gleich registriert - gleich mal eine frage
hab auch einen perc 5/i ... es war aber ne ziemlich alte fw oben - wollt ich erstmal erneuern.
leider kannte ich zu dem zeitpunkt das dell-windows tool zum fw flashen noch nicht, deshalb hab ichs per hand probiert.
da aber kein diskettenlaufwerk zur verfügung steht wollt ichs per usb probieren -> nogo. entweder mein motherboard mag nicht so richtig von usb booten oder ich war zu unfähig alle 10 verschiedenen usb-boot-stick-erstellen tools richtig zu bedienen ... egal.
danach hab ich mir gedacht, dass vielleicht LSI ein windows-tool haben könnte -> megaCLI...
megaCLI gesaugt + passende firmware fürn perc ->
7.0.1-0061_SAS_1068_FW_Image_APP-1.12.200-0527
erfolgreich geflasht.
NUR
nach einem neustart kommt nun immer die meldung:
"your controller's io processor has a fault that can potentially cause data corruption. your controller needs replacement. please contact..."
wenn ich ins bios des perc reingeh passen die geflashten daten jedoch mit denen des flash-files überein.
tja... im windows kann ich beide treiber installieren (die dell und die lsi).
wenn ich ihn per megaCLI nochmal probier zu flashen kommt tut sich gar nix:
MegaCli -adpfwflash -f SAS1068_FW_Image.rom -a0
er startet noch dos4gw... da hängt er...
erst danach hab ich das dell fw package zum flashen unter windows gefunden - erkennt den perc jedoch leider auch nicht

-> this update package is not compatible with your system configuration
any ideas? wär für jeden tipp dankbar
edit: so, nachdem ich nun den dell sas raid storage installiere, kommt am ende vom setup:
controller-id: 0 controller muss ausgetauscht werden, da IOP fehlerhaft ist.
-> controller defekt? oder hats nur bei der firmware was?
edit2: im storage manager nochmal die lsi firmware installiert -> selber fehler wieder
im storage manager dell firmware installiert -> neustart -> es zeigt die 5.2.2.0072 an - kein fehler ... ?
irgendwie trau ich dem braten nicht ...
edit3: so. hab jetzt mal testweise meine 4 f1 1tb platten zu einem raid5 zusammengebunden - bis jetzt läufts mit der dell FW wunderbar... (zumindest nix auffälliges). mal mit w2003 hochfahren und dort den manager installieren
edit4: alles installiert. raid wird bereits initialisiert (10% ... restdauer noch ca 1h45min). hab testweise gleich mal ein 5gb file von einer physikalischen hd (7200.10) aufs logische raid laufwerk (gpt, 2.8gb) kopiert... über 3min

... wären gerade mal 30mb

jedoch hat er ziemlich ungewöhnlich kopiert -> 25sec normal, 25sec pause -> 25sec normal, 25sec pause... bis er fertig war. ist das ein nebeneffekt vom initialisieren?