[Sammelthread] Mountainbikes

Wirst heute auch kein Enduro mehr finden was mit 650b Exo Karkassen daher kommt. Alleine der LRS wiegt heute locker ein Kilo mehr. Dazu das Mehr an Material am Rahmen durch gewachsenen Reach usw.
Wenn du was leichtes suchst >>> Last Tarvo. Gibts als Frameset, mit Customaufbau kommst du unter 13 Kilo.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde das gernn mal testen. Die Progression im Hinterbau soll ja nicht mehr ganz so hoch wie beim V1 sein. Und sub 13kg ist schon Wahnsinn. Mein Druid liegt nun bei 14.7kg mit Pedalen, was für nen 3.5kg Rahmen schon völlig in Ordnung ist bei XL. Nach bisschen Setup läuft das Intend Fahrwerk nun wirklich sehr, sehr gut. Macht wirklich Spass. Hatte mich an Tips mit 1.1x Körpergewicht in PSI orientiert in der Gabel, war aber trotz härter Gangart und paar unsanften Landungen im Flat fast 40mm der nun auf 160mm getravelten Gabel übrig. Auf 1x runter ist es nun deutlich besser mit 1.5cm Rest.

Bzgl. des Strives hat sich seitdem wirklich viel getan. Ich durfte mal das glaub 2017er Strive vom Kollegen fahren als ich noch ein 150/130mm Nukeproof Reactor mit 29er Laufrädern hatte. Das Strive war wirklich wild und deutlich nervöser bergab unterwegs. Nicht zu vergleichen mit einem 170mm Endurobock heutzutage. Dafür aber deutlich weniger und agiler. Andere Kollege hat sich nun nach einem Hugene ein Last Coal aufgebaut. Trotz des Lenkwinkels usw ist das durch den kurzen Hinterbau immer noch sehr agil. Ich finde da das Verhältnis vorne zu hinten irgendwie unausgegleichen und in Mullet wie er es fährt kommt das noch deutlicher zur Geltung. Ist nicht meins.
 
Das heutige Äquivalent zum Strive währe ein Trailbike wie das Asco oder Cinto um bei Last zu bleiben.....
 
Die Geo von dem alten Strive ist wirklich nicht mehr so 100% zeitgemäß, aber wenn man es nicht anders gewöhnt ist wird man es wohl nicht merken. Meine Freundin fährt auch noch so ein Teil.
 
Der Unterschied wird man im direkten Vergleich sicherlich spüren, im negativen wie im positiven, bergauf wie bergab. Als ich damals vom Genius aufs Jeffsy gewechselt bin dachte ich auch das Ding is blei schwer und fährt nur gerade aus. :fresse: , 29er und 40mm mehr Reach, die muss man erst mal „aktiv“ um die Fichte gezirkelt bekommen.
 
Ich hatte mit dem Strive echt Top Jahre, Technische Trails wie Bikepark war alles dabei und hat alles super gemeistert, Shapeshifte läuft auch noch, jetzt aber Bandscheibenbedingt ists 2 Jahre gestanden, werd nun mal wieder probieren n bissl rumzufahren, aber die Goldenen Jahre sind vorbei.
Bin aber letztes Jahr mal das Tyee gfahren, das Swoop und ein Cube, so groß unterschiedlich fühlen sich die nicht an, im gegenteil, das verspielte vom Strive hatte nur das Tyee. Zurzeit bin ich eh am überlegen, Strive weg und Spectral FlyOn her, würd sich besser mit dem Rücken vertragen und wär nicht ganz so schwer wie das Full E-Bike der Frau (und ich müsst zumindest noch n bissl selber reinsporteln)

Ich finds einfach nur interessant, dass die Räder eigentlich wieder gut 2kg schwerer geworden sind, liegt vllt auch oft an den günstigen schweren Kasetten die verbaut sind, aber Endurorahmen die Leicht sind sind ja auch ne seltenheit. Scheint fast als ob die entwicklung stehengeblieben ist, zumindest in Punkto Gewicht.

Und preislich braucht man ja garnicht erst anfangen, da sind die guten Jahre auch schon vorbei :fresse:
 
Die Räder sind länger und steifer geworden, das braucht mehr Material und geht aufs Gewicht. Kassetten werden natürlich auch schwerer wenn sie immer größer werden.
Leichtbau ist gerade im Endurobereich kaum ein Thema, die meisten wollen Ballern wie früher mit nem Freerider oderr Downhiller.
Wenn ich nochmal was neues kaufe dann nur noch E.
 
Bei den Gebrauchtpreisen aktuell, muss man das gar nicht mehr. Die 1-3 Jahre alten Bikes, die zu Release schon reichlich modern in der Geometrie waren, sind es heute eigentlich immer noch. Genug Hersteller haben die letzten 2 Jahre Modelle mehr oder weniger recycled ohne nennenswerte Innovation. YT verkauft seit Jahren die gleichen Bikes, Santa Cruz hat mit der neuauflage ihres Bronsons usw nur minimale was geändert. Die bekommt man teilweise gebraucht in Topaustattung hinteher geworfen. ISt grad nen super Zeitpunkt mit MTB fahren anzufangen ;)
Mein Giant Reign E+ läuft jetzt nach 3 Jahren Ende des Monats ausm Bikeleasing der Firma. Werde es natürlich rauskaufen, alles andere macht keinen Sinn. Das gleiche Modell oder auch 1 oder 2 Varianten drüber findet man mit unter 1000km teilweise für 2000€.. 2 Jahre alt... Heftig heftig.
 
neu = was anderes. :fresse:

Das Hybrid Stereo nudel ich die nächsten 2-3 Jahre noch komplett ab, dann kommt sicher was anderes. Jeffsy bleibt fürn Liftbetrieb, die 2-3x im Jahr macht das Teil noch locker 5 Jahre mit.

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh