[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Moin!

Habe einen LG OLED42C21LA und möchte gern Diablo 4 spielen.
Gibts da gute Einstellungen um ggfs ein burn-in zu verhindern, wenn man mal 100 Stunden drin versenkt?

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du wirst wohl kaum die 100 Stunden am Stück spielen...
Mach dir keinen Kopf und zock drauf los
 
Stimmt, bis dato 89 Stück...
Verteilt auf ca. 3-4 Stunden am Abend

Es ist aber immer nur D4 gelaufen, aber zwischendurch halt immer T4 aus.. Allerdings nichts anderes, kein Fernsehen, keine anderen Spiele
 
Ich habe 500H LostArk mach dir mal keine rübe.

Wir reden ja hier nicht von 10.000H.
 
Zuletzt bearbeitet:
40k Dimmingzonen klingen garnicht mal so schlecht und 110 Zoll.
Da könnte sich der ein oder andere seinen Beamer abbauen.
Zudem 95% BT 2020. Die Oleds kommen so zwischen 70-80% derzeit oder ?
 
Find halt diese Nits Angaben der Hersteller inzwischen so sinnvoll wie Leistungsangaben bei Aktivlautsprechern.

Das ding kann ja auch für 1ms auf einem 1% weißbild 10.000Nits aber in den gesamten restlichen Situationen hast du dann auch nur ganz übliche 2000Nits höchstens.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Zudem 95% BT 2020. Die Oleds kommen so zwischen 70-80% derzeit oder ?
LCD war da ja immer besser als WOLED weil sie kein weißes Subpixel brauchen. Die Farben bleiben auch bei hohen Helligkeit rein.
 
Preislich sicher wieder ein Kleinwagen deshalb uninteressant.
 
So wie es aussieht soll wohl C4 auch kein MLA bekommen(was ich garnicht glauben kann),dafür ganze 24Hz mehr^^

 
Wird wohl über DSC laufen,kann ja HDMI auch.
 
Display Stream Compression:



 
So wie es aussieht soll wohl C4 auch kein MLA bekommen(was ich garnicht glauben kann),dafür ganze 24Hz mehr^^
Wär ja richtig schwach führ die gamer kein mla 24hz statt möglichen 240hz und ohne mla wird wohl kein kaufgrund geben wenn man schon einen oled hat schade.
Und auch echt entäuschend schade das samsung da auch nichts an bieten wird bis 50 zoll alles ander ist mir zu groß aufem schreibtisch.
 
 
Nach dem seiner Aussage gehen dann die 144HZ mit 10bit ohne DSC.
Ist dann doch ganz inordnung für ein 4K Display.
Kann man auch gut nachvollziehen, dass MLA erstmal Highend bleibt, weil immerhin bekommt mal die C Modelle teilweise nachgeschmissen, weil die sich sonst nicht verkaufen.
Diese kommen dann auch ziemlich safe bei den Monitoren wie aktuell auch, weil da wird auch ordentlich drauf geschlagen und die Leute zahlen das auch.
Ist dann halt der Kampf zwischen QDOLED Panel vs MLA Panel.
 
Naja,der 27er LG hat aber auch MLA und bekommt man hinterhergeworfen..

Würde ich echt enttäuschend finden wenn C4 kein MLA bekommt,nicht das ich es unbedingt bräuchte,aber so zieht noch nen weiteres Jahr dahin ohne größeren fortschritt,oder LG macht das weil es nächstes Jahr kein Phosphorblue gibt um auch die G reie an de Leute zu bekommen.
 
Das mit MLA wär ja auch ok nur führ G serie wenn sie dafür 48 oder 42 in der G serie hätten zwar teuer man hat dafür aber wenigstens die wahl so halt nicht wenns einem zu groß ist
 
Jo gibts halt leider nur C Reie und drunter.
 
Schade ist trozdem könnten ja auch sonder model führ gamer machen. Muss erlich sagen wenn die mir nächstes jahr ein 42 oder 48 oled mit MLA und 240hz ohne semiglossy anbieten würden wär ich bereit
2500 - 3000€ auszugben was total überteuert wär aber mir halt egal. Aber was interesiert sich ein konzern schon was ein parr leute haben wohlen:cry:
 
Hatte auch auf einen 42 C4 mit MLA gehofft… einen 42 G4 wird’s ja (höchstwahrscheinlich) leider wieder nicht geben.

Alles schon sehr ernüchternd, mein 77er wird nächstes Jahr auch nur auf 83 upgegraded wenn der 83 G4 tatsächlich auch endlich MLA hat.
 
Muss erlich sagen wenn die mir nächstes jahr ein 42 oder 48 oled mit MLA und 240hz ohne semiglossy anbieten würden wär ich bereit
Lg wird ein eventuelles 240Hz-Panel sicher als Gaming-Monitor vermarkten und damit ist das Ding save matt.


Bin dann glaub ich mit den 42-50"-Panels auch durch, da gibts überhaupt keinen Fortschritt mehr, mein nächster Monitor-TV wird ein 55er. Ob 50" oder 55" ist dann auch schon egal.
 
mein nächster Monitor-TV wird ein 55er. Ob 50" oder 55" ist dann auch schon egal.
Führ mich leider nicht 48 Fand ich auf 1.20 so langsam grenze 50 kann mir vorstellen aber 55 sind halt doch noch mal gefült einieges auf den selben abstand pixel dicht wird da schon problem mit 4k weiter weg kann ich Fom raum leider nicht.
 
Sagt mal wo finde ich das denn.
Screenshot_20231127_181355_Samsung Internet.jpg


Beim mir gibts nur low latenz on oder off,aber nicht standard und boost!?

Oder ist das nicht mehr aktuell?

Obwohl rtings das auch beim C3 so schreibt.
Oder ist das via Konsole nur anders?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Typische Salami-Taktik, weil kaum Konkurrenz.
Und ich dachte mit QD OLED kommt jetzt auch mal schwung bei LG rein...
Anscheinend fühlt sich LG noch nicht bedroht^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Game Optimizer direkt auf der ersten Seite "Prevent Input Delay(Input Lag)". Zumindest bei meinem C2
 
Ah jetzt hab ichs auch gefunden.
 
Nach dem seiner Aussage gehen dann die 144HZ mit 10bit ohne DSC.
Übrigens sogar recht easy:
HDMI 2.1 hat 48Gbit

4K/144/444/10bit hat genau 43Gbit, hier ein schöner Rechner:

DSC wird hier nicht mal ansatzweise benötigt, selbst 4K/160/444/10 Bit würden kein Problem darstellen (47.78 Gbit). 🤘
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist man eigentlich mit einem 120Hz OLED Tv noch kompetitiv? Ich spiele zwar nur casual, habe aber schon das Gefühl, dass mir die 120Hz in schnellen Multiplayer-Titeln zu langsam werden. 144Hz ist ja jetzt leider nicht soo der Sprung und 240Hz gibt es nur im Mäusekino-Format oder halt den Odyssey G9 OLED, aber aus Gründen möchte ich eigentlich keinSamsung mehr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh