[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Jemand eine Empfehlung für ein dp zu hdmi kabel für 4k 120 Hz mit Gsync ?
Habe bisher nur eins ohne Gsync gefunden und nicht klar wie gut es ist.

Insgesamt muss ich aber sagen das man den Unterschied von 28" 4k auf 42" 4k schon bemerkt, also die Schrift ist etwas unschärfer.
Aber klar weniger ppi ... war zu erwarten, evtl. muss ich auch noch die Einstellungen optimieren.
Da ich in letzter Zeit aber eh mehr Filme/Serien gucke ist das schon okay für mich.

Edit: Der Club3D Adapter ist wohl das einzige mögliche hmm ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,
Jemand eine Empfehlung für ein dp zu hdmi kabel für 4k 120 Hz mit Gsync ?

vielleicht geht sowas, ist ne deutsche Firma, einfach mal anschreiben. Ich hab das 8K Ultra High Speed HDMI 2.1 Kabel – 48GB, HDMI auf HDMI, da geht 4K 120Hz mit Gsync.

KabekDirekt
 

Anhänge

  • KabelDirekt.JPG
    KabelDirekt.JPG
    259,4 KB · Aufrufe: 71
Hallo allerseits, kurze Frage von mir - Ich habe gestern einen LG OLED 42C37 erhalten und bereits bei den Testbildern des Geräts (sprich ohne angeschlossenes HDMI-Kabel/Signal) habe ich drei, feine, ca. 2cm senkrecht verlaufende schwarze Linien am oberen Bildschirmrand bemerkt. Die beigefügten Bilder sind jetzt mit angeschlossenem PC entstanden. Eine Pixelreinigung über die OLED-Panelpflege habe ich bereits durchgeführt. Was könnte ich noch tun? Ich wünsche einen schönen Vormittag :)

IMG_2048.jpgIMG_2049.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht für mich nach fehlerhaftem Display aus. RMA incoming.
 
Ich würde über MM gehen. Sollte problemlos abgewickelt werden. Wirst dann denke ich ein Austauschgerät bekommen. LG würde dir das Panel tauschen. Dann ist die Werkskalibrierung aber weg.
Also meines wissen geht da nix verloren.

Ich würde das über LG machen,da man das dinge nicht nervig wieder einpacken muss und rumfahren muss..

Aber erstmal würde ich das ganze mal noch 1-2 Tage zeit geben wenn noch paar kleine refresh durchgemacht sind.
 
Also meines wissen geht da nix verloren.

Doch, die Einstellungen der White Balance da du ein neues Panel hast. Jeder TV wird im LG Werk in Polen dahingehend kalibriert, da jedes Panel eben andere Werte hat. Ein Paneltausch bedeutet also, dass du dann mit den Standardwerten leben musst, außer du kalibrierst selber nach. Je nachdem wie weit weg das Panel dann von den Rferenzwerten ist, sieht es dann ok, oder meh aus.
 
Moin brauch mal eine Beratung.
Hab noch den LG Oled55c97la und wollte mir jetzt den G2 ,C2 oder den Phllips 55 OLED 887 holen. Ich finde nur keinen direkten Vergleich zwischen den beiden.

 
Moin brauch mal eine Beratung.
Hab noch den LG Oled55c97la und wollte mir jetzt den G2 ,C2 oder den Phllips 55 OLED 887 holen. Ich finde nur keinen direkten Vergleich zwischen den beiden.


Wenn du nicht speziell wegen der Größe wechseln willst macht der Wechsel vom C9 auf den G2 etc. IMHO kein Sinn, da der Mehrwert in der Praxis zu gering ist.

Quelle: Habe selber einen C9 und einen G2.
 
Ok, finde der C9 bei bei dunklen Bereichen absäuft. Man sieht keine Details mehr.
 
Nachricht gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dynamic Contrast ist aus. Nutze den auch nur für Games
 
Hi Zusammen,
bin seit gestern stolzer Besitzer eines LG OLED42C21.
Ich nutze diesen an einem Mac Mini M2 Pro und PS5. Gibt es denn Einstellungen etc. die man unbedingt tätigen sollte? Bildeinstellungen, Einstellungen im Service Menü.
 
Hi Zusammen,
bin seit gestern stolzer Besitzer eines LG OLED42C21.
Ich nutze diesen an einem Mac Mini M2 Pro und PS5. Gibt es denn Einstellungen etc. die man unbedingt tätigen sollte? Bildeinstellungen, Einstellungen im Service Menü.
Energiesparmodus raus Helligkeit auf 100. Aber dann höhere Gefahr des einbrennens
 
Wie handhabt ihr das eigentlich mit dem automatischen 4h refresh? Habe dazu nicht viel finden können, eine Meldung scheint aber bei mir nicht extra dafür zu kommen.
Kommt eine Meldung wenn er den refresh durchgeführt hat oder muss man einfach darauf vertrauen das er das alles schon richtig macht ?

Wie habt ihr die Logo-Helligkeit eingestellt, in nem Video meinte einer die Übersetzung sei falsch und es muss auf high stehen und nicht low ?
 
Logo ist aus bei mir weil das immer verbuggt war und teilweise das ganze Bild gedimmt hat statt nur das statische.

Refresh gibts leider keine benachrichtigung,mach ich halt so alle 4H kann man sich ja merken oder macht sich ne kleine notiz,und damit ich sehe ob er ihn auch macht und wann er fertig ist hab ich mir so ne kleine USB LED gekauft,die dann erlischt wenn Refresh fertig.
 
Refresh macht er halt automatisch nach dem ausschalten, ich merke mir da jedenfalls nichts und schalte auch nicht nach 4 Stunden ab oder so, auch einen USB Stick habe ich da nicht.
Einfach zocken und glücklich sein, sooo empfindlich sind die Teile nun auch net…

Zu den Einstellungen habe ich bestimmt schon 7-8x dieses Video gepostet, da hat sich nichts verändert:
 
Danke euch, habe die Einstellungen größtenteils nun wie im Video übernommen.
So ne LED bestellt fürs gute Gewissen, da sieht man dann wenigstens wann das der Refresh stattfindet.
Und ja Logodimming auch mal auf high ... spiele meistens auch eher Spiele wie POE oder Stellaris ... da ist halt das HUD immer an der selben Stelle.

Alle 4h werde ich den nun auch nicht extra ausschalten, unter der Woche habe ich in der Regel eh nicht mehr Zeit am PC.
Am Ende ist es auch ein Verbrauchsgegenstand, aber ja so bisschen hier und da kann man ja schon drauf achten.
 
Und ja Logodimming auch mal auf high ... spiele meistens auch eher Spiele wie POE oder Stellaris ... da ist halt das HUD immer an der selben Stelle.
Wie gesagt das funktioniert eh nicht so wirklich,in PUBG macht das garnix,in LostArk wird das ganze Bild gedimmt,u.s.w.

Würde einfacher sein wenn die spiele mal transparent anbieten würden...oder einzelne HUD teile einfach abstellen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach zocken und glücklich sein, sooo empfindlich sind die Teile nun auch net…
Das Problem bei mir ist, dass der PC gut 12-16 Stunden am Tag an ist und gerade 4-5 Programme sowie Windowskomponenten statisch sind..

Das hat mir schon kleinere OLED Displays binnen 3-6 Monaten eingebrannt.

Das ist nach wie vor meine grösste Sorge.. nur mal abends TV Schauen, oder an der Konsole spielen.. ist nicht mein Usecase.
 
Ich denke für das Szenario passt einfach kein OLED. Ich hatte bei solchen Szenarien schon bleibende Schatten der oberen Windowsfenster in LCDs. Gut, da macht man den LCD mal für eine gewisse Zeit stromlos, dann ist das verschwunden. Aber mit einem OLED wird der Einsatz nicht gut harmonieren denke ich.
 
Ist bei mir tatsächlich ziemlich genau der gleiche Anwendungsfall (2 Bürotage Abzug). Bisher keine Probleme mit dem 42C2 (ohne spezielle Vorkehrungen/Abstriche und häufig auch mal 100% Helligkeit untertags).
 
Bin seit gestern Besitzer eines 77er C3 und auf der Suche nach einer Wandhalterung.
Sie kann einfach statisch sein, ohne großartiges Gedöhns.
Könnt ihr was empfehlen?
Danke.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh