sie alle egal welcher Hersteller mit VRR ;)
Wenn das so ist, dann ist das aber wirklich ein Problem beim zocken mMn und einfach extrem störend.
Aber sorry...wollte das geheiligte OLED nicht madig machen.

Haben das denn dann die OLED Monitore auch wenn man da Freesync/G-Sync nutzt? Also sowas wie der Alienware AW3423DWF oder LG UltraGear 48GQ900-B?
 
Auf dem PC nutze ich bei LG OLED TVs seit jeher ycbcr 4:4:4 und 8bit only im NV Treiber. Bei allem anderen sehe ich nur verstärktes color banding ohne irgendwelche Vorteile. ColorControl hatte ich auch getestet, aber ich sah hier vom Endergebnis in Sachen color banding keine Unterschiede zu ycbcr 4:4:4 und 8bit im Treiber. Habs dann wieder gelöscht, weil es in meinen Augen überflüssig ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Haben das denn dann die OLED Monitore auch wenn man da Freesync/G-Sync nutzt? Also sowas wie der Alienware AW3423DWF oder LG UltraGear 48GQ900-B?

Ja haben sie. Selbst OLEDs mit eingebautem Gsync-Modul.
 
Man kann sich auch wuschig machen lassen...
Kaufen und angucken,wie gesagt andere haben keine Prob.wieder andere wohl schon.
 
Aber woher soll er das wissen?
Durch die horrorvid.die im www. so rumgeistern?
Da hätte ich mir wohl auch kein OLED gekauft.
 
Auf dem PC nutze ich bei LG OLED TVs seit jeher ycbcr 4:4:4 und 8bit only im NV Treiber. Bei allem anderen sehe ich nur verstärktes color banding ohne irgendwelche Vorteile. ColorControl hatte ich auch getestet, aber ich sah hier vom Endergebnis in Sachen color banding keine Unterschiede zu ycbcr 4:4:4 und 8bit im Treiber. Habs dann wieder gelöscht, weil es in meinen Augen überflüssig ist.
Im HDR Modus? Anscheinend macht der Nvidia Treiber dann automatisch 8Bit + Temporal Dithering (siehe Windows Anzeige Eigenschaften). Das empfinde ich, wie schon erwähnt, ebenfalls am besten bezüglich Banding.

Für Auto On/Off und Helligkeitseinstellung/Fine Tune Dark Areas nutze ich ColorControl hauptsächlich. Braucht dann halt keine Fernbedienung im Alltag.
 
An sich wäre OLED absolut top denke ich. Aber ich könnte im Leben nicht mit diesem Flickering zocken. Da würd ich wahnsinnig werden.
 
Gekauft, aufgestellt, für gut befunden ... wird behalten ^^ Nur kurz und knapp, weil das hier glaub unter geagngen ist. LG Zusatzgarantie Ja oder Nein?
 
Wechseln die bei Brandin das Panel oder nicht? Danach würde ich entscheiden.
 
Echt jetzt,das wurde schon 100x durchgekaut.

Burnin scheint echt die einzigste sorge bei den Leuten zu sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh