[Sammelthread] LuKü Quatschthread

bestimmt nen Transportschaden ^^

Der Käsekönig hat es zumindest gut verpackt, die Verpackung hatte auch Äußerlich keine Schäden, von daher würde ich eher davon ausgehen, dass das Blech so in die Verpackung gekommen ist. Die Kraft die notwendig gewesen wäre um das so zu verbiegen würde man jedenfalls an der Verpackung sehen wenn es nen Transportschaden wäre und dann müsste man auch an den anderen 5 Blechen was sehen.

Die Torsion hat sich ohne Probleme wieder etwas zurückbiegen lassen, aber die andere Verbiegung ohne das Teil einzuspannen eben nicht. Die Tage werde ich dann die LS720 für den Lüftertest wieder einbauen und dann sehe ich ob es so funktioniert oder nicht. Wenns funktioniert ist mir das ziemlich egal, ansonsten muss ich mal beim Käsekönig nachfragen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die letzten Seiten ging es ja zum Teil schon um 140er. Ich brauche 5 neue fürs neue Build. Bisher habe ich P14 im Einsatz, die ich gerne ersetzen würde auch, weil 25mm Maximum ist.

Theoretisch würden auch 120er gehen, 140er füllen es aber besser aus. Hatte mal richtig RGB geschaut, aber nicht klar ob Lian Li SF-INF oder zB Phanteks M25 besser wären? Muss aber kein RGB sein.

Wichtig wäre Laufruhe in niedrigen Drehzahlbereich. Die WaKü ist rein extern und die Lüfter müssen "nur" die passive Wärme der Komponenten herausbringen. Ideen/Vorschläge?
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT2: was past dir denn nicht mehr an den P14?
Ich gehe in ein kleineres Gehäuse (mATX) und da ich eine Netzwerkkarte einbauen will sind die 25mm Limit da, die schon sehr knapp sind. Gleichzeitig möchte ich die gleichen Lüfter oben + unten (rein Optik).

Daher die Überlegung ggf mal etwas mit RGB zu nehmen aber bisher überzeugen mich die Reviews/Stimmen zu den verfügbaren Lüftern nicht wirklich
 
dann warte doch, bis die Gen2 Lüfter als Chromax kommen und nimm dann die?
Und von den 120igern dann auch die Gen2.

Oder du feierst Noctua Original, dann halt die normalen.

Muss sagen, mir gefällt das 207 mit den A12 seeeeeehr gut. Noch nie so gute Temps bei langsamerer Lüfterdrehzahl gehabt.
Auch die Graka freut sich über die 2 Lüfter im Boden, auch wenn ein Lüfter meine Soundkarte nun aktiv kühlt. :d

Hab beim Zocken mit Intel Limits und Lite Load 5 Temps um die 60-65°, bei Ladeintensiven Sachen können es auch mal kurz 75° werden.
Die Graka liegt stock bei 60-65°, mit Silent Bios!
Lüfter drehen beim Zocken mit ca. 800-900rpm.
Denke, das kann man auch im Hochsommer dann so lassen. ^^
 
Das kann man so lassen, wir wissen aber Alle, dass das nicht passieren wird :shot:
 
Ja ich gehe auf Original Noctua stört mich nicht, kein Fenster zum glotzen drin.

Aber in Weiß mit silbernen Noctua/Thermalright Kühlern kommen die Beigelüfter gut imo.

MfG
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Also warte ich bis Ende des Jahres? :fresse2:
404 Glaskugel not found^^

WElches mATX mobo wird es denn? Weil so viele Möglichkeiten giebts da nicht wenn ne 3 slot Graka rein soll.
Hab schon über ein asrock rack nachgedacht weil das einzige mobo mit 4x4.0 slot über dem Graka slot.
Aber die Anschlüsse sind grottig.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Überlegung wäre dann, einen Lian Li mit Display ins Heck, aber ich weiß nicht, ob sich dass dann mitm Display der AiO beißt, 2 Reverse Blade in den Boden und 2 140iger in die Front.
Dazu dann noch die HydroShift.... was das dann wieder kostet... hui.. :fresse:
 
404 Glaskugel not found^^

WElches mATX mobo wird es denn? Weil so viele Möglichkeiten giebts da nicht wenn ne 3 slot Graka rein soll.
Hab nur die Roadmap in News gesehen, die erst Q4/24 dann Q1/25 sagten und jetzt stehen sie auf Q3/25. Kann man sich das Veröffentlichen von Roadmaps halt auch sparen

Ich hätte gern ein MSI B850M Mortar, das ist aber noch nicht auf dem Markt aufgetaucht und ist bisher nur eine Legende. Habe ein Asrock B850M Riptide bestellt. Ich bin auf WaKü, 2 Slots 4090 :)

Bezüglich Lüfter werde ich wohl erstmal auf den bestehenden P14 bleiben und schauen wie es sich im Build mit den 2mm ausgeht. Als Alternative dann BQ SW 4, die alten 140er Noctuas habe ich durchweg als nicht mehr empfehlenswert gelesen. Steht hier ja auch mehr oder minder so auf den letzten Seiten.
 
ja, die Roadmap ist zur Zeit leider wenig aussagekräftig.
 
Hab nur die Roadmap in News gesehen, die erst Q4/24 dann Q1/25 sagten und jetzt stehen sie auf Q3/25. Kann man sich das Veröffentlichen von Roadmaps halt auch sparen

Ich hätte gern ein MSI B850M Mortar, das ist aber noch nicht auf dem Markt aufgetaucht und ist bisher nur eine Legende. Habe ein Asrock B850M Riptide bestellt. Ich bin auf WaKü, 2 Slots 4090 :)

Bezüglich Lüfter werde ich wohl erstmal auf den bestehenden P14 bleiben und schauen wie es sich im Build mit den 2mm ausgeht. Als Alternative dann BQ SW 4, die alten 140er Noctuas habe ich durchweg als nicht mehr empfehlenswert gelesen. Steht hier ja auch mehr oder minder so auf den letzten Seiten.
Grr da war ja was ja 2 Slots sind was schönes.


das wäre meine einzige Möglichkeit Soundkarte zu behalten.
Bin aber mit hochdruck dran Receiver und STandboxen zu planen. Externe Soundkarten mit vergleichbarem wie Die STX II gehen auf ebay für zu viel übern Tisch.

Meld dich mal wenn du die P14 dann los haben möchtest, suche noch Lüfterrahmen ;)

Anti OT:
 

Anhänge

  • testbench.jpg
    testbench.jpg
    123,9 KB · Aufrufe: 25
werde aber trotzdem undervolten. Wenn man dann ein Spiel hat, wo die Graka voll durchballern darf, macht sich das dann doch schon bemerkbar.
Dazu dann den Prozessor auf 65/125 begrenzen und man hat ein IMMER leises und zudem schön sparsames System
Graka ist auf 2500Mhz mit 0.925V undervoltet. Braucht laut afterburner dann nur noch maximal 155W.
Nimmt man dann auch gern mit.
 
Du zockts ja auch nur auf 27"

bin ein alter Sack und brauchs größer damit meine alten Äuglein nochwas erkennen können. Da brauchts dann mehr POWER^^

Mein nächster wird 42" OLED

oldveryold.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh