Hi Srider,
leider sind sie zu stark ausgelastet, ich soll mich im Februar nochmal melden. Da mein bestelltes Gehäuse erst ab dem 14.02 lieferbar ist (bereits bezahlt), habe ich bis dahin Bedenkzeit. Geplantes Gehäuse ist ein Corsair Air 540 Artic White. Als ich dein Bild sah, wurde ich jedoch neugierig, daher kam mir die Idee von dem, was ich fix in Sketchup zusammengebastelt habe. Allerdings habe ich solche Programme noch nie genutzt, per "ausprobieren" kam ich nach 1std. zu diesem Ergebnis. Verzeih mir bitte, wenn es schrecklich aussieht!
Unterschiede zum Original
- ATX, 7x PCIe Slots
- minimal breiter/höher, dafür jedoch kürzer
- 6x 120mm Lüfter Deckel
- 6x 120mm Lüfter Boden
- No Fans Front/Rear (verschlossen)
- zwischen dem letzten PCIe Slot und Boden 4cm Abstand lassen
- rechtes Seitenteil oben/vorne ein 5.25" Slot mit Aufnahme für "kurze" Lüftersteuerungen, wie meinem Bitfenix Recon (ist beim Corsair 540 z.B. nicht ohne Bastelarbeit möglich, da Einrastsystem, zu kurz)
- SSD Mount an Mid Wall oder Front, glaube bei Parvum war es die Front
- 4 Schraublöcher im Boden für externe Füße (besitze welche), wäre schade wenn die Unterseite verkratzt
Komponenten
- be Quiet Dark Pro C1 mit 3x 120mm Lüfter nach oben ausblasend ausgerichtet und mit 3 Lüfter ausgestattet
- Prolimatech MK-26 mit 2x 140mm Lüfter ausgestattet
- es kämen bei meinem Konzept insgesamt 17 Lüfter zum Einsatz, getrennt in 5 Gruppen (2x oben 2x unten 1x CPU | Grafikkarte wird über PWM durch die GPU selbst per Y Splitter versorgt)
Natürlich sollen auch Staubfilter zum Einsatz kommen, 4x 3x120mm und beim Netzteil werde ich wohl Staubfilter kaufen, welches ich zuschneiden kann, wobei ich keine Ahnung habe, wie ich das "schön" befestigen könnte. Aber, mein Gott, wird man von außen sowieso nicht zu Gesicht bekommen....
Das wäre meine generelle Idee
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)