[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@borni1 wegen deinen kurzen Blackscreens: einen 12VHPWR Adapter oder Winkelstecker hast du aber nicht an deiner 4090, oder? Ich will jetzt nicht das tote Pferd reiten, aber soweit ich mich erinnere wurden solche schwarzen Bildschirme schon als erste Vorboten von Schmorsteckern beobachtet. Nicht dass du am HDMI Ende schaust und dabei köchelt was am Stromende...

Danke für den Tipp. Anschluss sieht für mich soweit normal aus. Hab "noch" keinen Adapter dazwischen.
Der liegt hier aber schon ein paar Monate rum. Hier ein Bild vom Anschluss.
20231106_164103.jpg

Mittlerweile hat sich raus gestellt das Afterburner/HardwareInfo/HDR_switch_tray dafür auch nicht verantwortlich sind. Ein neues, hochwertiges Optisches Kabel von Kabel Direkt hat auch keine Abhilfe geschafen. Fehler besteht trotzdem. Nächster Punkt ist jetzt, den anderen HDMI Port an der GPU auszuprobieren.

Können auch RAM Fehler diesen DWM Fehler verursachen?
Siehe Ereignissprotokoll

Unbenannt.jpg
 
Oh no, habe grade bei der Mediamarkt Aktion mit der geschenkten Mehrwertsteuer zugeschlagen. Lag bei 865 € mit Cashback 🙈
Egal, irgendwann muss man schließlich zuschlagen…
 
Das schätze ich auch. Wir sind in den Regionen angekommen wo der 42" C2 vor einem Jahr war.
 
Gibt es einen Vorteil bei dem Magenta-Gedöhns (Box, Stick)?
Keine Ahnung. Vielleicht bessere Time Shiftingmöglichkeiten ?! Wenn du nicht rund um die Uhr TV guckst, lohnen sich diese Telekomsticks ganz sicher nicht. TV läuft über die App und gut ist. Bist du jemand, der auch 2023 noch ernsthaft viel direktes TV guckt, ist Magenta TV auch nicht das Richtige.

Es nervt halt schon, das man immer über die App muss, um TV gucken zu können...

Die nächsten Wochen werden ganz sicher spannend für alle, die ne neuen Fernseher wollen.

Kurz und knapp:
Oled, Sony/LG/Philips, Größe nach eigenen Geschmack und Geldbeutel, bzw. was im Angebot ist.
 
Danke für den Tipp. Anschluss sieht für mich soweit normal aus. Hab "noch" keinen Adapter dazwischen.
Der liegt hier aber schon ein paar Monate rum. Hier ein Bild vom Anschluss.


Mittlerweile hat sich raus gestellt das Afterburner/HardwareInfo/HDR_switch_tray dafür auch nicht verantwortlich sind. Ein neues, hochwertiges Optisches Kabel von Kabel Direkt hat auch keine Abhilfe geschafen. Fehler besteht trotzdem. Nächster Punkt ist jetzt, den anderen HDMI Port an der GPU auszuprobieren.

Können auch RAM Fehler diesen DWM Fehler verursachen?
Siehe Ereignissprotokoll
Könnte natürlich. Dazu müsstest du mal Expo abschalten und den RAM im Fallback Minimum testen. Was ich sonst noch gefunden habe war ein Hinweis dass zumindest früher mal X-Box Controller genau dieses Fehlerbilld ausgelöst haben. Wenn du sowas hast: abstecken und schauen ob es wieder kommt. Ggfs. auch mal andere USB Sachen abstecken und schauen. Aber da würde es sich lohnen in einem anderen Bereich einen eigenen Thread zu eröffnen. Bist ja jetzt eigentlich weg vom Monitor.
 
in meinen Fingern juckts...Aber Snowboardurlaub im Januar will auch bezahlt werden, neue Bremsbeläge und Scheiben am Auto...
 
Mich gelüstet es nach nem neuen Monitor und da ich im Heimkino schon seit paar Jahren auf OLED setze, wäre meine erste Wahl auch ein OLED als nächster PC-Monitor.
Diese 49" 5120 x 1440 Pixel Teile finde ich definitiv zu breit und ein 21:9 Modell mit 3840 x 1600 Pixel wie ich ihn momentan habe gibt es leider nicht als OLED.

Jetzt spiele ich mit dem Gedanken einen C3 in 42" auszuprobieren, frage mich halt ob das nicht zu groß ist :fresse:

Das LG Payback ist am 05.11. abgelaufen oder redet ihr von einem anderen als dem direkt von LG?
 
Jetzt spiele ich mit dem Gedanken einen C3 in 42" auszuprobieren, frage mich halt ob das nicht zu groß ist :fresse:
Wenn min 1-1,2m sitzabstand hast kannst probieren ich finde das große Bild vom Erlebnis in spielen viel besser will nix mehr unter 40zoll würde beim nächsten Wechsel mal eher wieder auf 48 Zoll wechseln aber musst halt probieren ist halt individuelles empfinden ob zu groß oder klein
 
Yo ich probier´s einfach mal aus, hab eben den 42" C3 für 895 € inkl. Versand bei Euronics bestellt.
Werde dann hier vom Eindruck gegen den LG UltraGear 38GN950 berichten.
 
Nochmals auf meine Frage zurückkommend:
Ist beim G2/3 das Befestigungsmaterial für den Wandhalter mit dabei?
Wenn nein, was empfehlt ihr an Dübel/Schrauben?
Danke und Grüße
 
Nochmals auf meine Frage zurückkommend:
Ist beim G2/3 das Befestigungsmaterial für den Wandhalter mit dabei?
Wenn nein, was empfehlt ihr an Dübel/Schrauben?
Danke und Grüße

Gute Frage ob was dabei ist. Normal gehört Montagematerial immer zum Wandhalter dazu. Bei LG und Weltweit das gleiche Gerät könnte es aber auch gut ohne sein, oder nur Schundteile.

Bei 65/77" würde (und habe ich auch schon mehrmals) ich zu sowas hier greifen


Damit hält der Spaß dann auch. Gibt es in jeden Baumarkt. Befestigen mit mindestens 6 Schrauben, davon 4 obere Reihe , 2 unten
 
Hab dem ganzen mal ne Chance gegeben, werde aber mit nem 42" C3 als PC Bildschirm nicht warm.
Kann das jetzt nicht auf den einen Grund runterbrechen, es fühlt sich einfach irgendwie falsch an.
Liegt wahrscheinlich an vielen Jahren Gewöhnung an curved und ultrawide und man würde sich nach ner Zeit wahrscheinlich auch umgewöhnen, aber ich schaue dann doch eher mal auf dem Monitor Markt weiter ob sich was interessantes ergibt.
 
Ich hatte das gleiche. Ich hatte den C2 hier stehen. Das Bild ist ernsthaft geil, aber gerade wenn man vorher Ultrabreitbild mit Curved hat, ist das echt eine Umgewöhnung. Ist ernsthaft nichts für jedermann.
 
Zuletzt bearbeitet:
bin vom 35" AOC curved auf den 42"C2 umgestiegen.
zwei Wochen dachte ich der C2 wölbt sich nach hinten :d inzwischen total daran gewöhnt.

Fürs normale Arbeiten, Browsen usw.. wird alles im Sichtbereich 3840x1600 erledigt. Ist für mich einfach angenehmer dieses Format.
Hab ich hier mal beschrieben https://www.hardwareluxx.de/community/threads/fotos-eures-desktops.792322/page-583#post-29907914 + Video von jmd. anders.
Ja den Effekt mit dem nach hinten gewölbt hatte ich in den Ecken auch mega gehabt :haha:
Schaue mir deine Ausführungen nochmal an, bei mir waren es aber auch diverse andere Themen die nicht gepasst haben.
 
Danke für den Tipp. Anschluss sieht für mich soweit normal aus. Hab "noch" keinen Adapter dazwischen.
Der liegt hier aber schon ein paar Monate rum. Hier ein Bild vom Anschluss.

Mittlerweile hat sich raus gestellt das Afterburner/HardwareInfo/HDR_switch_tray dafür auch nicht verantwortlich sind. Ein neues, hochwertiges Optisches Kabel von Kabel Direkt hat auch keine Abhilfe geschafen. Fehler besteht trotzdem. Nächster Punkt ist jetzt, den anderen HDMI Port an der GPU auszuprobieren.

Können auch RAM Fehler diesen DWM Fehler verursachen?
Siehe Ereignissprotokoll


So für alle die vielleicht über die Google Suche hier landen nachdem sie den DWM Fehler haben.

Bei mir lag es weder am LG OLED, noch an der Grafikkarte. Es waren nicht die HDMI Ports, nicht das Kabel und auch keine Hintergrund Programme. Es war auch nicht der Arbeitsspeicher.

Nachdem ich den Fehler zum Beispiel im neuen Call of Duty überhaupt nicht hatte habe ich überlegt woran es liegen kann. Und dann würde mir klar das der Fehler nur auftaucht wenn ich mit dem X-Box One Controller spiele.

Tatsächlich muss man sich im Microsoft Store die "X-Box Zubehör" App herunterladen. Diese starten und dann kann man direkt den X-Box One Controller auf die neuste Firmware Updaten.

Danach trat dieser kuriose Fehler bei mir bisher nicht mehr auf. Also sowohl LG OLED als auch HDMI Kabel und Grafikkarte waren nicht die Auslöser.
 
Billig verkaufen...
PN?
Ich hab seit kurzem auch den 42 Zoll im Schlafzimmer Schrank hängen und bin zufrieden ihn auch sehr dunkel einstellen zu können. Viel Spaß mit dem 55er. Ich hatte bis jetzt nur b Modelle aber der 42c hat mich von der c Reihe überzeugt
 
1500€ für 55" ist aber schon ein stolzer Preis. Ja ich weis, das G Modell. Viel Spaß damit. Ich würde meinen 55" Philips gerne gegen 65" austauschen, macht aber einfach finanziell 0 sinn. Im Wohnzimmer stehen 77", der passt wohl nicht dahin, wo mein 55" jetzt hängt (Schlafzimmer). Dann könnte im Wohnzimmer was größeres her ^^
Wir nutzen den Fernseher im Schlafzimmer deutlich mehr als den im Wohnzimmer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh