Stagefire
Legende
Der Punkt ist halt der, der 40-50"-Bereich ist halt wirklich so ein Problemding, sowohl bei Samsung als auch bei LG wird da ohne Ende recycled. Man muss halt auch ehrlich sein, diese Größen richten sich halt größtenteils an uns PC-Nutzer, es kaufen sonst nur wenige so einen teuren und doch so kleinen Fernseher.
Jup höchstens noch so Leute die nen Schlafzimmer TV suchen aber ansonsten isses schon eher der PC Bereich welcher mit dem 42" zb angesprochen werden soll und auch der 48" der wurde ja wie letztens
schon gesagt von LG selbst damals als PC Monitor beworben auf der Frankfurter Messe 2020 kann aber auch sein das es die CES 2020 war ... da war ja sone Frau die an dem 48" CX das Game Control gezockt hat
Guck dich auch weiter um in dem Größenbereich als reine Monitore: Da ist auch schon lange nix mehr gekommen. Das letzte ist der recht miese und billige Neo G7 in 43", ganz toll...
Stimmt nach dem die 43" VA Monitor Bauer auf OLED umgeschwenkt sind kamm da nix mehr ... dda gehts nun eher in die kleineren Bereiche rein ... 2023 kamm glaub auch nur von Acer oder so ein 48" OLED Monitor
aber von Asus zb nich mehr da war nur der 27" OLED und der 49" 32:9 QD-OLED aber kein nachfolger vom PG42UQ oder PG48UQ
Die Show is aktuell im 30" Bereich unterwegs und der 42" und 48" war nur der Weg dahin und nun haben die beiden ihren Dienst getahn und laufen auch unter ferner liefen.
Aber im 30" Bereich is halt der große Markt wo das Geld zu holen ist.
Bin jetzt eh so lange am 50er unterwegs, da ist eine Vergrößerung auf 55" glaub ich echt kein Ding mehr und dann steht halt viiiiiel mehr offen. LG G4, Samsung S95D (Ups, natürlich S90D, wir wollen ja nix mattes), die TCL-Geräte usw...
Wenn 2025 auch nix passiert beim 42" C5 gehts bei mir vielleicht aber nur ganz vielleicht auf nen 55" G5
Jo die Scene im Laden ist schon ordentlich heller bei den Lampen an der Decke. Der Raum ist schön hell auch am Boden
Und das is halt der Prototyp der zb für härtere EU Richtlinien gemacht wurde und "nur" auf 2300 Nits kommt das is nich der G4 den Vince mit über 3100 Nits gemessen hat
Allerdings sind die Geräte wohl von LG vor eingestellt gewesen ich glaub nich das Vince da richtig ran durfte sonst hätte er ja alle Geräte auf den D65 WhitePoint Kalibriert was er aber nich hat
... den Vergleich muss man also etwas mit vorsicht genießen das is halt wie bei ner Nvidia Präso mit den FPS und so man kennt die spielchen ja.
Allerdings gibts bei dem Prototypen halt ein EOTF Overshoot schreibt er ja unten drunter ... mir persönlich is die EOTF aber nich so wichtig soferns nich richtig extrem nen Overshoot gibt.,
Dennoch schaffen diese Geräte diese Hohen Nit Werte zumindest
Asus Läuft grad :
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
Hmm .... auch nur der Peak Wert von 1300 Nits was ja schon bekannt war seit der TFTCentral OLED Monitor Roadmap aber die restlichen Werte sind doch das Interessante aber die werden aktuell auf der
CES 2024 noch überall geheim gehalten ... zumindest von QD-OLED wissen wir halt noch das er 300 Nits bei 100 % packt aber das wars auch .... und weiterhin auch kein neuer 42" oder 48" von Asus
Auf der CES 2023 bekamm man da schon noch mehr Infos als aktuell auf der CES 2024 ... die halten mir zuviel Geheim
Zuletzt bearbeitet: