@alf, verstehe ich das richtig, nach dieser deiner odyssee läuft der ram besser?
wenn ja hast dus echt drauf ;-)
***
kann mir mal jemand sagen, wie ich am booster den realen spannungswert ausmesse? so nen multimeter hab ich...
***
hab jetzt vielleicht auch rausgefunden, warum utt-ch mit teiler nicht gescheit laufen.
sobald man nen teiler setzt, werden ein paar der ramtimings, die nicht im bios wohl aber mit a64tweaker angezeigt werden, schärfer gestellt. das verkraften die utt-ch einfach nicht.
ich bin also hergegangen und hab im bios den 166er teiler gesetzt, 2.0 2 2 7 gelassen, htt multi auf 2x / 3x (richtet sich nach dem max. htt was das board verkraftet, bei mir ca. 330mhz), den htt zum booten auf 260 mhz oder weniger und den normalen multi halt so gestellt, dass die cpu nicht voll ausgelastet wird (zum testen, ansonsten immer darauf achten, dass auch die vcore passt, muss aber mit hohem htt und teiler höher sein als mit niedrigerem htt und 1:1).
beachtet werden muss, dass nicht jeder (normale) multi gleich stabil ist, will sagen das die rams zb mit multi 10 stabiler laufen als mit multi 9/9,5/8 usw und unter umständen also nicht ganz so hoch laufen wie bei 1:1.
hab dann jedenfalls in windows gebootet, habe mit a64tweaker die ramtimings wieder so eingestellt (entschärft), wie sie beim 200er teiler
(also 1:1) standard sind.
dann habe ich mit clockgen LANGSAM!!! (ca 3-5 mhz schritten) den htt hochgezogen, bis ich die rams ungefähr im grenzbereich hatte.
siehe da, es geht
ich habs mal grob mit 1,36mod und 1,8 nichtmod probiert, scheint eigentlich zu gehen.
vielleicht hilfts ja jemand, bzw könnte das mal jemand bestätigen oder auch nicht.
mfG
H.