MIPS Ram Freezer 3/4 Frage

johho

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2006
Beiträge
367
Hallo!

Heute ist mein MIPS Ram Freezer 3 angekommen, zusammen mit 4 Modulen für Rams.

Nun habe ich 2 Fragen:

1. Wo genau ist der Unterschied zwischen Ram Freezer 4 und Ram Freezer 3?? die Maße der Grundplatte sind gleich, bei beiden werden bei aquatuning 4 Ram Module mitgeliefert, der Preisunterschied beträgt 10€

2. Wie habt ihr bei euch den Ram Freezer befestigt? mein Board steht hochkant, 2 Ram Bänke belegt. Der Ram Frezeer sitzt aber nicht besonders fest auf den Sims so dass er sich bewegen lässt. Durch sein hohes gewicht rutscht er dann nach unten..
wie kriegt man den fest??

Was habt ihr für erfahrungen??


gruß
Johannes

PS: wo ist eigentlich die SUCHFUNKTION abgeblieben?? der button ist im menu verschwunden..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die such funktion ist atm deaktiviert :)

der unterschied zwischen version 3 und 4 ist das bei version die 2 außersten ram module 4cm von einander entfernt sein können und beim ram Freezer 3 nur 3,2 cm :)

öhm der ram freezer selber sollte eigntlich so gut auf den ram sitzen das da nix rutscht

feichti
 
also in der artikelbeschreibung bei aquatuning steht bei der 3er und 4er version die breite von 40mm für die grundplatte drin. Sind denn in der 4er version die löcher anders gebohrt? oder ist die artikelbeschreibung falsch?

bei mir sitzt der nicht so stramm, ich kann den riegel noch bequem hin und her schieben.
Hab den original headspreader abgemacht, und beide seiten mit wärmeleitpaste eingeschmiert. Die Alu-Kühler sind fest zusammengeschraubt, näher zusammen gehen die nicht, aber der riegel rutscht noch rum..
hab ich da was verkehrt gemacht?
 
also in der artikelbeschreibung bei aquatuning steht bei der 3er und 4er version die breite von 40mm für die grundplatte drin. Sind denn in der 4er version die löcher anders gebohrt? oder ist die artikelbeschreibung falsch?

bei mir sitzt der nicht so stramm, ich kann den riegel noch bequem hin und her schieben.
Hab den original headspreader abgemacht, und beide seiten mit wärmeleitpaste eingeschmiert. Die Alu-Kühler sind fest zusammengeschraubt, näher zusammen gehen die nicht, aber der riegel rutscht noch rum..
hab ich da was verkehrt gemacht?

jo die grundplatte is gleich aber wenn du mal weiter oben list steht beim

Ram Freezer 3
Die RAM Module sind verschiebbar und eignen sich für RAM-Slots mit einem Abstand von 8 - 10 mm (von Mitte zu Mitte). Sie passen somit auch auf Mainboards mit geringem Abstand zwischen dem ersten und letzten Speicherslot (max. 32 mm).

Ram Freezer 4
Die RAM Module sind verschiebbar und eignen sich für RAM-Slots mit einem Abstand von 8 - 10 mm (von Mitte zu Mitte). Sie passen somit auch auf Mainboards mit geringem Abstand zwischen dem ersten und letzten Speicherslot (max. 40 mm).

öhm ka warum die sich bei dir noch bewegen lassen. ich hab meinen noch nicht bekommen kanns noch nicht sagen

gruss feichti
 
Hast du diese Punkte beachtet ?

3. Einschieben des Speichermoduls und beim Festziehen der 3 mittleren Schrauben die Alukühlrippen zusammendrücken.
4. Prüfen ob das Speichermodul stramm im Alumodul klemmt.

Ram Freezer 3:
Grösse gesamt ohne Anschlüsse: 139 x 40 x 16mm (L x B x H ohne Anschlüsse)

Ram Freezer 4:
Grösse gesamt ohne Anschlüsse: 139 x 48 x 16mm (L x B x H ohne Anschlüsse)

Nachzulesen bei www.mips-computer.de
 
hihi dachte ich mir doch das was ned passt :)

denke mir auch das die teile gut halten und somit nix verrutschen dürfte :)

feichti
 
also ich hab die Alurippen fest zusammengepresst, sie sind oben ei den schrauben soweit zusammen wir es technisch geht. weiter zusammen geht auf grund der bauweise nicht.

Kann es sein dass meine rams besonders dünn sind??

Die Artikelbeschreibung bei aquatuning ist dann definitif falsch, denn dort steht bei beiden breite 40.
 
Kannst du evt. die Dicke der Ram´s mit einer Schieblehre messen ?
3mm Dicke ist Minimum.
Wenn die Teile schmaler sind kannst du nur versuchen die Alurippen ohne Ram Modul von Hand weiter zusammen zu biegen, danach Schrauben lösen, Ram Modul einlegen, Ram Bleche anpressen, Schrauben anziehen.
Wenn das nicht klappt machste 0,5mm starke Wärmeleitpads zwischen.
 
Die Module müßten doch alle ne genormte dicke haben oder sind die verbauten Chips unterschiedlich?

Bei meinem 4er rutscht auch nix. Ok könnte aber auch daran liegen, das ich 4 RAM-Module drin habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
an der anzahl der module kann es nicht liegen, das ändert ja nichts daran, dass das ram bei mir in der aluschine rutscht..
ich baus gleich nochmal auseinande und schau mir das an..r
Hinzugefügter Post:
an der anzahl der module kann es nicht liegen, das ändert ja nichts daran, dass das ram bei mir in der aluschine rutscht..
ich baus gleich nochmal auseinande und schau mir das an..r
Hinzugefügter Post:
so. habs jetzt nochmal komlett draussen gehabt.
Da ich ja nur 2 Riegel drin habe, aber einen ram freezer 3 mit 4 Modulen bestellt habe, hatte ich ja noch 2 Module "übrig".
Diese habe ich mit der hand vorher so stark zusammengebogen wie nur irgend möglich.
Die Ram Module habe ich dann vorsichtig reingesteckt, und dann erneut fest zusammengefrückt, und dann die schrauben festgezogen.
Ergebnis:
2 verdammt dreckige mit WLP verschmierte Hände, und 2 halbwegs festsitzende Kühlkörper.
D.h. mit etwas anstrengung lassen sie sich zwar immernoch bewegen, aber der Ram Freezer rutscht nicht mehr hin und her und droht abzufallen :)

so ganz 100%tig super gelöst ist das meiner Ansicht nach aber nicht von Mips. Die Alu Kühler sind einfach zu locker, und bei dem enormen Gewicht der GRundplatte, wenn dann noch ein wenig Spannung durch die Schläuche dazu kommt, dann hält das nicht.
Wenn man alle 4 Module verwendet, wirds wahrscheinlich insgesamt dann doch stabiler, ändert aber nichts am prinzip.

Egal, jetzt ist es halbwegs fest, die Wakü neu verschlaucht und befüllt, jetzt kanns losgehen :)

schade nur dass man die Ram-Temp (noch) nicht auslesen kann..

danke für eure tipps!

(morgen muss ich mal sehen wie ich die 2 anderen Module wieder sauber bekomme, alles mit WLP verschmiert..)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor Auslieferung wird jedes einzelne Modul auf genug Klemmspannung überprüft.
Kann nur sein das mittlerweile dünnere Ram Module als 3mm auf dem Markt sind ?
Alternativ kann man Freezer auch so befestigen.

 
sind das O-Ringe? von 1/4 Zoll anschlüssen?
 
Das sind O-Ringe, war aber nur zur Darstellung wo man da was befestigen könnte.
O-Ringe sind nicht unbedingt so geeignet weil die bei Spannung reißen können.
 
nun, bei den 1er Ram Freezern ist das ja noch verhältnissmäßig einfach :)
bei dem 4er brauche ich wahrscheinlich einen O-Ring vom Abwasserkanalrohr :)

Im Moment scheint es zu halten, d.h. es bewegt sich nicht.
Eine zusätzliche befestigung wäre dennochs ehr sinvoll, gerade wenn man auf LAN fährt oder so. Ist ja auch nicht so gut für die HArdware wenn die ständig unter SPannung steht..

Hinweis:
Durch diesen Ram Frezzer ist meine Wassertemp im schnitt um 3-4 Grad gestiegen!, mehr als durch die Geforce8800Ultra!(Mehr als durch jede andere meiner Einzelkomponenten)
Ich denke dass das weniger an der Hitzeentwicklung der Rams als mehr am Durchflusswiderstand des Ram Freezers liegt, der das System dann ein wenig ausbremst.. Kann das jemand bestätigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh