Meine Builds sind alle instabil – verrücktes Problem

GerMadwurst

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2020
Beiträge
3
Hallo zusammen. Ich werde seit 2 Jahren vom Pech verfolgt und brauche eure Hilfe. Aktuell geht es um folgendes System aber wie ihr sehen werdet geht das Problem noch wesentlich tiefer.

CPU: Ryzen 3900X
Mainboard: MSI MAG B550 Tomahawk
Graka: MSI RTX 2080 Super Gaming X Trio
RAM: 32 GB (2x16) G.Skill Ripjaws V 3200 Mhz
Lüfter: be quiet! Dark Rock PRO 4
Festplatte: 500 GB Samsung EVO Plus M.2
Netzteil: 650 Watt Corsair TX-M
Gehäuse: be quiet! Pure Base 600



Ich habe bereits 2018 einen Rechner zusammengebaut, mit dem ich seither nur Probleme hatte. Konkret geht es darum das ich Freeze Frames und stocken habe. In unregelmäßigen Abständen (alles zwischen 1 und 15 Minuten) und bei unterschiedlichen Spielen sowie Benchmarks friert das Bild kurz ein oder die FPS droppen auf nahezu Stillstand. Allerdings nur für den Bruchteil einer Sekunde und dann läuft alles weiter bis zum nächsten mal. Den exakt selben Fehler habe ich mit jetzt VIER komplett verschiedenen Builds gehabt. So auch mit dem oben beschriebenen. Ich versuche also seit 2 Jahren einen Fehler zu beheben der absolut keinen Sinn macht. Der alte Rechner war deswegen bei zwei PC Läden die danach schauen sollten. Einer konnte nichts finden (Bullshit) der andere hat über einen Monat daran rumgewerkelt und letztendlich den RAM sowie CPU runter getaktet was aber nur die Häufigkeit verringerte, den Fehler aber nicht beseitigte. Zur Info das war damals:

Case: Fractal Define S
Kühlung: Arctic liquid Freezer 240 + 2 Radis (ist nach kurzer Zeit kaputt gegangen, jetzt nur noch Boxed Lüfter)
Mainboard: Asus Strix X470 F-Gaming
CPU: Ryzen 2700x
Graka: GTX 1080 Zotac AMP Extreme (Verdacht auf Graka, daher RMA jetzt ist meine alte GTX 770 drin)
RAM: 16 GB G.Skill Ripjaws 3200 Mhz (Verdacht auf inkompatibler RAM, daher jetzt TridentZ drin)
Netzteil: 650Watt BeQuiet! Straigt Power 11
Festplatte: Crucial BX300 480 GB

So steht der PC jetzt auch noch hier und hat die selben Fehler. Zwischenzeitlich habe ich die verschiedensten Sachen damit ausprobiert. Teile getauscht. Mainboard und CPU ausgetauscht etc. Dann dazu entschieden einen komplett neuen PC zu bauen um zu sehen ob es vielleicht ein Ryzen Problem ist (unwahrscheinlich, andere haben exakt gleiche Systeme ohne Probleme). Also Intel System gebaut und die selben Fehler. Zurück damit.

Jetzt sind wir bei Build Nummer 4, dem oben genannten 3900X System. Ich verzweifle. Ich habe dieses mal sogar ein Video davon aufgenommen wie ich das Ding zusammen baue , boote und Treiber installiere. Ich hab das System auch nicht zuhause sondern in einem Büro zusammengebaut um auch meine Stromleitung auszuschließen. Es bringt alles nichts. Ich hab wieder die üblichen Diagnose Programme geladen wie CPU und GPU-Z, Afterburner, HWinfo etc. und es ist nichts auffälliges. Dennoch laufen Spiele und Benchmarks nicht rund. Wenn ich mir Videos und Streamer ansehe mit gleichen oder ähnlichen System haben die keine Probleme. Ich weiß nicht was ich noch machen soll.

Hier das Video vom Zusammenbau:

Wer den bisherigen Struggle mal nachlesen will hier sind die Threads dazu:
https://www.computerbase.de/forum/threads/freeze-fps-drops-mit-neuem-build.1824018/
https://www.computerbase.de/forum/t...-systemen-raetselspass-fuer-kniffler.1944481/
 
Dann nimm zwei Kabel vom Netzteil zur Grafikkarte.

Bei starken Grafikkarten ist das wichtig.

Eventuell ist das der fehler.

Also zwei Kabel vom Netzteil zur Grafikkarte mit jeweils einem Stecker.

Dann teste nochmal.
 
Dann nimm zwei Kabel vom Netzteil zur Grafikkarte.

Bei starken Grafikkarten ist das wichtig.

Eventuell ist das der fehler.

Also zwei Kabel vom Netzteil zur Grafikkarte mit jeweils einem Stecker.

Dann teste nochmal.
Ja das ist wichtig, vor allem beim Multi-Rail wo die Lastverteilung gegeben sein muß.
Sonst wird alles von einer 12V Schiene gezogen @ 20 Ampere (bei 2x 20A).

Aber ich meiner Heaven Ruckelt immer, da es nur DirectX 11 kann und auch noch kein Multi-Core Support hat.
Multi-Core lässt auch die Kommunikation der Daten zwischen den Kernen zu, das können bisher nur die Ryzen CPUs. :)
 
Kauf dir einen neuen USB Stick, erstelle damit ein Windows Installationsmedium und installiere Windows.
Hast du alle Builds mit dem selben Medium aufgesetzt?

Wäre nicht das erste Mal dass ein teildefekter USB Stick Windows nicht richtig installiert.
 
Seit 2 Tagen gibt es von Nvidia einen neuen Hotfix-Treiber.
Schau an, was der Adressiert:

This Hotfix driver addresses the following:
• [Shadow of the Tomb Raider][DirectX 12]: The game may crash when launched with Hardware-accelerated GPU scheduling enabled.
• [Death Stranding]: Texture corruption may be observed during gameplay on GeForce GTX 16/RTX 20 series GPUs
• NVIDIA Control Panel does not display the native resolution of some HDTVs with invalid timings
Some games may exhibit random freezes that lasts for a few seconds during gameplay.
• Some displays may show a green tint when Windows Night Light is enabled
• [Forza Motorsport 7]: Game starts to stutter after racing a few laps
• [G-Sync Compatible] Adds support for the Samsung 27" Odyssey G7 gaming monito

 
Und hat es geholfen zwei Kabel zu nehmen?

Feedback wäre schön.

Mfg

Mit einer der Gründe warum mich das Thema so aufregt ist das ich wenig Zeit und Nerven habe mich mit der Problemlösung zu beschäftigen xD Darum leider nur sporadische Updates. Vorallem das Heaven nach den Erkenntnissen hier jetzt kein guter Indikator mehr ist macht die Sache noch schwieriger. Habe heute mal zwei Kabel statt einem dran gemacht. Ich habe dann GTA5 30 Minuten mit OBS im Hintergrund im Singleplayer gespielt und hatte bisher keine Probleme. Werde meine Freundin mal die nächsten Tage dran setzen da sie viel GTA und RDR2 spielt, mal sehen ob es damit weg geht. Ich bin mir allerdings ziemlich sicher das ich das mit den zwei Kabeln auch mal beim alten System probiert hatte ohne Erfolg also keine Ahnung.

Kauf dir einen neuen USB Stick, erstelle damit ein Windows Installationsmedium und installiere Windows.
Hast du alle Builds mit dem selben Medium aufgesetzt?

Wäre nicht das erste Mal dass ein teildefekter USB Stick Windows nicht richtig installiert.

Das neue System hab ich auch mit einem neuen USB Stick aufgesetzt also das schließe ich mal aus.

Seit 2 Tagen gibt es von Nvidia einen neuen Hotfix-Treiber.
Schau an, was der Adressiert:





Interessant. Wäre zwar seltsam weil dann müsste es ja noch viel mehr Berichte dazu geben aber mal probieren, danke.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh