ja hatte eben das Gefühl z.B. bei CODHabe das Teil nun seit 1 Jahr, mir schlägt da gar nichts auf die Augen. Bei dir schon? Dann ist es halt so.
Was hattest du für einen abstand ?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
ja hatte eben das Gefühl z.B. bei CODHabe das Teil nun seit 1 Jahr, mir schlägt da gar nichts auf die Augen. Bei dir schon? Dann ist es halt so.
Haben die LG OLED Monitore eigentlich auch die Funktion FTDA (Fine Tune Dark Areas) ? Alleine wegen dieser Funktion würde ich nichts anderes als LG kaufen. Leider haben sehr viele Games heutzutage noch HDR Black Level Raise, was man mit dieser Funktion beheben kann.
Ne ich bin da etwas anders, das ist mir zu viel Gefrickel mit Reshade. Ich mag die Einstellung einfach im TV Menü.
Zumal installiertes Reshade bei einigen Multiplayer Spielen zu Cheatverdacht führt und den Start verhindert. Das kommt mir nicht auf den PC.
In Hunt Showdown, was so mein Maingame ist derzeit, ist Reshade explizit verboten. Man bekommt keinen Bann aber das Spiel startet nicht wenn Reshade drauf ist. Ist auch egal welche Version. Und ständig deinstallieren und neu installieren und ggf. dann auch neu einzustellen ist halt absolut keine Option.
Nein, das nicht.Also kommt jetzt ein 42er OLED von Samsung, aber mit matten Display?
Ein Schritt nach vorne und zwei zurück… 👎
Doch, siehst ja viele Vergleichsaufnahmen am ende, das ist genau das gleiche matt wie bei den LG OLED Monitoren.So wie ich das verstanden hatte in dem Video von Vince soll der S95D nen matten einschlag haben in manchen Scenen aber nich komplett Matte sein scheint also eher son Semi Ding zu sein
Das ja genauso wie mit dem Steamdeck,die größte und beste Version bekommt nen mattes finish lol.sondern wer das Flagschiff will, muss das matte Coating nehmen.
Doch, siehst ja viele Vergleichsaufnahmen am ende, das ist genau das gleiche matt wie bei den LG OLED Monitoren.
Was mich halt sehr stört: sie platzieren es in den absoluten High-End-Bereich. Keine Option oder so, sondern wer das Flagschiff will, muss das matte Coating nehmen.
Wer glossy will muss das schlechtere Modell nehmen. Wenn LG jetzt den G4 als Antwort auch so macht, das wäre wirklich übel.
Und nochmal zur Erinnerung: Da die von Samsung vorgestellten Monitore auch "Glare free" sind, sind die auch alle alternativlos matt dieses Jahr.
Von 240Hz auch weit und breit nix zu sehen. Also die Samsung-Vorstellung ist eine Enttäuschung auf ganzer Linie.
Nich als gerücht,es gab von Samsung wohl schon ein vor verschlossene türen zu sehen letztes Jahr.Hmm warn 240hz QD-OLED TVs als Gerücht unterwegs ?
Nich als gerücht,es gab von Samsung wohl schon ein vor verschlossene türen zu sehen letztes Jahr.
Hab mir das Vanta Black mal anhand der rtings Messungen vom G3 angeschaut, so der Riesensprung ist das jetzt nicht von 1,1% (QD-OLED) zu 0,9% Direct Reflections. Wie gesagt, würde es nicht ausschließen, dass jetzt LG Electronics eher kontert jetzt auf den S95D und den G4 auch mit dem AGLR-Coating der LG-Display-Monitore bringt. Aber klar, wissen tun wir es erst, wenn der G4 vorgestellt wird. Die C-Reihe würde wohl alleine durch ihren technischen Rückstand davon verschont bleiben.LG hat doch 2023 das Vatan Black Coating eingeführt die gehen nich auf Matte im TV Bereich ... die Matte Sache beim S95D is halt Samsung Displays reaktion auf LG Displays Vanta Black
is für uns Glossy liebhaber natürlich der absolut falsche Move von Samsung Display
Leider nicht "mal schauen". https://news.samsung.com/de/oled-zuwachs-unter-den-samsung-odyssey-gaming-monitoren-auf-der-ces-2024Mal schauen aber gut möglich ... die 2024 Monitore sind aber 2023 Gen 2 und nich 2024 Gen 3 ..
Unabhängig davon sollte es einfach mal bissel Fortschritt geben, mit 144Hz holt man doch keinen mit 120Hz-TV hinterm Ofen hervor. Könnte man doch auch super für die Zwischenbildberechnung nutzen und bewerben.Hmm warn 240hz QD-OLED TVs die 2024 kommen sollten als Gerücht unterwegs ?
Hab mir das Vanta Black mal anhand der rtings Messungen vom G3 angeschaut, so der Riesensprung ist das jetzt nicht von 1,1% (QD-OLED) zu 0,9% Direct Reflections.
Wie gesagt, würde es nicht ausschließen, dass jetzt LG Electronics eher kontert jetzt auf den S95D und den G4 auch mit dem AGLR-Coating der LG-Display-Monitore bringt. Aber klar, wissen tun wir es erst, wenn der G4 vorgestellt wird.
Die C-Reihe würde wohl alleine durch ihren technischen Rückstand davon verschont bleiben.
Sehe ich auch weniger Samsung Display in der Schuld, es spricht ja nichts dagegen, die Panel in beiden Beschichtungen anzubieten. Hier stört mich eher das Verhalten von Samsung Electronics, dass sie das für das Flagschiff nicht optional lassen und vorallem, dass die Samsung-Monitore das auch alle alternativlos haben.
Leider nicht "mal schauen". https://news.samsung.com/de/oled-zuwachs-unter-den-samsung-odyssey-gaming-monitoren-auf-der-ces-2024
Es steht fest, alle drei vorgestellten Monitore sind "Glare free", sogar in den Produktbildern unten siehste bei den beiden 16:9-Monitoren wie die oben links milchig aufgehellt werden. Die sind 100% matt.
Unabhängig davon sollte es einfach mal bissel Fortschritt geben, mit 144Hz holt man doch keinen mit 120Hz-TV hinterm Ofen hervor. Könnte man doch auch super für die Zwischenbildberechnung nutzen und bewerben.
Moment, aber offensichtlich gibts das Panel in Glossy, siehe die Monitore von Asus, MSI und co. Also hier haben wir die seltene Situation, dass Samsung Electronics das Panel in matt gewählt hat für seine Monitore.Du sagst doch selbst immer das die Geräte bauer da keine wahl haben sondern jene eben nehmen müssen was die Display bauer ihnen zu verfügung stellen. Und somit ist es eher Samsug Displays schuld
und nich Samsung Electronics schuld.
Ja, dachte sowieso eher langfristig, nicht dieses Jahr, dann eher im G5.Wenn dann erst 2025 das is ja nich mal eben innerhalb von 24 std erledigt.
Führt wohl kein Weg dran vorbei. Aktuell überlege ich zwischen TCL 65" 8K 120Hz OLED, wenn er auch kommt oder halt nur ein Upgrade auf 55" Mini-LED in heller.Ein weiterer Grund sich kein Monitor zu kaufen sondern im TV Bereich zu bleiben.
Moment, aber offensichtlich gibts das Panel in Glossy, siehe die Monitore von Asus, MSI und co. Also hier haben wir die seltene Situation, dass Samsung Electronics das Panel in matt gewählt hat für seine Monitore.
Natürlich nur sofern die dann erhältlichen Monitore von Asus, MSI und co. dann auch wirklich noch glossy sind. Sonst wärs wirklich ein Move von Samsung Display.
Führt wohl kein Weg dran vorbei. Aktuell überlege ich zwischen TCL 65" 8K 120Hz OLED, wenn er auch kommt oder halt nur ein Upgrade auf 55" Mini-LED in heller.
Wie gesagt, ich glaub du verstehst mich nicht ganz.Aber wie du schon sagst kann es sein das die Samsung Electronics eigenen QD-OLED Monitore matte sind aber die von anderen wie eben Asus und co. weiterhin Glossy ... würde aber dann bedeuten das die
Geräte bauer selbst dann doch einfluss haben was sie verbauen was dann dem wiedersprechen würde was du immer schreibst das sie sich das nich aussuchen können.
Ja, ist bestätigt. Genauso wie wieder ein QN90D in 43" und 50". Bin mal gespannt ob wir in der inzwischen vierten Iteration endlich ein neues Panel bekommen.Wird es den QN700D denn nochmal in 55" geben?
Ich hoffe auch sehr, dass die den bringen. Die Präsentation ist heute abend um 20 Uhr.Ich hoffe noch auf die TCL Präsentation mit deren OLED 8k curved Display.