[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Spiel grad das neue Alan Wake 2 DLC The Lake House ...

gibt dort leider weiterhin leichte Raised Blacks worunter schon das Hauptspiel seit Release leidet aber zum Glück nur leichte und sind ja wie bekannt
easy Fixbar. Und mein Nit Cap passte nich ( zumindest in der Test Scenen die man weiter unten in den Bilder sieht ) das musste ich mit dem White Point Slider im Prod80 Curved Levels Reshade
auch noch manuell korrigieren muss das aber noch weiter beobachten hab Reshade grade bei Alan Wake erst installiert weil mir die Raised Blacks dort an dem Ort schon etwas auf die Nerven gingen und ich das fixen wollte.



Standart ( leichte Raised Blacks ) ------------------------------------------------------------------------------------ mit Prod80 Curved Levels Reshade oder dem Liliums Black Floor Fix aber leicht Fixbar und hab das Nit Cap
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ auch korrekt gesetzt mit dem White Point Slider muss das aber noch weiter überprüfen

1.jpg
---
2.jpg




Und das war eben neu für mich dort sieht man die einzelnen Color Gamut Bereiche 8 Bit SDR BT 709 ( als auch teils sRGB ) und 10 Bit HDR DCI und BT2020

3.jpg
---
9.jpg



Und hier auch nochmal die klassische Heatmap :

Schwarz Weiss = 0 - 100 Nits
Blau = 100 - 200 Nits
Grün = 200 - 400 Nits
Gelb = 400 - 600 Nits
Orange und Rot = 600 - 1000 Nits


5.jpg




12.jpg
-
13.jpg



Die Bilder sehen im SDR Mode eures TVs nich so aus wie ich sie grad sehe ... also um das zu sehen was ich hier zeigen will müsst ihr mit eurem TV in den HDR Mode mit OLED light 100 ... als ich grad das Spiel beendet hab und in den SDR Mode gewechselt bin und mir die Bilder hier nochmal angeschaut hab fiel mir auf wie dunkel die Bilder im SDR Mode sind also ihr müsst die halt im HDR Mode euch hier anschauen
dann gibts auch nich son krassen Black Crush effekt bei den Bilder hier wie im SDR Mode

Immernoch schade das man hier keine HDR Bilder hochladen kann aber die sind auch recht groß da is 1 Bild halt so zwischen 15 - 35 mb Groß und allein durch die konvertierung zu einem SDR Bild damit man es zb dann hier hochladen kann geht halt schon einiges verloren ... auch webseiten wie zb imsgli unterstüzt keine HDR Bilder sonst hätte man da nen schönen Slider draus machen können

Screenshot 2024-11-01 035331.png








Das neue Dragon Age hat wieder nen ähnlichen Bug wie damals auch schon Star Wars Outlaws nur isses hier nochmal krasser da man diesmal mehr als 200 nits höher muss : ( nebst leichten Raised Blacks mal wieder )




Screenshot 2024-11-01 042333.png


Screenshot 2024-11-01 042534.png
--
Screenshot 2024-11-01 042710.png



Erhöt man die Helligkeit im HDR Game Menu muss man mit dem Kontrast im Game Menu gegenarbeiten damit man keine Raised Blacks bekommt : ( oder man nutzt halt die altbekannten Reshades )

Screenshot 2024-11-01 042815.png
---
Screenshot 2024-11-01 042910.png



Wird halt echt jedes Jahr immer schlimmer mit den PC HDR Games und weitet sich ja auch nun auf die Konsolen aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wird halt echt jedes Jahr immer schlimmer mit den PC HDR Games und weitet sich ja auch nun auf die Konsolen aus
Leider echt schade am Pc hat man aber noch die chance RTX HDR zu testen das manchmal sogar bessern job macht wurdse sogar jetzt nach gepatcht kann jetzt auch von max 1000nits auf 1500nits einstellen.
Und geht jetzt auch wen zwei monitore an sind was früher nicht der fall war. Entschuldigt aber nicht das die spiele Entwickler einen schlechten job machen warum auch immer.
 
Dabei hat Dragon Age ja tatsächlich richtig gutes HDR, siehe GamingTech Video 🤘

Überhaupt hatten die letzten Spiele teils echt gutes HDR (Dragon Ball, God of War Ragnarök) und jetzt eben noch Dragon Age, Black Ops 6 muss er sich ja erst noch angucken.
Soo schlimm ist es aktuell gar nicht mit HDR, gibt gutes, gibt schlechtes HDR, das wird wohl auch immer so bleiben.
 
Bei mm und Amazon ist der 42 er lg4 für 800 Euro zu haben. Gute Gerät oder gibt es da schon besseres? Wie läuft das eigentlich mit an und aus schalten? Das geht sicher nicht automatisch wie bei einem Monitor oder?
 
Wie läuft das eigentlich mit an und aus schalten? Das geht sicher nicht automatisch wie bei einem Monitor oder?
Geht über ein kleines Tool ganz hervorragend bei mir seit fast 2 Jahren am 42C2:

Schaltet sich dann beim hochfahren an und beim herunterfahren aus. 👍
 
Danke. Der Fernseher ist in der Version 4 sicher nicht schlechter als damals und eine Empfehlung? Oder gibt es mittlerweile klar bessere Geräte? Der Preis ist schon sehr gut. 4k habe ich jetzt mit 32 Zoll auch schon. Raum ist auch dunkel genug,keine Spiegelungen
 
Ist schon ein gutes Teil, ich weiß aber nicht ob ich inzwischen die 240hz QD-OLED Monitore bevorzugen würde…

Und die CES 25 ist nun auch nicht mehr weit weg, würde mir persönlich wenigstens mal angucken was ein 42C5 so drauf hat an neuen Features.
 
Und die CES 25 ist nun auch nicht mehr weit weg, würde mir persönlich wenigstens mal angucken was ein 42C5 so drauf hat an neuen Features.
Wenn man sich C1 bis C4 so anguckt, ist der Unterschied doch eher gering. Zudem ist das ja auch der Grund für den besseren Preis. Wo du natürlich recht hast ist das mit den FPS. naja mal gucken. Danke für deine Rückmeldungen
 
Leider echt schade am Pc hat man aber noch die chance RTX HDR zu testen das manchmal sogar bessern job macht

Oder nutzt halt wie bekannt die üblichen Reshade Filter und passt so 1 - 2 Slider dort an.

Entschuldigt aber nicht das die spiele Entwickler einen schlechten job machen warum auch immer.

Eben ... also die Spiele wo es Probs gibt werden nun von Jahr zu Jahr mehr .. angefangen hats damals mit Metro Exodus







Dabei hat Dragon Age ja tatsächlich richtig gutes HDR, siehe GamingTech Video 🤘

Wenn man eben die Dinge auch so einstellt wie er empfielt ... tut man das nich und stellt es so ein wie mans normalerweise einstellen würde gibts halt wieder mal Raised Blacks und der Nit Cap stimmt halt nich

Richtig gut is anders. Siehe eben GamingTech Video :whistle:

Überhaupt hatten die letzten Spiele teils echt gutes HDR (Dragon Ball, God of War Ragnarök) und jetzt eben noch Dragon Age, Black Ops 6 muss er sich ja erst noch angucken.
Soo schlimm ist es aktuell gar nicht mit HDR, gibt gutes, gibt schlechtes HDR, das wird wohl auch immer so bleiben.

Um nur mal ein paar zu nennen.

Metro Exodus massive Raised Blacks
Cyberpunk leichte - mittlere Raised Blacks

Star Wars Outlaws leichte Raised Blacks + Nit Cap nich korrekt ( muss man 200 - 300 Nits höher setzen )
God of War Ragnarok leichte Raised Blacks hällt sich aber in grenzen
Dragon Age leichte Raised Blacks + Nit Cap stimmt teils massiv nicht ( will man zb 2000 nits muss man das capp auf 3000 setzen will man 1000 Nits muss man auf 1300 cappen )

Alan Wake 2 + DLC leichte - mittlere Raised Blacks + bei dem neuen DLC stimmt irgendwie das Nit Cap nich

Und bei allen Games is die DCI und BT2020 Color Ausbeute sehr mager auch da muss man nachhelfen


2023 fand das noch nur auf dem PC statt aber nun weitet sich das auch auf den Konsolen aus und die haben leider kein zugriff auf Reshade.

Es werden halt von Jahr zu Jahr immer mehr Games die unter Raised Blacks leiden und nun kamm 2024 auch noch das falsche Nit Cap dazu

Wie gesagt ... Richtig gut is anders ... aber klar is auch noch sind nich alle Games davon betroffen es gibt weiterhin noch welche wo alles ok is aber die wo nich alles ok is nehmen zu
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nach Dragonball hier das nächste Game mit ausgezeichnetem HDR:
 
Horizon ist aber auch ihn vielen breichen ein vorzeige spiel was optische qualität angeht ich pserönlich verwende aber gerade bei Horizon forbiden west RTX Hdr finds einfach von den farben irgenwie stimmiger weis aber nicht warum.
 
Eben ... das jetzige is ja auch nur ein Remaster ( was ich obendrein für ein Sinnfreies Remaster halte ) und kein komplett neues Game und das Original war ja auch damals schon ok verwundert also nich dass das Remaster nun auch ok is weil gleiches Game wo halt nur die Beleuchtung "verbessert" wurde und ein paar Texturen sowie eben die Auflösung bei den Konsolen .. das hätte man also per Patch auch lösen können
aber die Geldgeilen Hamster halt mal wieder

Das Original Game kamm 2020 am PC raus und wurde nun 4 Jahre später nochmal Remastert wat n witz is
 
Zuletzt bearbeitet:
Das remastar ist halt auch mehr führ PS5
Was ich gehört hab wurde auch das Motion Capture verbessert und das war damals die größte schwäche wärend ihn vorbiden west eins der besten ist die ich je gesehen hab

https://de.wikipedia.org/wiki/Motion_Capture

 
Hab nen C2 42er hier und plane gerade nen neuen Schreibtisch. Welchen Arm sollte ich verbauen? Vesa Adapter hab ich bereits.

Reicht nen Ergotron LX oder sollte es der HX werden? Wenn HX, welches Modell? Wäre cool, wenn ihr da nen Link habt.
 
Hab nen C2 42er hier und plane gerade nen neuen Schreibtisch. Welchen Arm sollte ich verbauen? Vesa Adapter hab ich bereits.

Reicht nen Ergotron LX oder sollte es der HX werden? Wenn HX, welches Modell? Wäre cool, wenn ihr da nen Link habt.
Hatte meinen 42er 1,5 Jahre ohne Probleme am LX Arm hängen. Der ist ja glaube ich bis 11kg zugelassen. Der C2 wiegt unter 10kg. Bin vor 2 Wochen auf die Wandhalterung Ergotron Slide LD-X umgestiegen. Funktioniert auch perfekt.
 
Wackelt auch nix? Soll an einen höhenverstellbaren Tisch. 😊

Klingt ja erstmal gut soweit.
Ist auf Position geblieben, hab allerdings auch keinen höhenverstellbaren Schreibtisch. Die Hubkraft Einstellung am Arm war aber auch noch nicht auf maximum. Beim HX musst du auf das minimal Gewicht achten. Wenn der Monitor zu leicht ist wandert er die ganze Zeit nach oben. Dann muss noch ein Gewicht mit dran das er unten bleibt. ^^
 
Überlegt euch beim nächsten mal 2 mal ob ihr euch Po*N mit eurem TV anschaut wenn er vernetzt is ....
ähnlich was vor kurzem bei Windows 11 mit Copilot der Fall war und dann aber abgewendet wurde das es nich mehr automatisch ohne Einwilligung passiert
passiert auch bei unseren TVs aber ohne das wir gefragt werden oder es im TV Menu ausstellen können :

Screenshot 2024-11-02 185744.png




Screenshot 2024-11-02 191031.png




Also sollte man die TVs dann zukünftig wenn ACR fähig dann vom Netz nehmen damit nix gesendet werden kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist leider die neue realtiät jeder mensch soll möglichst zu einem prdukt gemacht werden (leider) langsam ist halt nur noch nervig man bezahlt ja auch schon so genung führ sein prdoukt ohne das die daten von einem benutzen.🤮
Muss mir das mal die tage anschauen was auf meinem DNS server führ anfragen von LG so raus gehen und welche ich blacklisten kann das ich noch die updates downloaden kann.
Steht leider nicht im artikel welche dns server führ die daten übertragung verwendet werden. Wenns gleich wie bei youtube ist bringts halt nichts weil die schalten die werbung ja auch auf der selben dns servern.
 
Das ist leider die neue realtiät jeder mensch soll möglichst zu einem prdukt gemacht werden (leider)

Zum Glück gibts ja die Datenschützer Truppe wenn das mit den TVs mehr fahrt aufnimmt also bekannter wird dann dürften die TV Hersteller zumindest dann auf ein im
TV Menu ausschaltbares System umschwenken müssen weil druck von Aussen zu hoch womit ich dann ok bin .. das wäre dann so wie beim Win 11 Copilot der ja nun nachdem die Datenschützer krawal gemacht haben nun auch nich mehr Automatisch aktiv is und Bildern macht sondern erst wenn der Nutzer den Copilot Manuell Aktiviert in den Windows Optionen


Hätte meinen alten 48" CX Schinken eh schon vom Netz genommen damit wär das ja dann auch kein Problem mehr
aber Color Control brauch halt die Netzwerk verbindung damit das Tool dinge am TV ändern oder aufrufen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst ja aber auch ihn deinem Modem internent zugang für lg tv deaktiviren hab grad auch gemacht brauchs ja eh nur für update benutz mein fernseher eh bloss als bildschirm schau ja auch nur über meinen pc serien usw.

Hab auch grad noch im Pi-hole
dise dns server von LG geblacklistet
lgtvonline.lge.com
de.nextlgsdp.com

weis halt auch nicht ob das schon alles war bestimmt haben die noch mehr server bin leider keiner der sich mit netzwerk und internet technik auskennt betreib das ganze halt nur so hobby mäßig
 
Kannst ja aber auch ihn deinem Modem internent zugang für lg tv deaktiviren hab grad auch gemacht

Sofern er dann weiterhin noch im PC Netzwerk is also unter der Windows Netzwerk Umgebung gefunden werden kann währe das auch ne Möglichkeit weil eben Color Control

Ich weiss aber noch nichmal ob meiner alter 2020er 48" CX diese ACR Sache überhaupt kann müsste da mal nach googeln.

Bei den Specs auf der LG Seite hat der OLED48CX6LB das ACR

Screenshot 2024-11-02 204139.png


Aber beim OLED48CX9LB steht davon nix in den Specs auf der LG Webseite .. bei meinem 48CX8LC findet er auch nix auf der LG Webseite bei den Specs

Scheint dann also wohl nur Manche Model Varianten zu betreffen aber wohl nich alle zb 48" CX oder aber die LG Spec Seiten sind nich 100 % Akkurat.

weis halt auch nicht ob das schon alles war bestimmt haben die noch mehr server bin leider keiner der sich mit netzwerk und internet technik auskennt betreib das ganze halt nur so hobby mäßig

Nunja du hast da zumindest schonmal 100 % mehr plan von als ich .... aber ich glaub ich hatte schonmal sone DNS Geschichte geblockt damals vor so 10 Jahren ... da musste ich auf Laufwerk C ne Datei
rauskopieren damit ich sie umändern kann ( ging nich anders weil sonst keine Schreibrechte gehabt ) und dort musste ich halt diesen DNS Server eintragen der Blockiert werden soll und dann die Datei wieder an den Ursprungsort zurück kopieren ... glaub das war Host.ini oder sowas

Jepp war die Host Datei ... hatte ich noch richtig im Kopf nur fehlte bei mir das "s" am ende also Hosts und nich Host

Screenshot 2024-11-02 213044.png



Aber dat hilft ja nur was wenn die sache am PC stattfindet ... nur im Falle von der TV Spionage Sache geht der TV ja kein umweg über den PC sondern soweit ich das verstanden hab geht der TV direkt übers Netz
daher bringt dann diese Hosts Sache da wohl nix


Aber ausser uns beide scheint das hier ja auch kein zu Jucken das sind wohl alle Brave Jungs die kein Po*N schauen auf ihrem TV :LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber dat hilft ja nur was wenn die sache am PC stattfindet ... nur im Falle von der TV Spionage Sache geht der TV ja kein umweg über den PC sondern soweit ich das verstanden hab geht der TV direkt übers Netz
daher bringt dann diese Hosts Sache da wohl nix
Das ist der vorteil von einem eigen dns umleiung wie pi-hole alle anfragen die von meinem netzwerkausgehen müssen erst über das und nur was nicht blacklistet ist geht raus. So kann man viel werbung und anderunötige sachen umgehen. Z.b heute sind 30000anfragen raus geganen davon 8700 geblockt also ca 30%. Aber gibt genügend youtube vidos die das besser erklären wie ich das kann (ist leider immer nur halb wissen was ich hab.)
 
Das ist der vorteil von einem eigen dns umleiung wie pi-hole alle anfragen die von meinem netzwerkausgehen müssen erst über das und nur was nicht blacklistet ist geht raus. So kann man viel werbung und anderunötige sachen umgehen.


Sollte die TV Sache ernster werden und mein 48" CX dann doch das ACR haben werd ich mal schauen ob ich mich damit befasse


Z.b heute sind 30000anfragen raus geganen davon 8700 geblockt also ca 30%.

Ja man brauch auch beim Browser nur mal unten links hinschauen wenn man ne Webseite öffnet was da manchmal noch so zwischengeschoben wird an anderen Webseiten / dienst anbieter oder was auch immer ... hab das nich bei jeder Webseite aber bei manchen .. statt nur diese eine Webseite die man aufrufen will stehen dann unten beim Ladevorgang mehrere Webseiten die ganz schnell nach einander durch schalten und erst am ende steht dann die richtige.
 
Habe mir jetzt auch mal einen C4 42 Zoll für den Schreibtisch (PC/PS5) bestellt. Habe lange überlegt. Eigentlich wollte ich aufgrund der Größe lieber einen 32 Zoll OLED Monitor kaufen. Aber bei Amazon habe ich den C4 jetzt für 799 Euro gesehen. Das scheint mir der bessere Deal zu sein. Aber mal schauen, ob ich mit so einem Teil auf einem Schreibtisch mit nur 70 cm Tiefe klarkomme.
 
Habe mir jetzt auch mal einen C4 42 Zoll für den Schreibtisch bestellt. Aber mal schauen, ob ich mit so einem Teil auf einem Schreibtisch mit nur 70 cm Tiefe klarkomme.

Ja is schon nah drann ... der 42" is 93cm Breit da wäre also so 90 - 110 cm Abstand zum Anzeigegerät besser

Und irgendwie so eine Möglichkeit bei dir wie du sie hier auf dem Bild von meinem LG 48" CX ( 100 - 120cm Abstand bei 107cm Gerätebreite ) siehst hast du nich um dein zukünftigen LG 42" C4 aufzustellen ?

2xdVlkl.jpg


Auch gibt es ja hier sowas :

Screenshot 2024-11-03 230240.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss mal gucken. Soll rein zum Gaming da sein. Also gearbeitet oder so wird nicht dran. Da ich meistens mit Controller spiele, weiche ich da nochmal so 10-20 cm zurück.

Den von dir vorgeschlagenen Ständer find ich eher semigut, da mich der Fuß unten abfucken würde, der meinen Füßen ja dann im Weg steht :d
 
Ich habe mich jetzt für einen Ergotron LX entschieden. Klar ist nicht billig und der HX (ohne HD) wäre wohl die bessere Wahl. Aber im Grunde tuen es bei dir die mitgelieferten Füße vlt auch bereits? Ich würde es einfach mal damit versuchen und ggfs danach nachkaufen.
 
Soll rein zum Gaming da sein. Also gearbeitet oder so wird nicht dran. Da ich meistens mit Controller spiele, weiche ich da nochmal so 10-20 cm zurück.

Also auch mit 70cm isses natürlich machbar ... gibt glaub ich hier ne Handvoll Leute die ziemlich nah am 48" oder 42" drann sitzen wegen der Immersion .. is halt ne Geschmackssache.

Probier es erstmal aus und schau obs geht mit so geringem Abstand und wenn nich dann kannst du dir ja dann andere Aufstellungsmöglichkeiten überlegen da man da schon einiges machen kann wie gezeigt.
Ich hab mich halt dazu entschieden ein kleines Regal vor den Schreibtisch zu packen und eben da den 48" drauf zustellen und im Kombi mit meinem 80cm tiefen tisch komm ich so auf 100 - 120 cm Sitzabstand
je nach Sitz Posi und den abstand brauch ich auch. Bei einem 42" würde ich halt so 90 - 110cm von weg sitzen ( egal ob nun nur Gaming oder sonst was )

Was dein Sitzabstand is musst du dann halt selbst rausfinden .. manche mögens nah andere haltt weiter weg

Den von dir vorgeschlagenen Ständer find ich eher semigut, da mich der Fuß unten abfucken würde, der meinen Füßen ja dann im Weg steht :d

Der diente rein dazu dir zu zeigen das es halt die Möglichkeit gibt TV Ständer zu nutzen ( ob fest oder rollend oder groß oder klein usw bleibt ja dann dir überlassen gibt da ja viele unterschiedliche Arten )
wollte halt nur darauf aufmerksam machen das es sowas gibt und eine Möglichkeit von mehreren ist um den Sitzabstand zu erhöhen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh