Ich hoffe das sieh das mit RGB panels auch durchziehen
Die Monitore werden da 2025 sicherlich erstmal den vortritt haben da wissen wir ja seit einigen Monaten schon das sie RGB bekommen
... aber er hat da schon recht dass das gezeigte Panel da nach nem RGB Panel aussieht weils weniger Blaustich hat als das Linke Panel
Die Frage is halt was sind das für Panels ? Könnten auch Tablet Panels sein was eben auch passen würde da LG ja Tandem OLED Panels an Apple verkauft für ihre Tablets und auch das schreibt er ja.
weil ich find ein klare schwäche des G4 ist nicht die helligkeit
Nicht die Max Helligkeit bei kleinen HDR Highlights ( 2 - 10 % Window ) ... ( Ne kleine Kerze , ne Fackel in einer Höhle usw ) das stimmt
sondern die Helligkeit bei größeren hellen Flächen in HDR ( 10 - 75 % Window ) ... ( Sonniges Schnee Level in nem Game , helle spielwelt Umgebung + Sonnenstrahlen usw. )
jedenfalls find ich so
400 Nits beim G4
nich grad berauschend da fehlen mir noch so mindestens 200 Nits um überhaupt dann mal von HDR sprechen zu können
denn mit 400 Nits kann man im Grunde kaum noch Highlights in einer Spielscene Kreiren da popt dann halt nix mehr raus aus dem gesamten Bild weil nur noch max 400 Nits verfügbar sind.
Und bei nem Sonnigen Schnee Level is man zwischen diesen Beiden Bereichen :
Das haut doch keine Kuh vom Hocker und is im Grunde eher SDR Bereich statt HDR Bereich
sonder die farben/farbheligkeit
Jap da liegt LG hallt massiv hinten bzw liegt Samsung da bis zu 3 Fach vorne.
denn ich brauch nur dann ein noch hellern TV wenn die farbe mit seigt ist gerade so noch machbar mit dem G4 wenn man alles an kontrast und genung frab tiefe rausholt aber noch mehr weißheligkeit würde das bild gefült mehr ausbleichen.
Jepp ... beides muss halt noch steigen Weisshelligkeit ( abgesehen von 2-10 % Window ) + Farbhelligkeit .. für letzteres brauch LG aber RGB Panels oder eine andere Technik die das ermöglicht
Und ich finde gerade oled wird erst richtig stark ihn sehr kontrast reichen bilden und da gehört meine meinung halt nicht nur hell und dunkel sonder auch der farbunterschied und der komt halt auch mti durch farbheligkeit aber vieleicht bin ich der einzige der das so sieht.
Ne das siehst du schon richtig und ich seh das genauso ... und in beiden Disziplinen liegt Samsungs QD-OLED grad vorn und LG muss sich anstrengen da aufzuholen wenn selbst ein 2023er QD-OLED ein 2024er OLED schlägt.
Aber ich denk das hat LG seit 2022 ( Samsungs QD-OLED Gen 1 ) auch auf dem Schirm nur braucht das halt bis eine Firma sowas in einem Kaufbaren Produkt umsetzen kann
aber LG is ja nun drann das wissen wir ja seit 1-2 Jahren
For 10-, 20- and 30-inch class OLED panels
www.flatpanelshd.com