[Sammelthread] Meine neueste Anschaffung

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hat mehr Zukunft und mehr Geld.
Das mist dem Geld stimmt aktuell bestimmt in den meisten Fällen, aber wieso hat Handwerk keine Zukunft? Ich würde eher damit rechnen, dass in der IT mehr (einfache) Jobs wegfallen.
 
Das mist dem Geld stimmt aktuell bestimmt in den meisten Fällen, aber wieso hat Handwerk keine Zukunft? Ich würde eher damit rechnen, dass in der IT mehr (einfache) Jobs wegfallen.
Weil es immer weniger gibt die den Job machen möchten, der Nachwuchs sinkt immer weiter.
Ich habe 2001 eine Umschulung zum IT-Systemelektroniker gemacht. Und IT Steigt immer weiter, klar gibt es Jahre in denen viele IT-ler Entlassen werden, aber dann kommen auch wieder Zeiten in denen wieder mehr gebraucht werden.
Seit einigen Jahren gibt es immer zu wenig IT-ler, das wird sich auch so schnell nicht ändern, denke ich.
Ich verdiene Aktuell doppelt so viel, wie im Handwerk. Handwerk wird einfach zu schlecht bezahlt für die Harte Arbeit.
Ich kenne Viele die können mit 50+ Ihr Handwerk nicht mehr ausführen, weil die Knochen kaputt sind.
 
Ich verdiene Aktuell doppelt so viel, wie im Handwerk. Handwerk wird einfach zu schlecht bezahlt für die Harte Arbeit.
Würdest du dir den Handwerker noch leisten wollen ohne zu stöhnen, wenn er genauso viel verdient wie du?
Dem einen was wünschen oder dann mit diesem Wunsch leben zu müssen sind oft zwei verschiedene Paar Schuhe.
 
Weil es immer weniger gibt die den Job machen möchten, der Nachwuchs sinkt immer weiter.
Ich habe 2001 eine Umschulung zum IT-Systemelektroniker gemacht. Und IT Steigt immer weiter, klar gibt es Jahre in denen viele IT-ler Entlassen werden, aber dann kommen auch wieder Zeiten in denen wieder mehr gebraucht werden.
Seit einigen Jahren gibt es immer zu wenig IT-ler, das wird sich auch so schnell nicht ändern, denke ich.
Ich verdiene Aktuell doppelt so viel, wie im Handwerk. Handwerk wird einfach zu schlecht bezahlt für die Harte Arbeit.
Ich kenne Viele die können mit 50+ Ihr Handwerk nicht mehr ausführen, weil die Knochen kaputt sind.
Ja, stimmt alles. Aber Handwerk als "wird immer weniger" zu betiteln halte ich für Unsinn. Das Handwerk wird alles überdauern und ist relativ resilient gegen Wirtschaftsschwankungen.
 
Weil es immer weniger gibt die den Job machen möchten, der Nachwuchs sinkt immer weiter
Genau deshalb hat das Handwerk ne goldene Zukunft. Wer da was kann, verdient sich dumm und dusselig... Handwerk wird immer benötigt. Werden es weniger, kann sich der Handwerker nicht nu aussuchen für wen er arbeitet sondern auch Preise diktieren. Und dass das Handwerk so schlecht bezahlt wird halte ich fürn Gerücht. Dürfte eher Sektor/Regionsabhängig sein. Die Handwerker die ich hier so kenne, grade die Meister, also da kommste anderswo so schnell nicht auf diese Einkommen.
Seit einigen Jahren gibt es immer zu wenig IT-ler, das wird sich auch so schnell nicht ändern, denke ich.
lol, das ändert sich aktuell grade ganz deutlich. Der IT Sektor ist der, wo die Nachfrage grade über bedient ist, zumindest auf den unteren Ebenen. Ich denke, du wirst dich in den kommenden Jahren ggf. umsehen...
 
@Ultink Ja ich würde mehr bezahlen, ich habe bei Handwerkern auch immer Trinkgeld gegeben und immer Kaffee und Brötchen angeboten wenn die bei mir waren, so kenne ich es noch au den 90ern.
@Skizzi Ja es wird alles überdauern, nur wird die gleiche Arbeit immer weniger Handwerker machen.
@Mustis Wie viele im Handwerk verdienen 4000€ Brutto im Monat?
 
Wie viele im Handwerk verdienen 4000€ Brutto im Monat?
Ne ganze Menge. Bei Maschinenbauern und Werkzeugmechanikern liegt sogar der Schnitt höher. Ich kenne keinen Meister im Handwerk der weniger hat. Fachhandwerker kenne ich ebenfalls einige mit mehr.

Ohne konkrete Berufsangabe bzw. Bildungsstand, ist deine Frage halt völlig offen und ergreift jeden im Handwerk vom Lehrling bis Meister über alle Handwerksberufe. Da gibts selbstredend viele über 4000 und viele drunter....

Mir beantwortet aber allein deine Fragestellung schon eine Menge Fragen.
 
Sorry, völlig berechtigter Einwurf, übersehen, dass das der Anschaffungsthread ist, als ich das aufgegriffen hab. Mea Culpa.
 
1x HP 135A Toner
1x Pelikan Korrekturrolle
1x Goldpass :-)
 
omnom.jpeg


Vom Tomatenkaiser :d bin RICHTIG gespannt :d
 
Wow, 76€ :d Du kommst auch gerade so über die Runden :fresse2:
 
Wow, 76€ :d Du kommst auch gerade so über die Runden :fresse2:
Mir gehts auch n Stueck weit darum die Arbeit dieser Familie zu unterstuetzen.
Ich liebe Tomaten einfach und die Kollegen sorgen dafuer, dass die Vielfalt der Sorten nicht ausstirbt. Betreiben ne recht große 'Samenbank'.

Dafuer zahl ich gern etwas :d
 
MacBook Air 13 M4 16/512GB über Firmenleasing
Fairphone Fairbuds XL
 
Kleine Balkonpflanze (Kunst)
Besser als erwartet 😅
 

Anhänge

  • PXL_20250401_142742186.jpg
    PXL_20250401_142742186.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 85
UV-beständig? Wo haste sie denn her?
 
UV-beständig? Wo haste sie denn her?
Soll so sein. Für'n 10er bei temu inkl Versand 🤣
Hab bei Amazon 1:1 die gleiche gesehen, nur halt mit Ner 0 mehr hinten dran. Sehe ich dann irgendwie nicht ein für den gleichen china Schrott.

Sieht aber echt natürlich aus und macht einen wertigen Eindruck.

Ne zweite ist noch unterwegs für die andere Seite vom Balkon. (Komplett andere)
 
Das Ding bröselt dir für den Preis 100% in 2-3Jahren auseinander in der Sonne. Mikroplastik ftw. 100% UV beständig bezieht sich vll auf die Farbe...
 
Dann ist das so und gibt halt neue.
Hab's Jahre lang mit echten Palmen probiert, die sonst in der Wohnung waren. Alle kaputt gegangen...
 
Raspberry Pi 4
Roccat Kone Pro (als Ersatz) für 15€ bei MediaMarkt
 
Dann ist das so und gibt halt neue.
Hab's Jahre lang mit echten Palmen probiert, die sonst in der Wohnung waren. Alle kaputt gegangen...

Löte dir doch etwas moderne Kunst zusammen und lackier es grün. Das Plasteding kann man zwar machen, ist dann aber sch..lecht.
Natürlicherer Vorschlag: Leg dir Efeututen zu, die wachsen auch hinterm Sofa, die kriegt man nicht klein.
 
Über Jobrad, habe ich mir ein E-Bike (eigentlich Pedelec) gegönnt: Riese & Müller Homage GT - ABS, CX Connect (GPS-Tracking), Dropper Post usw.
Nicht wegen des Designs, wegen des Komforts und es fährt wie auf Schienen. 8-) :giggle:

PXL_20250329_161025575.jpg
 
Löte dir doch etwas moderne Kunst zusammen und lackier es grün. Das Plasteding kann man zwar machen, ist dann aber sch..lecht.
Natürlicherer Vorschlag: Leg dir Efeututen zu, die wachsen auch hinterm Sofa, die kriegt man nicht klein.
Selten son dämlichen Kommentar gesehen...
 
Wenn ich ein Pedelec bräuchte, wär das auch meine Wahl. Sofern genügend Kleigeld vorhanden. Mein alter Herr hat sich auch eins von R&M geholt, mit zwei Akkus (glaube zusammen um die 1000 Wh).

Auch ohne Oberrohr ist sehr praktisch, wenn man mal was auf dem Gepäckträger hat. Ich komm dann nicht mehr auf den Hobel. Bin schon im Stand auf die Nase gefallen, als ich ein Paket hinten drauf hatte.

Sehr cool!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh