[Sammelthread] LuKü Quatschthread

bestimmt nen Transportschaden ^^

Der Käsekönig hat es zumindest gut verpackt, die Verpackung hatte auch Äußerlich keine Schäden, von daher würde ich eher davon ausgehen, dass das Blech so in die Verpackung gekommen ist. Die Kraft die notwendig gewesen wäre um das so zu verbiegen würde man jedenfalls an der Verpackung sehen wenn es nen Transportschaden wäre und dann müsste man auch an den anderen 5 Blechen was sehen.

Die Torsion hat sich ohne Probleme wieder etwas zurückbiegen lassen, aber die andere Verbiegung ohne das Teil einzuspannen eben nicht. Die Tage werde ich dann die LS720 für den Lüftertest wieder einbauen und dann sehe ich ob es so funktioniert oder nicht. Wenns funktioniert ist mir das ziemlich egal, ansonsten muss ich mal beim Käsekönig nachfragen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die letzten Seiten ging es ja zum Teil schon um 140er. Ich brauche 5 neue fürs neue Build. Bisher habe ich P14 im Einsatz, die ich gerne ersetzen würde auch, weil 25mm Maximum ist.

Theoretisch würden auch 120er gehen, 140er füllen es aber besser aus. Hatte mal richtig RGB geschaut, aber nicht klar ob Lian Li SF-INF oder zB Phanteks M25 besser wären? Muss aber kein RGB sein.

Wichtig wäre Laufruhe in niedrigen Drehzahlbereich. Die WaKü ist rein extern und die Lüfter müssen "nur" die passive Wärme der Komponenten herausbringen. Ideen/Vorschläge?
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT2: was past dir denn nicht mehr an den P14?
Ich gehe in ein kleineres Gehäuse (mATX) und da ich eine Netzwerkkarte einbauen will sind die 25mm Limit da, die schon sehr knapp sind. Gleichzeitig möchte ich die gleichen Lüfter oben + unten (rein Optik).

Daher die Überlegung ggf mal etwas mit RGB zu nehmen aber bisher überzeugen mich die Reviews/Stimmen zu den verfügbaren Lüftern nicht wirklich
 
dann warte doch, bis die Gen2 Lüfter als Chromax kommen und nimm dann die?
Und von den 120igern dann auch die Gen2.

Oder du feierst Noctua Original, dann halt die normalen.

Muss sagen, mir gefällt das 207 mit den A12 seeeeeehr gut. Noch nie so gute Temps bei langsamerer Lüfterdrehzahl gehabt.
Auch die Graka freut sich über die 2 Lüfter im Boden, auch wenn ein Lüfter meine Soundkarte nun aktiv kühlt. :d

Hab beim Zocken mit Intel Limits und Lite Load 5 Temps um die 60-65°, bei Ladeintensiven Sachen können es auch mal kurz 75° werden.
Die Graka liegt stock bei 60-65°, mit Silent Bios!
Lüfter drehen beim Zocken mit ca. 800-900rpm.
Denke, das kann man auch im Hochsommer dann so lassen. ^^
 
Das kann man so lassen, wir wissen aber Alle, dass das nicht passieren wird :shot:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh