deine fragen sollten HIER beantwortet werden.
Xilence Redwing: so leise wie ein Maschinengewehr Empfehlung: nein
Zuletzt bearbeitet:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Xilence Redwing: so leise wie ein Maschinengewehr Empfehlung: nein
Der Enermax T.B.Silence UCTB12 hat alles, was man sich von einem Lüfter wünschen kann. Der hohe Luftdurchsatz, das feine Twister-Lager und natürlich der wunderbar niedrige Preis sorgen für eine nachdrückliche Empfehlung.
Noiseblocker XL1 und XL2 in der Revision 3 sind technisch brilliante Lüfter, haben ein geniales Lager und sind ein absoluter Silent-Tipp.
Der Scythe Slipstream 500 ist der unkomplizierteste Gehäuselüfter überhaupt und ideal für alle, die keine Lust auf Lüftersteuerrung oder Modding haben. Zudem ist der Luftdurchsatz relational exzellent.
rune42: such dir eine der folgenden empfehlungen aus; kosten alle <9 euro. aber beachte die anlaufspannung:
-nb erst ab 6v
-enermax ab 3,3v
-slipstream 500 wohl ab 5v (quelle wird noch gesucht)
edit: wozu brauchst du die lüfter genau?
Bin noch unentschlossen. Silverarrow oder nhd14 . Bei 5 volt ist nach den tests der noctua besser, bei7-12 volt der silverarrow![]()
Hi
Ich suche ein paar gehäuselüfter für mein kommendes fractal arc.
2*140er front, 1*hinten. 2*180er seitlich und oben.
Frage is, noiseblocker blacksilent pro oder phobya nano g 14 blacksilent.
Bei den 180er halt den phobya![]()
Ich danke![]()
CPUFan1 macht mich stutzig. Guck noch mal in der Anleitung ob du wirklich den richtigen Anschluss erwischt hast.
Kriege ich den Macho auf ein MSI H67MA-E45? Und in ein Cooler Master CM 690 II Lite PCGH-Edition ? Was denkt Ihr.