G
Gelöschtes Mitglied 189335
Guest
Nachricht gelöscht
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
nice, bin auf den MSI und ASUS gespannt, werde aber auf jeden Fall noch Tests abwartenJa, der MSI auf jeden Fall, siehe hier https://de.msi.com/Monitor/MPG-321URX-QD-OLED/Specification
"Anti Reflection" ist Glossy AR.
Der Asus hat auch die Bestätigung in den Specs.
Nur zum AW steht noch nix auf Papier fest.
Kommen denn jetzt zwei 4k QD 32" Varianten ?
muss mal "ganz doof" fragen: Warum gibts hier so unendlich viele Infos zu Nits, Peak Brightness etc.
Ihr nutzt doch die Teile so wie ich hauptsächlich als Monitor oder?
Ich frage weil bei mir im SDR Mode zurzeit OLED Helligkeit bei 30 habe und bei HDR 55 OLED Helligkeit. Habt ihr alles auf 100% und es ist euch zu dunkel?
Mein PC steht zwar im dunklen Bereich aber 2 Fenster sind im Raum und ich dunkle nichts ab. Wenn ich die Helligkeit noch höher stelle wird das Bild grell unangenehm. Klärt mich auf![]()
Als ob ich dir nach so einer dummen Aussage noch irgendwie helfe...ihr schwätzer.
Ich hab jetzt hier den Browser mit Hardwareluxx im Vollbild und das helle design aktiv. Da wird nichts dunkler
Öhm. Am Notebook kann ich das irgendwie nicht einschalten. Keine Ahnung warum. Ist ein i5 8365U mit iGPU und am PC hab ich nur noch Linux aktiv.
Klar gibts kein ABL wenn man die max Helligkeit auf den 100%-Wert limitiert.
Klar gibts kein ABL wenn man die max Helligkeit auf den 100%-Wert limitiert.
Die Sache ist halt die:
Als ich noch nicht TPC/GSR deaktiviert hatte sah ich auch recht deutlich das abdunkeln sobald ich eine Word Datei geöffnet hatte, seitdem deaktivieren sehe ich das eben nicht mehr.
Mir ist völlig bewusst das ich nur ASBL deaktiviert habe, da sich ABL ja nicht ausschalten lässt. Aber so wirklich gravierend habe ich das Abdunkeln bei ABL nie wirklich gemerkt, erst recht nicht wenn ich halt weiße Word Dateien oder helle Internetseiten öffne
Also in HDR dunkelt er in weis ab aber wenn man nicht drauf achte fälts mir im desktop betrieb nicht auf
aber führs zocken wärs halt schon schön weil 50% 200nits halt nicht gerade viel ist.
Ich betreib meine oled zimelich im limit was einstellungen angeht sonst bin ich einfach nicht zu frieden was heligkeit und farben angeht Dauer HDR 100oled licht und farbtiefe immer 60-65.
Wenn sich da mehr tut wärs schon schön das ist ja auch das hauptproblem vom oled bis aufs ausbrennen.
So gehts mir halt auch, man muss halt bedenken, im Gegensatz zu Office, wo du fast nur weiße Fläche hast und die dann wirklich durchgehend mit 200Nits leuchtet, was schon bissel hell sein kann, stört es mich auch null. Office mach ich auch alles recht dunkel. Denke Office fahr ich sogar etwa 100 Nits oder so.wärs halt schon schön weil 50% 200nits halt nicht gerade viel ist.
Was hatte denn die Oberflächenbeschichtung mit dem APL zu tun? Das ändert sich doch nicht in Abhängigkeit vom Bildinhalt.
Was hatte denn die Oberflächenbeschichtung mit dem APL zu tun? Das ändert sich doch nicht in Abhängigkeit vom Bildinhalt.
Und der wichtigste Wert fehlt leider: 50%.
Ja kp diese Rumgebettel um jedes Nit jedes Jahr dauert mir einfach zu lang, es wird für mich der TCL. Da krieg ich 1600Nits bei 50%, das ist für mich zeitgemäß.
Breaking News von der Coating Front btw!! Der WOLED 480Hz 27er ist glossy??
@Stagefire sollte das Glossy LG-Panel laut Roadmap nicht erst viel später kommen?
Find aber wie gesagt das Coating komisch, erinnert mich stark an die 43er VA-Monitore wie der FV43U, halt so stark spiegelndes fast ganz glossy semi-glossy.
Ah ok, ja hatte keinen hab nur das Gigabyte Ding paar mal im Laden gesehen.Also die 43" VA Panels haben wesentlich weniger gespiegelt das is schon ein richtig Mattes Coating gewesen zumindest beim Asus PG43UQ den ich damals hatte den Gigabyte hatte ich ja nich.
Aber die Fernseher haben vmtl alle 2024er oder? Wie immer sind die Monitore die Nachzügler...Also auch Samsung Electronics selbst sagt das die 2024er QD-OLED Monitore noch auf 2023 QD-OLED Gen 2 basieren und nich auf 2024er Gen 3
Ah ok, ja hatte keinen hab nur das Gigabyte Ding paar mal im Laden gesehen.
Aber die Fernseher haben vmtl alle 2024er oder? Wie immer sind die Monitore die Nachzügler...